UNISCOLA
Online-Tutor/in für Mathematik in Rheine – 19,50 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Online-Tutor/in für Mathematik in Rheine arbeitest du auf unserer innovativen E-Learning-Plattform. Du unterstützt Schüler/innen aller Altersgruppen beim Verstehen mathematischer Konzepte und hilfst ihnen, ihre Leistungen zu verbessern. Durch den Einsatz interaktiver Tools machst du komplexe Themen verständlich und förderst das selbstständige Lernen. Du kannst deine Arbeitszeit flexibel gestalten und von überall aus arbeiten. Deine Expertise wird geschätzt und du erhältst regelmäßiges Feedback zu deiner Lehrmethodik.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Online-Lehrkraft
Aufgaben:
Du erstellst und hältst Online-Unterrichtseinheiten im Fach Mathematik für verschiedene Klassenstufen. Du bereitest didaktisch wertvolle Übungen und Erklärungen vor, die auf die individuellen Lernbedürfnisse deiner Schüler/innen zugeschnitten sind. Du beantwortest Fragen live während der Unterrichtssessions und erklärst komplexe Konzepte auf verständliche Weise. Du gibst konstruktives Feedback zu den Fortschritten und identifizierst Bereiche, in denen zusätzliche Unterstützung nötig ist. Du dokumentierst den Lernfortschritt und passt deine Lehrmethoden entsprechend an.
Du entwickelst ergänzende Lernmaterialien wie Übungsblätter und interaktive Aufgaben. Du nimmst an regelmäßigen Weiterbildungen teil, um deine digitalen Lehrmethoden zu verbessern. Du führst Elterngespräche zur Lernentwicklung durch. Du unterstützt bei der Erstellung von Klausurvorbereitungen und Prüfungssimulationen. Du arbeitest mit anderen Tutoren zusammen, um Best Practices auszutauschen und interdisziplinäre Lernkonzepte zu entwickeln. Du hilfst bei der Evaluation und Verbesserung der Lernplattform durch Feedback und Vorschläge.
Anforderungen:
Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Mathematik, vorzugsweise durch ein Studium in Mathematik, Lehramt oder einem MINT-Fach (mind. 4 Semester). Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der Wissensvermittlung, sei es durch Nachhilfe, Tutorien oder andere Lehrtätigkeiten. Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du bist technisch versiert und kannst dich schnell in neue digitale Tools einarbeiten. Du verfügst über eine stabile Internetverbindung und geeignete Hardware (Computer/Laptop mit Kamera und Mikrofon). Du bringst Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung mit, insbesondere in den Nachmittags- und frühen Abendstunden.
Du zeichnest dich durch eine klare und strukturierte Kommunikationsfähigkeit aus, die komplexe Inhalte verständlich vermittelt. Du besitzt ein hohes Maß an Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Lernenden unterschiedlicher Leistungsniveaus. Du zeigst Begeisterung für Mathematik und kannst diese auf deine Schüler/innen übertragen. Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst bei der Einhaltung von Terminen und Zusagen. Du arbeitest selbstständig und organisiert, kannst aber auch im Team kooperieren. Du bist kreativ in der Entwicklung von Lehrmethoden, die auf die individuellen Bedürfnisse der Lernenden eingehen. Du bleibst auch in herausfordernden Situationen ruhig und lösungsorientiert.
Arbeitszeiten:
Flexibel gestaltbar, primär Nachmittage (15:00-20:00 Uhr) und Wochenenden. Während der Schulzeit werden mehr Stunden benötigt als in den Ferien. Arbeitszeit zwischen 5-15 Stunden pro Woche möglich, je nach deiner Verfügbarkeit.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 19,50 € brutto. Du profitierst von einem flexiblen Arbeitszeitmodell, das sich optimal mit deinem Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren lässt. Du bekommst Zugang zu einer modernen digitalen Lernplattform mit innovativen Unterrichtstools. Du nimmst an kostenfreien Weiterbildungen teil, die deine pädagogischen und fachlichen Fähigkeiten erweitern. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrung im Bereich digitale Bildung und Wissensvermittlung. Du wirst Teil einer Community von engagierten Tutoren mit regelmäßigem Austausch. Du erhältst kontinuierliches Feedback zur Weiterentwicklung deiner Lehrmethoden. Dir wird die Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit und fachlichen Weiterentwicklung geboten.