UNISCOLA

Online-Tutor/in für Geisteswissenschaften in Rottweil – 18,50 € pro Stunde – Homeoffice

78628 Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
18,50 Euro - 18,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Online-Tutor/in für Geisteswissenschaften in Rottweil begleitest du Schüler/innen und Studierende auf ihrer Bildungsreise durch Fächer wie Deutsch, Geschichte, Philosophie, Ethik und Sozialwissenschaften. Auf einer modernen E-Learning-Plattform förderst du kritisches Denken, Textverständnis und die Fähigkeit zur differenzierten Argumentation. Du hilfst beim Verfassen von Aufsätzen, der Analyse literarischer Texte und der Vorbereitung auf Prüfungen. Durch deine reflektierte Art und dein breites Wissen regst du zum Nachdenken an und eröffnest neue Perspektiven. Im Homeoffice gestaltest du deinen Unterricht flexibel und nutzt digitale Werkzeuge, um geisteswissenschaftliche Inhalte lebendig zu vermitteln.

Branche: Online-Nachhilfe

Jobarten: Homeoffice

Personalart: Digitale/r Bildungsbegleiter/in

Aufgaben:

Anzeige

Du führst interaktive Online-Unterrichtseinheiten in geisteswissenschaftlichen Fächern für verschiedene Bildungsstufen durch. Du unterstützt bei der Textanalyse und -interpretation literarischer, philosophischer und historischer Quellen. Du hilfst beim Verfassen strukturierter Aufsätze, Erörterungen und wissenschaftlicher Arbeiten. Du vermittelst Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und der Quellenrecherche. Du förderst die Entwicklung einer differenzierten Argumentationsfähigkeit und kritischen Denkens. Du bereitest gezielt auf Klausuren, Abiturprüfungen oder Universitätsseminare vor. Du gibst konstruktives Feedback zu schriftlichen Arbeiten und mündlichen Präsentationen. Du regst Diskussionen zu komplexen ethischen, historischen oder gesellschaftlichen Fragestellungen an.

Du erstellst digitale Lernmaterialien wie Zusammenfassungen, Leitfäden und interaktive Übungen zu geisteswissenschaftlichen Themen. Du kuratierst geeignete Quellentexte und Sekundärliteratur für verschiedene Themenbereiche. Du entwickelst Übungen zur Verbesserung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit und Argumentationsstruktur. Du nimmst an Fortbildungen zu digitalen Lehrmethoden in den Geisteswissenschaften teil. Du führst Rechercheworkshops und Schreibtrainings durch. Du unterstützt bei der Qualitätssicherung geisteswissenschaftlicher Inhalte auf der Plattform. Du betreust ein Fachforum für Diskussionen und Fragen zu geisteswissenschaftlichen Themen. Du erstellst Handouts und Leitfäden zu wissenschaftlichen Arbeitstechniken.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein Studium in Germanistik, Geschichte, Philosophie, Sozialwissenschaften oder einem verwandten geisteswissenschaftlichen Fach (mindestens Bachelor). Du bringst fundierte Kenntnisse in mehreren geisteswissenschaftlichen Disziplinen mit. Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der Vermittlung geisteswissenschaftlicher Inhalte durch Nachhilfe, Tutorien oder Lehrtätigkeit. Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse und exzellente Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift. Du bist versiert im Umgang mit digitalen Medien und Lernplattformen. Du verfügst über Kenntnisse in wissenschaftlichen Arbeitsmethoden und Zitierweisen. Du zeigst Verständnis für verschiedene Lerntypen und -niveaus. Du bringst eine stabile Internetverbindung und geeignete Hardware für interaktiven Online-Unterricht mit.

Du zeichnest dich durch hervorragende analytische Fähigkeiten und differenziertes Denken aus. Du verfügst über eine ausgeprägte sprachliche Präzision und Ausdrucksfähigkeit. Du besitzt die Gabe, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären und verschiedene Perspektiven aufzuzeigen. Du zeigst Kreativität bei der Gestaltung abwechslungsreicher und anregender Lerneinheiten. Du arbeitest strukturiert und kannst umfangreiche Themengebiete didaktisch sinnvoll aufbereiten. Du bist offen für unterschiedliche Meinungen und förderst konstruktiven Diskurs. Du verfügst über ein hohes Maß an Textverständnis und die Fähigkeit zur Textanalyse. Du bleibst auch bei anspruchsvollen Diskussionen und komplexen Fragestellungen geduldig und unterstützend. Du zeigst Begeisterung für geisteswissenschaftliche Themen und kannst diese auf deine Lernenden übertragen.

Arbeitszeiten:

Flexible Zeiteinteilung mit Schwerpunkt auf Nachmittagen und frühen Abendstunden (15:00-21:00 Uhr). Möglichkeit zur Arbeit an Wochenenden. 15-25 Stunden pro Woche je nach Verfügbarkeit und Nachfrage.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 18,50 € brutto. Du genießt vollständige Flexibilität durch die Arbeit im Homeoffice ohne Pendelzeiten. Du bekommst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit Lehrmaterialien und Quellentexten. Du erhältst regelmäßige fachliche und didaktische Weiterbildungen. Du wirst Teil eines Teams von Geisteswissenschaftlern mit regelmäßigem kollegialem Austausch. Du kannst eigene Unterrichtskonzepte entwickeln und umsetzen. Du sammelst wertvolle Berufserfahrung im wachsenden E-Learning-Sektor. Dir wird langfristige Zusammenarbeit mit der Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung geboten. Du erhältst konstruktives Feedback zur Weiterentwicklung deiner Lehrmethoden. Du bekommst ein Zertifikat über deine Tätigkeit, das deine fachlichen und didaktischen Kompetenzen bestätigt.

Anzeige