UNISCOLA
Online-Tutor für Studienberatung in Konstanz – 22,75 € stündlich – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Online-Tutor für Studienberatung bei UNISCOLA in Konstanz begleitest du Schüler und Studierende bei wichtigen Bildungsentscheidungen. Du arbeitest mit einer spezialisierten E-Learning-Plattform, die dir alle Werkzeuge für eine professionelle Bildungsberatung bietet. Als Vollzeittutор unterstützt du bei der Studienwahl, dem Bewerbungsprozess und dem erfolgreichen Einstieg ins Studium. Du hilfst bei der Orientierung im Hochschulsystem, bei Studienfachwechseln und bei der Karriereplanung. Mit deinem umfassenden Wissen über Bildungswege und deiner strukturierten Beratungskompetenz begleitest du junge Menschen auf ihrem individuellen Bildungsweg und hilfst ihnen, fundierte Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Bildungsberater (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Online-Beratungsgesprächen zu Bildungs- und Karrierefragen. Du analysierst Stärken, Interessen und Ziele deiner Klienten und leitest daraus passende Studien- und Ausbildungsoptionen ab. Du informierst über verschiedene Studiengänge, Hochschularten und Zulassungsvoraussetzungen. Du unterstützt bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen für Studium und Stipendien und bereitest auf Auswahlgespräche vor. Du hilfst bei der Strukturierung des Studiums, bei der Prüfungsvorbereitung und bei der Überwindung von Studienhürden. Du berätst zu Auslandsstudium, Praktika und Berufseinstieg. Regelmäßig dokumentierst du Beratungsfortschritte und erstellst individuelle Bildungspläne.
Neben den Beratungsgesprächen erstellst du informative Materialien zu Bildungswegen, Studienmöglichkeiten und Bewerbungsstrategien. Du führst einen eigenen Bereich auf der UNISCOLA-Plattform und stellst dort aktuelle Ressourcen bereit. Du führst Eignungstests und Potenzialanalysen durch und wertest diese aus. Du organisierst Webinare zu Themen wie Studienwahl, Finanzierung oder Auslandsstudium. Du hilfst bei der Recherche zu Studiengängen und Hochschulen und vermittelst bei Bedarf Kontakte zu Fachstudienberatern. Du nimmst an wöchentlichen Team-Meetings teil und beteiligst dich an der Weiterentwicklung der Beratungskonzepte. Zudem hältst du dich kontinuierlich über Veränderungen im Bildungssystem und auf dem Arbeitsmarkt auf dem Laufenden.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Bildungswissenschaften oder einem verwandten Fach. Erfahrung in der Studien- oder Berufsberatung ist wünschenswert. Du besitzt umfassendes Wissen über das deutsche Hochschulsystem, Studiengänge und Zulassungsverfahren. Du kennst verschiedene Beratungsmethoden und kannst diese zielgruppengerecht einsetzen. Du verfügst über hervorragende kommunikative Fähigkeiten und ein empathisches Beratungsverständnis. Technische Affinität und Erfahrung mit digitalen Beratungsformaten sind wichtig. Du verfügst über einen professionellen Arbeitsplatz mit stabiler Internetverbindung und geeignetem Equipment für vertrauliche Online-Beratungen.
Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten und kannst komplexe Bildungswege und deren Konsequenzen verständlich darstellen. Deine Empathie und dein aktives Zuhören helfen dir, die wirklichen Bedürfnisse und Potenziale deiner Klienten zu erkennen. Du bleibst in deiner Beratung neutral und hilfst bei der Entscheidungsfindung, ohne zu bevormunden. Deine strukturierte Arbeitsweise ermöglicht zielgerichtete und effiziente Beratungsgespräche. Du bist stets auf dem neuesten Stand bezüglich Bildungstrends und Arbeitsmarktentwicklungen. Deine Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit werden von Klienten und im Team geschätzt. Als vertrauensvoller Berater schaffst du eine offene Atmosphäre, in der Ratsuchende ihre Unsicherheiten und Fragen frei äußern können.
Arbeitszeiten:
Als Vollzeittutор arbeitest du montags bis freitags, mit gelegentlichen Terminen am Samstagvormittag. Die Hauptberatungszeiten liegen zwischen 10:00 und 20:00 Uhr, wobei eine flexible Anpassung an die Bedürfnisse deiner Klienten möglich ist. Du führst etwa 25-30 Beratungsstunden pro Woche durch, zuzüglich Zeit für Vor- und Nachbereitung sowie Teambesprechungen. Die Beratungseinheiten dauern in der Regel 60 oder 90 Minuten. Zu Bewerbungsphasen für Studienplätze und vor Semesterbeginn ist mit erhöhtem Beratungsaufkommen zu rechnen.
Zusammenfassung:
Du erhältst ein attraktives Gehalt von 22,75 € pro Beratungsstunde bei einer Vollzeitanstellung. Zusätzlich profitierst du von regelmäßigen Fortbildungen zu Beratungsmethoden und Bildungstrends. Die Vollzeitstelle bietet dir berufliche Sicherheit mit langfristiger Perspektive. Du genießt die Vorteile des ortsunabhängigen Arbeitens ohne Pendelzeiten. Ein interdisziplinäres Team unterstützt dich bei komplexen Beratungsfällen. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen Datenbank mit Studiengangsinformationen und Assessment-Tools. Bei besonderem Engagement sind Gehaltserhöhungen und die Übernahme von Koordinationsaufgaben möglich. Du leistest einen bedeutsamen Beitrag zur Zukunftsgestaltung junger Menschen und erlebst direkt die positive Wirkung deiner Beratungsarbeit.