UNISCOLA
Online-Tutor für Statistik in Magdeburg – 20,25 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Online-Tutor für Statistik in Magdeburg vermittelst du über die UNISCOLA-Plattform fundierte Kenntnisse in statistischen Methoden und deren Anwendung. In dieser Vollzeitposition unterstützt du Studierende verschiedener Fachrichtungen, Wissenschaftler und Berufstätige dabei, statistische Konzepte zu verstehen und in der Praxis anzuwenden. Du erklärst komplexe statistische Verfahren anschaulich und hilfst den Lernenden, Daten korrekt zu analysieren und zu interpretieren. Mit deiner Expertise begleitest du sie von den Grundlagen der deskriptiven Statistik bis hin zu fortgeschrittenen Methoden der Inferenzstatistik und multivariaten Analyseverfahren.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Fachdozent/in
Aufgaben:
Du konzipierst und führst Online-Kurse zu verschiedenen Bereichen der Statistik durch (deskriptive Statistik, Inferenzstatistik, multivariate Verfahren) und vermittelst statistische Grundkonzepte und deren mathematische Hintergründe. Du unterrichtest die Anwendung statistischer Methoden anhand praktischer Beispiele und realer Datensätze und lehrst die Durchführung statistischer Analysen mit gängiger Software (R, SPSS, Excel, Python). Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von Datenerhebungen und statistischen Auswertungen und hilfst bei der Interpretation statistischer Ergebnisse und deren Darstellung. Zudem berätst du bei der Auswahl geeigneter statistischer Verfahren für spezifische Fragestellungen und bereitest gezielt auf statistische Prüfungen und Klausuren vor.
Du erstellst umfassende Übungsmaterialien und Praxisbeispiele mit Musterlösungen und entwickelst Video-Tutorials zu spezifischen statistischen Verfahren und Softwareanwendungen. Du sammelst und bereitest reale Datensätze für Übungszwecke auf und unterstützt bei der Erstellung einer statistischen Formelsammlung und eines Methodenkompendiums. Du moderierst ein Diskussionsforum für statistische Fragen und Probleme und hilfst bei der Konzeption fachspezifischer Statistikkurse für verschiedene Disziplinen (z.B. Psychologie, Wirtschaftswissenschaften, Medizin). Zudem recherchierst neue statistische Methoden und Entwicklungen und integrierst sie in deine Kurse und testest neue statistische Software und Tools für den Einsatz im Unterricht.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Master- oder Doktortitel in Statistik, Mathematik oder einem stark quantitativ ausgerichteten Fach und bringst nachweisbare praktische Erfahrung in der Anwendung statistischer Methoden mit. Du hast fundierte Kenntnisse in mindestens einer statistischen Softwareumgebung (R, SPSS, SAS, Python für Datenanalyse) und Erfahrung in der Vermittlung statistischer Inhalte (Lehre, Workshops, Tutoring). Du besitzt tiefes Verständnis sowohl für die mathematischen Grundlagen als auch für die praktische Anwendung statistischer Verfahren und verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse für internationale Fachliteratur. Technisch benötigst du einen leistungsfähigen Computer mit aktueller statistischer Software, stabiler Internetverbindung und bist versiert im Umgang mit digitalen Lehrtools und Präsentationstechniken.
Du verfügst über die Fähigkeit, komplexe statistische Konzepte verständlich zu erklären und anhand anschaulicher Beispiele zu verdeutlichen. Du hast ein tiefes mathematisches Verständnis, kannst aber auch Nicht-Mathematikern statistische Methoden nahebringen. Du besitzt analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, strukturierte Lösungsansätze zu entwickeln. Du bist geduldig und kannst auf verschiedene Vorkenntnisse und Lerngeschwindigkeiten eingehen und verfügst über Kreativität bei der Entwicklung praxisnaher Beispiele und Übungsaufgaben. Du arbeitest präzise und achtest auf mathematische und methodische Korrektheit. Du bist in der Lage, statistische Ergebnisse kritisch zu hinterfragen und ihre Grenzen aufzuzeigen und bleibst kontinuierlich auf dem neuesten Stand statistischer Methoden und Software.
Arbeitszeiten:
40 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr mit flexibler Einteilung. Kurse finden sowohl tagsüber für Vollzeitstudierende als auch abends für Berufstätige statt. Etwa 25 Stunden pro Woche entfallen auf den direkten Unterricht, die übrige Zeit ist für Vor- und Nachbereitung sowie Betreuung der Lernenden vorgesehen.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 20,25 Euro pro Stunde und einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub. Du kannst vollständig im Homeoffice arbeiten und flexibel deine Arbeitszeiten gestalten. Du erhältst kostenlose Lizenzen für statistische Software (R, SPSS, etc.) und Zugang zu umfangreichen Datenbanken und Fachliteratur. Du bekommst regelmäßige Weiterbildungen zu neuen statistischen Methoden und didaktischen Ansätzen und hast die Möglichkeit, an Fachkonferenzen teilzunehmen. Du wirst Teil eines Teams von Experten mit regelmäßigem fachlichen Austausch und kannst dich auf bestimmte statistische Bereiche oder Anwendungsfelder spezialisieren. Zudem erhältst du die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte durchzuführen und zu veröffentlichen und kannst an der Entwicklung innovativer Statistik-Lehrkonzepte mitwirken.