UNISCOLA

Online-Tutor für soziale Kompetenz in Tönisvorst – 19,50 €/Stunde – Homeoffice

47918 Tönisvorst, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
19,50 Euro - 19,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Online-Tutor für soziale Kompetenz in Tönisvorst vermittelst du über die UNISCOLA-Plattform wichtige Soft Skills an Schüler, Studierende und junge Berufstätige. Du unterstützt sie dabei, ihre kommunikativen Fähigkeiten, Teamarbeit, Selbstorganisation und Konfliktlösungskompetenz zu entwickeln. Dein Unterricht ist interaktiv, reflektierend und auf die persönliche Entwicklung der Teilnehmer ausgerichtet. Von Präsentationstechniken über Zeitmanagement bis zu Empathie und emotionaler Intelligenz begleitest du deine Lernenden bei der Entfaltung ihrer Persönlichkeit und bereitest sie auf die sozialen Anforderungen in Schule, Studium und Berufsleben vor.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Homeoffice

Personalart: Soft-Skills-Trainer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du planst und führst interaktive Online-Kurse zu verschiedenen Soft-Skills-Themen durch, wie Kommunikation, Teamarbeit, Selbstmanagement, Konfliktlösung und Präsentationstechniken. Dabei vermittelst du theoretische Grundlagen und übst deren praktische Anwendung in Rollenspielen und Simulationen. Du leitest Reflexionsübungen an, die das Selbstbewusstsein und die Selbstwahrnehmung stärken. Regelmäßig führst du Feedback-Runden durch, in denen die Teilnehmer konstruktive Rückmeldungen geben und erhalten. Du unterstützt bei der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche, Präsentationen oder herausfordernde soziale Situationen. Mit Videoanalysen hilfst du, Körpersprache, Stimme und Auftreten zu verbessern. Du begleitest die Teilnehmer bei der Entwicklung individueller Stärken und beim Umgang mit persönlichen Herausforderungen.

Neben dem eigentlichen Unterricht erstellst du ansprechende Lernmaterialien wie Reflexionsbögen, Übungsanleitungen und Selbsteinschätzungstools. Du führst Einzelcoachings durch, um auf spezifische persönliche Entwicklungsziele einzugehen. Regelmäßig recherchierst du aktuelle Erkenntnisse aus Psychologie, Pädagogik und Kommunikationswissenschaften und integrierst diese in deine Kurse. Du entwickelst kleine Projekte und Challenges, die die Teilnehmer zwischen den Unterrichtseinheiten umsetzen können, um ihre sozialen Kompetenzen zu trainieren. Als Teil des UNISCOLA-Teams arbeitest du an der Konzeption neuer Soft-Skills-Kurse mit und tauschst dich mit anderen Trainern aus. Du dokumentierst Entwicklungsfortschritte und führst regelmäßige Reflexionsgespräche mit den Teilnehmern. Bei Bedarf stehst du auch zwischen den Kursen für kurze Coaching-Gespräche zur Verfügung.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Psychologie, Pädagogik, Kommunikationswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ bringst du eine Trainerausbildung oder zertifizierte Coaching-Ausbildung mit. Mehrjährige Erfahrung in der Vermittlung von Soft Skills oder im Coaching von Persönlichkeitsentwicklung ist erforderlich. Du beherrschst verschiedene Methoden der Gruppenmoderation, Feedbacktechniken und Reflexionsarbeit. Deine eigenen sozialen Kompetenzen sind hervorragend ausgeprägt, mit besonderer Stärke in Empathie, aktiver Kommunikation und Konfliktlösung. Technisch bist du versiert im Umgang mit digitalen Lernplattformen, Videokonferenz-Tools und kollaborativen Online-Werkzeugen. Du besitzt einen eigenen Computer mit stabiler Internetverbindung und einer ruhigen, professionellen Arbeitsumgebung. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind exzellent, mit besonderem Talent für die Moderation von Gruppenprozessen auch im digitalen Raum.

Du zeichnest dich durch ausgeprägte Empathie und die Fähigkeit aus, eine vertrauensvolle Lernumgebung zu schaffen, in der sich die Teilnehmer öffnen können. Deine Kommunikation ist wertschätzend, authentisch und auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt. Du verfügst über ein feines Gespür für Gruppendynamiken und kannst auch im digitalen Raum eine verbindende Atmosphäre schaffen. Mit deiner reflektierten Art gehst du selbst als Vorbild für die sozialen Kompetenzen voran, die du vermittelst. Du findest eine gute Balance zwischen Theorieinput, praktischen Übungen und Reflexionsphasen. Dein Feedback ist stets konstruktiv, ressourcenorientiert und auf die persönliche Entwicklung ausgerichtet. Du bleibst auch in emotional herausfordernden Situationen professionell und kannst die Gruppe sicher durch Konflikte oder schwierige Themen führen.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten, hauptsächlich nachmittags und abends zwischen 15:00 und 21:00 Uhr und samstags zwischen 10:00 und 16:00 Uhr. Kurse werden sowohl als regelmäßige Einheiten als auch als kompakte Workshops angeboten. Mindestumfang: 15 Stunden pro Woche.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine gründliche Einarbeitung in die UNISCOLA-Plattform mit spezifischen Features für interaktive Gruppenarbeit geboten. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit Fachliteratur, Übungssammlungen und Tools für soziale Kompetenzentwicklung. Die ortsunabhängige Tätigkeit im Homeoffice bietet dir maximale Flexibilität. Du profitierst von einer attraktiven Vergütung mit Steigerungsmöglichkeiten basierend auf Erfahrung und Teilnehmerfeedback. Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Coaching, Gruppendynamik und digitale Lernmethoden werden angeboten. Du wirst Teil eines engagierten Teams von Soft-Skills-Trainern mit regelmäßiger Supervision und kollegialem Austausch. Die wachsende Bedeutung sozialer Kompetenzen in Bildung und Berufsleben bietet dir langfristige Beschäftigungsperspektiven mit der Möglichkeit zur Spezialisierung auf bestimmte Zielgruppen oder Themenbereiche.

Anzeige