UNISCOLA

Online-Tutor für Rechnungswesen in Langenhagen – 22,50 €/Stunde – Vollzeit

30853 Langenhagen, Niedersachsen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
22,50 Euro - 22,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Online-Tutor für Rechnungswesen bei UNISCOLA tauchst du in die Welt des digitalen Unterrichts im Bereich Buchführung, Controlling und Bilanzierung ein. Du unterstützt Studierende, Auszubildende und Berufstätige dabei, komplexe buchhalterische Konzepte zu verstehen und anzuwenden. Mit unserer spezialisierten E-Learning-Plattform vermittelst du praxisnahes Wissen, das direkt im Berufsalltag anwendbar ist. Du wirst Teil eines kompetenten Teams aus Wirtschaftsexperten und trägst zur beruflichen Qualifikation deiner Lernenden bei.

Branche: Bildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Wirtschaftsdozent

Aufgaben:

Anzeige

Als Online-Tutor für Rechnungswesen gehören zu deinen Hauptaufgaben: 1. Durchführung von Online-Unterricht in den Bereichen Buchführung, Bilanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Controlling; 2. Betreuung von Studierenden, Auszubildenden und Berufstätigen auf verschiedenen Kenntnisniveaus; 3. Erklärung von Buchungssätzen, Bilanzierungsvorschriften und betriebswirtschaftlichen Auswertungen; 4. Unterstützung bei der Vorbereitung auf Prüfungen (IHK, Uni, FH, etc.); 5. Durchführung praktischer Übungen zur Festigung des Gelernten; 6. Vermittlung von Excel-Kenntnissen für buchhalterische Anwendungen; 7. Erläuterung aktueller rechtlicher Änderungen im Rechnungswesen

Neben deinen Hauptaufgaben übernimmst du folgende Tätigkeiten: 1. Erstellung von Übungsaufgaben und Fallstudien für verschiedene Schwierigkeitsgrade; 2. Entwicklung von Lernmaterialien zu speziellen Themen des Rechnungswesens; 3. Durchführung von Wissenstests zur Lernstandserhebung; 4. Beratung zu geeigneter Fachliteratur und zusätzlichen Lernressourcen; 5. Teilnahme an wöchentlichen Fachbereichsmeetings; 6. Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Kursformate für den Bereich Rechnungswesen; 7. Betreuung von Projektarbeiten mit buchhalterischem Schwerpunkt; 8. Unterstützung bei der Ausarbeitung von Abschlussarbeiten

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position erwarten wir: 1. Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Rechnungswesen, Steuerwesen oder vergleichbare Qualifikation; 2. Fundierte Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Controlling; 3. Nachweisbare Berufserfahrung im Rechnungswesen oder in der Vermittlung buchhalterischer Inhalte; 4. Vertrautheit mit gängiger Buchhaltungssoftware; 5. Sicherer Umgang mit MS Excel und digitalen Lernplattformen; 6. Technische Ausstattung: Leistungsfähiger Computer, stabile Internetverbindung, Webcam und Headset; 7. Sehr gute Deutschkenntnisse und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu erklären

Als erfolgreicher Wirtschaftsdozent verfügst du über folgende Fähigkeiten: 1. Didaktisches Geschick zur Vermittlung komplexer buchhalterischer Konzepte; 2. Praxisorientierte Herangehensweise und Bezug zur aktuellen Berufspraxis; 3. Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise; 4. Präzision und Detailorientierung, wie sie im Rechnungswesen erforderlich sind; 5. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Geduld; 6. Talent für anschauliche Erklärungen und Beispiele; 7. Aktualitätsbezug und Kenntnis der neuesten Entwicklungen im Rechnungswesen; 8. Organisationstalent und effizientes Zeitmanagement; 9. Zuverlässigkeit und Professionalität im Umgang mit Lernenden

Arbeitszeiten:

Als Vollzeit-Tutor erwarten wir eine Verfügbarkeit von 30-40 Stunden pro Woche. Die Unterrichtszeiten verteilen sich auf Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 21:00 Uhr, wobei der Schwerpunkt auf den Abendstunden (17:00-21:00 Uhr) für berufstätige Lernende liegt. Optional kannst du auch am Samstag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr unterrichten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir folgende Vorteile: 1. Überdurchschnittliche Vergütung von 22,50 € pro Unterrichtsstunde; 2. Vollzeitbeschäftigung mit planbarem Einkommen; 3. Umfassende Einarbeitung und regelmäßige fachliche Weiterbildungen; 4. Zugang zu einer spezialisierten Lernplattform mit Tools für den Rechnungswesenunterricht; 5. Umfangreiche digitale Bibliothek mit Fachliteratur und Übungsmaterialien; 6. Fachlicher Austausch mit erfahrenen Kollegen aus der Wirtschaftswelt; 7. Aufstiegsmöglichkeiten zum Senior-Tutor oder Fachbereichsleiter; 8. Vollständig ortsunabhängiges Arbeiten im Home-Office; 9. Langfristige Perspektive mit Entwicklungsmöglichkeiten

Anzeige