UNISCOLA
Online-Tutor für Psychologie in Marburg – 19,50 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Online-Tutor für Psychologie in Marburg unterstützt du Studierende beim Verständnis psychologischer Konzepte und bei der Vorbereitung auf Prüfungen. Über die UNISCOLA-Plattform gestaltest du interaktiven und wissenschaftlich fundierten Unterricht, der komplexe psychologische Theorien verständlich macht. Dieser Studentenjob eignet sich ideal für fortgeschrittene Psychologiestudierende, die ihr Fachwissen weitergeben und gleichzeitig wertvolle Lehrerfahrung sammeln möchten. Du hilfst deinen Schülern dabei, statistisches Verständnis zu entwickeln, wissenschaftliche Studien zu interpretieren und psychologische Fachbegriffe korrekt anzuwenden.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Fachtutor/in
Aufgaben:
Du führst Online-Nachhilfe und Tutorien zu verschiedenen Bereichen der Psychologie durch (Allgemeine Psychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, etc.) und erklärst komplexe psychologische Theorien und Konzepte anschaulich und verständlich. Du unterstützt bei der Vorbereitung auf Klausuren, Referate und Abschlussprüfungen und hilfst beim Verständnis von Forschungsmethoden und statistischen Verfahren in der Psychologie. Du gibst Feedback zu Hausarbeiten und anderen schriftlichen Ausarbeitungen und berätst zur Literaturrecherche und zum wissenschaftlichen Arbeiten. Zudem unterstützt du bei der Planung und Auswertung von psychologischen Studien und Experimenten und förderst das kritische Denken und die wissenschaftliche Herangehensweise an psychologische Fragestellungen.
Du erstellst Zusammenfassungen und Lernmaterialien zu wichtigen psychologischen Theorien und Studien und entwickelst Übungsaufgaben und Quizzes zur Selbstkontrolle. Du sammelst und organisierst psychologische Fachliteratur und Studien als Lernressourcen und hilfst bei der Erstellung von Karteikarten für psychologische Fachbegriffe und Theorien. Du unterstützt bei der Konzeption von Lerngruppen für spezifische psychologische Themenbereiche und moderierst Diskussionsforen zu aktuellen psychologischen Forschungsthemen. Zudem recherchierst aktuelle psychologische Studien und bereitest sie didaktisch für den Unterricht auf und hilfst bei der Erstellung einer Datenbank mit typischen Klausurfragen und Antwortstrategien.
Anforderungen:
Du studierst Psychologie im fortgeschrittenen Semester (mindestens 5. Semester) oder hast bereits einen Bachelorabschluss in Psychologie. Du verfügst über fundiertes Wissen in verschiedenen Teilbereichen der Psychologie und hast idealerweise bereits Erfahrung als Tutor oder in der Nachhilfe. Du besitzt sehr gute Kenntnisse in psychologischen Forschungsmethoden und statistischen Verfahren und hast ein gutes Verständnis für wissenschaftliches Arbeiten in der Psychologie. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse für internationale Fachliteratur. Technisch benötigst du einen Computer mit stabiler Internetverbindung, Webcam und Mikrofon und bist vertraut im Umgang mit digitalen Lernplattformen und statistischer Software (z.B. SPSS).
Du verfügst über die Fähigkeit, komplexe psychologische Konzepte verständlich zu erklären und mit Beispielen zu veranschaulichen. Du besitzt ein tiefes Verständnis für psychologische Zusammenhänge und deren wissenschaftliche Grundlagen und kannst Begeisterung für psychologische Themen wecken. Du bist geduldig und kannst auf unterschiedliche Lerntypen und Vorkenntnisse eingehen. Du arbeitest strukturiert und kannst psychologische Inhalte didaktisch sinnvoll aufbereiten. Du verfügst über eine wissenschaftliche Denkweise und die Fähigkeit, diese zu vermitteln und hast ein gutes Gespür für die Schwierigkeiten, die Studierende mit psychologischen Inhalten haben können. Zudem bist du zuverlässig und verantwortungsbewusst im Umgang mit den Lernenden und ihren Anliegen und verfolgst aktuelle Entwicklungen in der psychologischen Forschung.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten von 8-15 Stunden pro Woche, vorwiegend nachmittags und frühe Abendstunden (15:00-20:00 Uhr) sowie am Wochenende nach Vereinbarung.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 19,50 Euro pro Unterrichtsstunde und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Du vertiefst dein eigenes psychologisches Wissen durch das Unterrichten und sammelst wertvolle Lehrerfahrung für deine spätere berufliche Laufbahn. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit psychologischer Fachliteratur und Lehrmaterialien und bekommst regelmäßiges Feedback zur Verbesserung deiner Lehrmethoden. Du nimmst kostenlos an Workshops zu digitaler Didaktik und aktuellen Forschungsthemen teil und baust dir ein Netzwerk mit anderen Psychologiestudierenden und -tutoren auf. Zudem kannst du eigene Unterrichtskonzepte entwickeln und umsetzen und erhältst technischen Support für die optimale Nutzung der Lernplattform.