UNISCOLA

Online-Tutor für Programmierung in Heidenheim an der Brenz – 21,00€/Stunde – Vollzeit

89522 Heidenheim an der Brenz, Baden-Württemberg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
21,00 Euro - 21,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Online-Tutor für Programmierung in Heidenheim an der Brenz wirst Du auf der UNISCOLA-Plattform tätig und vermittelst praktisches Programmierwissen an Studierende und Berufstätige. Du unterstützt Lernende dabei, Programmiersprachen wie Python, Java, JavaScript und C++ zu erlernen und anzuwenden. Die Nachfrage nach qualifizierten IT-Fachkräften ist ungebrochen hoch, was Dir als Online-Tutor hervorragende berufliche Perspektiven bietet. Du arbeitest in einem innovativen digitalen Umfeld und kannst Deine IT-Expertise gewinnbringend einsetzen.

Branche: E-Learning

Jobarten: Vollzeit

Personalart: IT-Dozent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du führst strukturierte Online-Programmierkurse für Anfänger und Fortgeschrittene durch. Dabei erklärst Du Programmierkonzepte, demonstrierst die praktische Anwendung durch Live-Coding und unterstützt die Teilnehmer bei der Lösung von Programmieraufgaben. Du gibst konstruktives Feedback zu Code-Einreichungen und hilfst bei der Fehlersuche und -behebung. Du gestaltest praktische Programmierübungen und Projekte, die das Gelernte festigen. Mit Hilfe von Screen-Sharing, virtuellen Entwicklungsumgebungen und Pair-Programming-Sessions schaffst Du ein interaktives Lernerlebnis.

Neben dem Programmierunterricht erstellst Du didaktisch aufbereitete Lernmaterialien wie Codebeispiele, Übungsaufgaben und Projektvorgaben. Du entwickelst kleinere Programmierherausforderungen und praxisnahe Projekte, um das Lernen spannend zu gestalten. Du betreust einen Discord-Server oder ein Forum, wo Lernende auch außerhalb der Unterrichtszeiten Fragen stellen können. Du hältst Dich über aktuelle Entwicklungen in der IT-Branche auf dem Laufenden und integrierst relevante Neuerungen in Deinen Unterricht. Gelegentlich organisierst Du Coding-Challenges oder Hackathons, um die Motivation und den Teamgeist Deiner Lernenden zu fördern.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Informatik, Softwareentwicklung oder einem verwandten Fach oder kannst mehrjährige Berufserfahrung als Softwareentwickler vorweisen. Du beherrschst mindestens zwei gängige Programmiersprachen auf professionellem Niveau und verfügst über fundierte Kenntnisse in Software-Design-Prinzipien und Algorithmen. Erfahrung in der Lehre oder als Mentor für Junioren-Entwickler ist von Vorteil. Du kommunizierst fließend auf Deutsch und idealerweise auch auf Englisch, da IT-Fachbegriffe oft englisch sind. Die technischen Voraussetzungen für qualitativ hochwertigen Online-Unterricht inklusive leistungsstarkem Computer und stabiler Internetverbindung sind gegeben.

Du zeichnest Dich durch ein tiefes Verständnis der Programmierlogik und die Fähigkeit aus, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Dein strukturiertes Denken hilft Dir, Programmierunterricht systematisch aufzubauen. Du besitzt Geduld und kannst auch bei hartnäckigen Problemen ruhig und lösungsorientiert bleiben. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen es Dir, Fehler in Codes schnell zu identifizieren. Du bist in der Lage, Dich kontinuierlich in neue Technologien und Frameworks einzuarbeiten. Deine Begeisterung für Programmierung ist ansteckend und motiviert Deine Lernenden. Du kannst verschiedene Lerntypen erkennen und Deinen Unterrichtsstil entsprechend anpassen.

Arbeitszeiten:

Als Vollzeit-Tutor solltest Du mindestens 30-35 Stunden pro Woche einplanen können, davon etwa 20-25 Stunden direkter Unterricht. Die Unterrichtszeiten sind flexibel und umfassen sowohl Tages- als auch Abendstunden, um verschiedene Zielgruppen (Studierende, Berufstätige) zu bedienen. Auch Wochenendunterricht kann je nach Nachfrage erforderlich sein.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten Dir eine attraktive Vergütung von 21,00€ brutto pro Unterrichtsstunde. Als Vollzeitkraft erhältst Du eine umfassende Einarbeitung in die UNISCOLA-Plattform und Zugang zu professionellen Entwicklungstools und Lernressourcen. Du genießt die Flexibilität des Homeoffice und sparst Zeit und Kosten für Pendelwege. Du wirst Teil eines Teams von IT-Experten und profitierst vom fachlichen Austausch. Die Tätigkeit bietet Dir die Möglichkeit, Dein eigenes Wissen durch das Unterrichten kontinuierlich zu vertiefen und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Nach erfolgreicher Probezeit besteht die Möglichkeit, eigene Kurse zu entwickeln oder in die Curriculumsentwicklung einzusteigen.

Anzeige