UNISCOLA
Online-Tutor für Kunst und Kreativfächer in Heppenheim (Bergstraße) – 17,75€/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Online-Tutor für Kunst und Kreativfächer in Heppenheim (Bergstraße) wirst Du auf der UNISCOLA-Plattform tätig und vermittelst künstlerische und gestalterische Fähigkeiten. Du unterstützt Schüler, Studierende und Hobbykreative dabei, ihre kreativen Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. Die wachsende Bedeutung kreativer Kompetenzen in Bildung und Beruf bietet Dir interessante Beschäftigungsperspektiven. Du arbeitest in einem inspirierenden Umfeld und kannst Deine künstlerischen Fähigkeiten und Deine Begeisterung für Kreativität weitergeben.
Branche: E-Learning
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Kreativ-Dozent (m/w/d)
Aufgaben:
Du führst lebendige Online-Kurse in Bereichen wie Zeichnen, Malen, digitale Gestaltung, Kunstgeschichte oder kreatives Schreiben durch. Dabei vermittelst Du grundlegende Techniken und unterstützt bei der Entwicklung eines persönlichen Stils. Du erklärst gestalterische Prinzipien, Kompositionslehre und Farbtheorie und hilfst bei der praktischen Umsetzung. Mit Hilfe von Demonstrationen, Beispielarbeiten und gezieltem Feedback förderst Du die künstlerische Entwicklung. Du bereitest Schüler auf Kunst-Prüfungen vor und unterstützt Studierende bei der Erstellung von Portfolios. Du regst die kreative Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen und Materialien an.
Neben dem direkten Unterricht entwickelst Du kreative Aufgabenstellungen und Projekte, die auf unterschiedliche Interessen und Fähigkeitsstufen zugeschnitten sind. Du erstellst Anleitungen und Tutorials zu verschiedenen künstlerischen Techniken. Du gibst ausführliches Feedback zu eingereichten Arbeiten und machst konstruktive Verbesserungsvorschläge. Du organisierst gelegentlich virtuelle Ausstellungen oder Präsentationen, bei denen die Arbeiten der Teilnehmer gewürdigt werden. Du stellst thematische Sammlungen von Inspirationsquellen und Referenzmaterial zusammen. Du hältst Dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kunst- und Kreativszene auf dem Laufenden.
Anforderungen:
Du befindest Dich im Studium der Kunst, Design, Kunstpädagogik oder einem verwandten kreativen Fach. Alternativ verfügst Du über nachweisbare künstlerische Expertise durch eigene kreative Praxis oder Ausbildung. Du besitzt fundierte Kenntnisse in verschiedenen künstlerischen Techniken und kannst diese anschaulich vermitteln. Erfahrungen in der Kunstvermittlung oder als Workshop-Leiter sind von Vorteil. Du hast ein gutes Verständnis für ästhetische Prinzipien und kannst konstruktives Feedback geben. Die technischen Voraussetzungen für qualitativ hochwertigen Online-Kreativunterricht (Computer, stabile Internetverbindung, gute Kamera für Demonstrationen) sind gegeben.
Du zeichnest Dich durch Deine eigene Kreativität und künstlerische Sensibilität aus. Deine kommunikativen Fähigkeiten helfen Dir, gestalterische Konzepte verständlich zu vermitteln. Du kannst individuell auf verschiedene Lerntypen und kreative Ansätze eingehen. Deine Begeisterung für Kunst und Gestaltung ist ansteckend und motivierend. Du besitzt ein gutes Auge für ästhetische Qualitäten und kannst konstruktives Feedback geben, das die kreative Entwicklung fördert. Du bist offen für verschiedene künstlerische Ausdrucksformen und Stile. Deine Geduld und Empathie ermöglichen es Dir, auch bei kreativen Blockaden unterstützend zu wirken.
Arbeitszeiten:
Die Unterrichtszeiten sind flexibel gestaltbar und lassen sich gut mit einem Kunststudium vereinbaren. Besonders nachgefragt sind Termine am Nachmittag, frühen Abend und am Wochenende, wenn Hobbykreative Zeit für ihre künstlerischen Interessen haben. Du gibst Deine Verfügbarkeiten auf der UNISCOLA-Plattform an und wirst entsprechend gebucht. Ein Mindestpensum von 8 Stunden pro Woche wird erwartet.
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir eine faire Vergütung von 17,75€ brutto pro Unterrichtsstunde. Du erhältst Zugang zu einer modernen digitalen Lehrplattform mit speziellen Tools für kreativen Unterricht (z.B. digitale Zeichenfunktionen, Bildbearbeitungstools). Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit Deinem Studium oder Deiner eigenen kreativen Praxis vereinbaren lassen. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrung in der Kunstvermittlung. Du wirst Teil einer Community von Kreativdozenten und kannst Dich künstlerisch austauschen. Nach erfolgreicher Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit, spezielle Themenkurse zu entwickeln und Dein Stundenvolumen zu erhöhen.