UNISCOLA

Online-Tutor für kreatives Schreiben in Ludwigsburg – 21,00 €/Stunde – Vollzeit

71638 Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
21,00 Euro - 21,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Online-Tutor für kreatives Schreiben in Ludwigsburg inspirierst und unterstützt du angehende Autoren dabei, ihre Schreibfähigkeiten zu entwickeln und ihre kreativen Projekte zu verwirklichen. Über die UNISCOLA-Plattform leitest du interaktive Schreibworkshops und Einzelcoachings, in denen du Techniken des kreativen Schreibens, Storytelling und literarische Grundlagen vermittelst. In dieser Vollzeitposition hilfst du Lernenden, ihre eigene Stimme zu finden, starke Charaktere zu erschaffen und fesselnde Handlungen zu entwickeln. Mit konstruktivem Feedback und individueller Betreuung begleitest du sie auf ihrem Weg vom ersten Entwurf bis zum fertigen Text.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Kreativdozent/in

Aufgaben:

Anzeige

Du konzipierst und leitest Online-Kurse und Workshops zu verschiedenen Aspekten des kreativen Schreibens (Prosa, Lyrik, Drehbuch, Sachbuch) und entwickelst strukturierte Lehrpläne mit progressiven Schreibübungen und kreativen Aufgaben. Du führst Einzel- und Gruppencoachings durch, in denen du individuelles Feedback zu Texten gibst und organisierst virtuelle Schreibgruppen und Feedback-Runden unter den Teilnehmenden. Du vermittelst Techniken für Charakterentwicklung, Plotstruktur, Dialog, Perspektive und Stil und analysierst gemeinsam mit den Lernenden literarische Texte zur Verdeutlichung von Schreibtechniken. Zudem unterstützt du bei der Entwicklung und Überarbeitung längerer Projekte wie Romane, Kurzgeschichtensammlungen oder Drehbücher und berätst zu Veröffentlichungsmöglichkeiten und zum literarischen Markt.

Du erstellst inspirierende Schreibimpulse und Kreativitätsübungen für die Lernplattform und entwickelst Leitfäden und Checklisten zu verschiedenen Aspekten des Schreibprozesses. Du organisierst virtuelle Lesungen und Autorengespräche mit etablierten Schriftstellern und recherchierst literarische Wettbewerbe und Veröffentlichungsmöglichkeiten für deine Schüler. Du kuratierst eine digitale Bibliothek mit beispielhaften Texten und literaturtheoretischen Ressourcen und moderierst ein Online-Forum für den Austausch über Schreibprojekte. Zudem erstellst du Newsletter mit Schreibtipps, Buchempfehlungen und Branchenneuigkeiten und hilfst bei der Konzeption und Organisation eines virtuellen Literaturmagazins für Schülertexte.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Literatur, Creative Writing, Germanistik oder einem verwandten Fach und hast eigene Veröffentlichungserfahrung (Bücher, Zeitschriftenbeiträge, Online-Publikationen). Du bringst mindestens 3 Jahre Erfahrung als Schreibdozent, Lektor oder in einer vergleichbaren Position mit und besitzt umfassende Kenntnisse in literarischen Techniken, Genres und dem Publikationsprozess. Du verfügst über ausgezeichnete Deutschkenntnisse und stilistische Sicherheit sowie ein breites literarisches Allgemeinwissen. Du bist vertraut mit verschiedenen literarischen Traditionen und zeitgenössischen Strömungen und idealerweise auch mit Schreibsoftware und digitalen Publishing-Tools. Technisch benötigst du einen Computer mit stabiler Internetverbindung, professionelle Audio-Ausstattung und bist versiert im Umgang mit digitalen Lernplattformen und Textverarbeitungsprogrammen.

Du verfügst über die Fähigkeit, konstruktives und spezifisches Feedback zu Texten zu geben, das motiviert und weiterhilft und hast ein feines Gespür für Sprache, Stil und literarische Qualität. Du kannst komplexe literarische Konzepte verständlich erklären und mit Beispielen veranschaulichen und besitzt Kreativität und die Fähigkeit, Lernende zu inspirieren und Schreibblockaden zu überwinden. Du bist empathisch und kannst auf die individuellen kreativen Prozesse und Bedürfnisse deiner Schüler eingehen. Du arbeitest strukturiert und kannst Lernende durch längerfristige Schreibprojekte begleiten und verfügst über Kenntnisse in verschiedenen literarischen Genres und deren spezifischen Anforderungen. Zudem bist du kommunikationsstark und schaffst eine vertrauensvolle Atmosphäre für kreatives Arbeiten und verfolgst aktuelle Entwicklungen im Literatur- und Verlagsmarkt.

Arbeitszeiten:

40 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 21:00 Uhr mit flexibler Einteilung. Abendkurse für Berufstätige finden in der Regel zwischen 18:00 und 21:00 Uhr statt. Etwa 25 Stunden pro Woche entfallen auf den direkten Unterricht und Textfeedback, die übrige Zeit ist für Vorbereitung, Textanalysen und administrative Aufgaben vorgesehen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 21,00 Euro pro Stunde und profitierst von einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub. Du kannst vollständig im Homeoffice arbeiten und flexibel deine Arbeitszeiten gestalten. Du erhältst regelmäßige Fortbildungen zu Schreibdidaktik und neuen literarischen Trends und hast die Möglichkeit, eigene Kurskonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Du bekommst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit literarischen Ressourcen und didaktischen Materialien und kannst an exklusiven virtuellen Autorengesprächen und Workshops teilnehmen. Du wirst Teil eines kreativen Teams mit regelmäßigem fachlichen Austausch und hast die Möglichkeit, dich in bestimmten literarischen Genres oder Schreibtechniken zu spezialisieren. Zudem bieten wir dir Aufstiegsmöglichkeiten zum Senior-Tutor oder Programmleiter und unterstützen auch deine eigenen literarischen Projekte.

Anzeige