UNISCOLA

Online-Tutor für Informatik und Programmierung in Herne – 22,00€/Stunde – Vollzeit

44623 Herne, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
22,00 Euro - 22,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Online-Tutor für Informatik und Programmierung in Herne wirst Du auf der UNISCOLA-Plattform tätig und vermittelst digitale Kompetenzen vom Grundlagenwissen bis zum fortgeschrittenen Programmieren. Du unterstützt Schüler, Studierende und Umschüler dabei, in der digitalen Welt durchzustarten. Die hohe Nachfrage nach IT-Fachkräften und digitaler Bildung bietet Dir hervorragende berufliche Perspektiven. Du arbeitest in einem innovativen Umfeld und kannst Deine IT-Expertise und pädagogischen Fähigkeiten voll entfalten.

Branche: E-Learning

Jobarten: Vollzeit

Personalart: IT-Dozent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du führst strukturierte Online-Kurse zu Informatik-Grundlagen, verschiedenen Programmiersprachen und IT-Konzepten durch. Dabei vermittelst Du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Programmierkenntnisse. Du erklärst Algorithmen, Datenstrukturen und Softwareentwicklungsprinzipien und unterstützt bei der Umsetzung in Code. Mit Hilfe von Live-Coding, interaktiven Übungen und praktischen Projekten machst Du das Programmieren greifbar. Du begleitest die Entwicklung eigener Programme und Projekte und gibst konstruktives Feedback. Du bereitest Lernende auf Prüfungen, Zertifizierungen oder Bewerbungen im IT-Bereich vor.

Neben den Unterrichtseinheiten erstellst Du Programmiertutorials, Codebeispiele und Übungsaufgaben für verschiedene Schwierigkeitsgrade. Du entwickelst praxisnahe Projekte, anhand derer die Lernenden ihre Programmierkenntnisse anwenden können. Du betreust einen Discord-Server oder ein Forum, in dem Lernende technische Fragen stellen und sich austauschen können. Du hältst Dich kontinuierlich über neue Technologien und Programmiersprachen auf dem Laufenden und integrierst relevante Neuerungen in Deinen Unterricht. Du berätst bei der Auswahl geeigneter Entwicklungsumgebungen und Tools. Gelegentlich organisierst Du Coding-Challenges oder kleine Hackathons, um den Teamgeist und die Problemlösungskompetenz zu fördern.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Informatik, Softwareentwicklung oder einem verwandten Fach oder kannst mehrjährige Berufserfahrung als Entwickler vorweisen. Du beherrschst mehrere Programmiersprachen (wie Python, Java, JavaScript, C++) auf professionellem Niveau und kennst deren Anwendungsgebiete. Du besitzt fundierte Kenntnisse in Algorithmen, Datenstrukturen und Softwareentwicklungsmethodik. Erfahrungen in der Lehre, als Trainer oder als Mentor für Entwickler sind von Vorteil. Du kannst komplexe technische Konzepte verständlich erklären und hast ein Gespür für unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten. Die technischen Voraussetzungen für qualitativ hochwertigen Online-IT-Unterricht (leistungsstarker Computer, stabile Internetverbindung, mehrere Monitore) sind gegeben.

Du zeichnest Dich durch Deine analytischen Fähigkeiten und Dein strukturiertes Denken aus. Deine didaktischen Fähigkeiten helfen Dir, komplexe Programmierkonzepte verständlich zu vermitteln. Du kannst verschiedene Lösungswege aufzeigen und flexibel auf unterschiedliche Herangehensweisen eingehen. Deine Geduld und Präzision sind wichtig, um auch bei hartnäckigen Programmierfehlern unterstützend zu bleiben. Du besitzt die Fähigkeit, Begeisterung für Technologie und Programmierung zu wecken. Deine Problemlösungskompetenz hilft Dir, auch knifflige technische Herausforderungen gemeinsam mit den Lernenden zu meistern. Du bist kommunikationsstark und kannst technische Zusammenhänge auch für Anfänger nachvollziehbar erklären.

Arbeitszeiten:

Als Vollzeit-IT-Dozent solltest Du mindestens 30-35 Stunden pro Woche einplanen können, davon etwa 20-25 Stunden direkter Unterricht. Die Unterrichtszeiten umfassen sowohl Tages- als auch Abendstunden, um verschiedene Zielgruppen (Schüler, Studierende, Berufstätige in Weiterbildung) zu bedienen. Auch Wochenendunterricht kann je nach Nachfrage erforderlich sein.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten Dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 22,00€ brutto pro Unterrichtsstunde. Als Vollzeitkraft erhältst Du Zugang zu professionellen Entwicklungstools, Online-Kursen und technischen Ressourcen. Du bekommst eine moderne digitale Lehrplattform mit speziellen Features für den IT-Unterricht (Code-Sharing, virtuelle Entwicklungsumgebungen). Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungen zu neuen Technologien und didaktischen Methoden. Du wirst Teil eines Teams von IT-Experten und kannst Dich fachlich auf hohem Niveau austauschen. Die Arbeit im Homeoffice spart Dir Zeit und Kosten für Pendelwege. Nach erfolgreicher Probezeit besteht die Möglichkeit zur Entwicklung eigener Kursformate und zur Übernahme von Curriculumsentwicklung mit entsprechenden Gehaltssteigerungen.

Anzeige