UNISCOLA

Online-Tutor für Informatik in Lippstadt – 21,50 €/Stunde – Vollzeit

59555 Lippstadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
21,50 Euro - 21,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Online-Tutor für Informatik in Lippstadt wirst du Teil eines dynamischen Teams, das über die innovative UNISCOLA-Plattform Programmier- und IT-Kenntnisse vermittelt. In dieser Vollzeitposition kannst du deine Expertise in verschiedenen Programmiersprachen und IT-Konzepten einsetzen, um Lernende aller Altersgruppen zu unterstützen. Du begleitest sie auf ihrem Weg zu fundiertem technischen Wissen und hilfst ihnen, praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Durch den Einsatz moderner digitaler Lernmethoden gestaltest du interaktiven und effektiven Unterricht, der auf die individuellen Bedürfnisse deiner Schüler zugeschnitten ist.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Vollzeit

Personalart: IT-Dozent/in

Aufgaben:

Anzeige

Du konzipierst und leitest Online-Kurse zu verschiedenen Informatikthemen wie Programmierung (Java, Python, C++), Webentwicklung, Datenbanken und Algorithmen. Du erstellst strukturierte Lernpläne und interaktive Lernmaterialien für unterschiedliche Leistungsniveaus. Im Live-Unterricht vermittelst du praktische Programmierkenntnisse und leitest Coding-Übungen an. Du bewertest Programmieraufgaben und Projekte deiner Schüler und gibst detailliertes Feedback zur Verbesserung. Zudem betreust du Lerngruppen in virtuellen Klassenzimmern und bietest zusätzliche Einzelunterstützung für Schüler mit besonderen Herausforderungen. Als Vollzeitkraft koordinierst du auch größere Kursprojekte und führst Abschlussevaluationen durch.

Du entwickelst innovative Lehrmaterialien wie interaktive Coding-Challenges, Video-Tutorials und Quizzes für die E-Learning-Plattform. Du moderierst Fachforen für IT-Themen und beantwortest technische Fragen der Lernenden. Du testest und evaluierst neue Funktionen der Lernplattform aus Lehrendenperspektive und gibst Feedback zur Verbesserung. Du nimmst an der Planung und Durchführung von speziellen Programmier-Events und Hackathons teil und hilfst bei der Erstellung von Marketingmaterialien für IT-Kurse. Zudem hältst du dich ständig über aktuelle Entwicklungen in der IT-Branche auf dem Laufenden und integrierst relevante Neuerungen in den Unterricht. Bei Bedarf unterstützt du auch andere Tutoren bei technischen Herausforderungen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Informatik, Softwareentwicklung oder einem vergleichbaren technischen Fachgebiet. Du bringst mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung oder IT-Beratung mit und hast bereits Erfahrung in der Wissensvermittlung (Schulungen, Workshops, Unterricht). Du besitzt fundierte Kenntnisse in mehreren Programmiersprachen (z.B. Java, Python, JavaScript) und bist vertraut mit Web-Technologien, Datenbanken und Software-Entwicklungsmethoden. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, da viele IT-Materialien auf Englisch sind. Technisch benötigst du einen leistungsstarken Computer mit stabiler Internetverbindung und bist versiert im Umgang mit digitalen Lernplattformen und Kollaborationstools. Zudem solltest du Erfahrung mit IDEs und Code-Sharing-Plattformen haben.

Du verfügst über die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären und hast ein Talent für problemorientiertes Lehren und Lernen. Du kannst unterschiedliche Lerntypen identifizieren und passt deine Lehrmethoden entsprechend an. Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Fehlerdiagnose in Programmieraufgaben und kannst strukturiert und systematisch vorgehen. Du bist geduldig und ermutigend im Umgang mit Anfängern und bringst Begeisterung für technische Themen mit, die du an deine Schüler weitergibst. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig und kannst auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern. Deine kommunikationsstarke Art hilft dir, eine positive Online-Lernumgebung zu schaffen und du bist offen für Feedback und kontinuierliche Verbesserung deiner Lehrmethoden.

Arbeitszeiten:

40 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr mit flexibler Einteilung. Gelegentliche Abend- und Wochenendtermine für Kurse mit Berufstätigen und internationale Schüler sind möglich. Mindestens 50% deiner Arbeitszeit verbringst du im aktiven Unterricht, die übrige Zeit steht für Vorbereitung, Nachbereitung und administrative Aufgaben zur Verfügung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 21,50 Euro pro Stunde und profitierst von der Sicherheit einer Vollzeitstelle im wachsenden E-Learning-Sektor. Du kannst vollständig im Homeoffice arbeiten und sparst dadurch Zeit und Kosten für den Arbeitsweg. Du erhältst regelmäßige Fortbildungen zu neuen IT-Trends und Lehrmethoden und kannst dein Netzwerk in der IT- und Bildungsbranche erweitern. Du bekommst Zugang zu professionellen Softwarelizenzen und Entwicklungstools für deine Arbeit und hast die Möglichkeit, eigene Kurskonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Das Unternehmen bietet dir eine strukturierte Einarbeitung und kontinuierliches Mentoring sowie Aufstiegsmöglichkeiten zum Senior-Tutor oder Fachbereichsleiter. Zudem erhältst du 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeitmodelle.

Anzeige