UNISCOLA
Online-Tutor für Grundschulmathematik in Coesfeld – 17,75 €/Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Online-Tutor für Grundschulmathematik in Coesfeld unterstützt du Kinder im Alter von 6-10 Jahren dabei, ein solides mathematisches Fundament aufzubauen und Freude am Rechnen zu entwickeln. Über die kindgerechte E-Learning-Plattform UNISCOLA führst du spielerische und anschauliche Lerneinheiten durch, die auf die individuellen Bedürfnisse deiner jungen Schülerinnen und Schüler zugeschnitten sind. Dein virtuelles Klassenzimmer ist mit altersgerechten digitalen Lerntools ausgestattet, die es dir ermöglichen, mathematische Konzepte lebendig und greifbar zu vermitteln. Mit deinem pädagogischen Geschick und deiner Kreativität machst du Mathematik zu einem positiven Erlebnis und hilfst Grundschulkindern, Selbstvertrauen im Umgang mit Zahlen zu gewinnen.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Grundschullehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung altersgerechter Online-Nachhilfe im Fach Mathematik für Grundschulkinder der Klassen 1-4. Du gestaltest spielerische und interaktive Lerneinheiten, die auf den individuellen Förderplan jedes Kindes abgestimmt sind. Du vermittelst grundlegende mathematische Konzepte wie Zahlverständnis, Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division mit anschaulichen Methoden und Materialien. Du führst in geometrische Grundformen, einfache Messungen und den Umgang mit Zeit und Geld ein. Du entwickelst kreative Übungen, die mathematisches Denken fördern und Alltagsbezüge herstellen. Du gibst kindgerechtes, ermutigendes Feedback, das die Motivation und das Selbstvertrauen stärkt. Du dokumentierst Lernfortschritte und informierst die Eltern regelmäßig über die Entwicklung ihres Kindes. Zwischen den Unterrichtseinheiten stellst du passende Übungsaufgaben bereit, die das Gelernte festigen und vertiefen.
Neben dem regulären Mathematikunterricht entwickelst du kindgerechte Lernmaterialien wie Rechenspiele, Arbeitsblätter und digitale Quizze für die UNISCOLA-Plattform. Du erstellst kurze, animierte Erklärvideos zu grundlegenden mathematischen Konzepten wie „Die Uhr verstehen“ oder „Einmaleins leicht gemacht“. Einmal monatlich führst du eine „Mathe-Spiel-Stunde“ durch, in der mehrere Kinder gemeinsam mathematische Rätsel und Spiele lösen können. Du berätst Eltern, wie sie die mathematische Entwicklung ihres Kindes zu Hause unterstützen können, und gibst Empfehlungen für zusätzliche Übungsmaterialien. Du hilfst bei der Entwicklung von altersgerechten digitalen Lerntools speziell für den Mathematikunterricht in der Grundschule. Du unterstützt bei der Erstellung von Einstufungstests, um neue Schüler dem richtigen Lernniveau zuzuordnen. Bei Bedarf bietest du spezielle Fördereinheiten für Kinder mit Rechenschwäche an, die besonders einfühlsam und strukturiert aufgebaut sind.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes oder laufendes Studium im Bereich Grundschullehramt mit Fach Mathematik, Pädagogik oder einen vergleichbaren pädagogischen Hintergrund. Fundierte Kenntnisse der Mathematikdidaktik für die Grundschule und verschiedener Lernzugänge sind erforderlich. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern, sei es durch Praktika, Nachhilfe oder andere pädagogische Tätigkeiten. Du besitzt ein grundlegendes Verständnis für die altersgerechte Vermittlung mathematischer Konzepte und die typischen Herausforderungen beim frühen Mathematiklernen. Sehr gute Deutschkenntnisse und eine klare, kindgerechte Ausdrucksweise sind unerlässlich. Technisch solltest du mit einem zuverlässigen Computer, stabiler Internetverbindung, Webcam und gutem Mikrofon ausgestattet sein. Die Bereitschaft, dich in kindgerechte digitale Lerntools einzuarbeiten und diese kreativ einzusetzen, wird vorausgesetzt. Flexibilität für Unterrichtszeiten am Nachmittag nach der Schule ist wichtig.
Du zeichnest dich durch eine besonders geduldige, freundliche und motivierende Art aus, die Kindern Sicherheit gibt und Mathematikängste abbauen kann. Deine Kreativität und Phantasie helfen dir, abstrakte mathematische Konzepte spielerisch und anschaulich zu vermitteln. Du besitzt ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, um auf die individuellen Bedürfnisse und Lerngeschwindigkeiten von Grundschulkindern einzugehen. Deine strukturierte Arbeitsweise ermöglicht es dir, mathematische Inhalte in kleine, verständliche Lernschritte aufzuteilen. Du kommunizierst altersgerecht und kannst deine Sprache dem Entwicklungsstand des Kindes anpassen. Deine positive und ermutigende Grundhaltung hilft Kindern, Selbstvertrauen im Umgang mit Zahlen zu entwickeln. Du bist flexibel und spontan, um auf die wechselnde Aufmerksamkeitsspanne und das Energieniveau von Grundschülern reagieren zu können. Deine eigene Begeisterung für Mathematik ist ansteckend und hilft, eine positive Einstellung zum Fach zu fördern.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 5 und 20 Stunden pro Woche, hauptsächlich montags bis freitags zwischen 13:00 und 18:00 Uhr nach Schulschluss. Eingeschränkte Termine am Samstagvormittag nach Absprache möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine faire Vergütung von 17,75 Euro pro Unterrichtsstunde. Du genießt die Flexibilität des Homeoffice und kannst deine Arbeitszeiten weitgehend selbst einteilen. Dir steht eine kindgerechte, digitale Lernumgebung mit interaktiven Mathematiktools und spielerischen Elementen zur Verfügung. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die spezifische Didaktik der Grundschulmathematik im Online-Bereich. Regelmäßige Fortbildungen zu Themen wie „Digitale Mathespiele“ oder „Förderung bei Rechenschwäche“ erweitern deine Kompetenzen. Ein Team aus erfahrenen Grundschulpädagogen steht dir bei fachlichen und methodischen Fragen zur Seite. Du sammelst wertvolle Berufserfahrung im wachsenden Bereich der digitalen Grundschulpädagogik. Mit zunehmender Erfahrung und positiven Bewertungen kannst du dein Stundenvolumen erhöhen und deinen Stundensatz steigern. Du erhältst die Möglichkeit, eigene Ideen für Lernmaterialien und -methoden einzubringen und umzusetzen.