UNISCOLA
Online-Tutor für Grafikdesign in Lüneburg – 20,00 €/Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Online-Tutor für Grafikdesign in Lüneburg vermittelst du über die UNISCOLA-Plattform kreative und technische Skills im Bereich visueller Gestaltung. Du unterrichtest von zu Hause aus und hilfst Anfängern wie Fortgeschrittenen dabei, professionelle Designfähigkeiten zu entwickeln. Von den Grundlagen der Gestaltung bis hin zur Anwendung spezialisierter Software – du begleitest deine Schüler auf ihrem Weg zu ansprechenden visuellen Lösungen. Mit deiner Expertise unterstützt du sie bei der Erstellung von Logos, Printmedien, Webdesign und digitalen Illustrationen und hilfst ihnen, ihre kreativen Ideen technisch umzusetzen.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Design-Dozent/in
Aufgaben:
Du konzipierst und führst Online-Kurse zu verschiedenen Bereichen des Grafikdesigns durch (Layout, Typografie, Logodesign, Illustration) und vermittelst die Grundprinzipien der visuellen Gestaltung (Komposition, Farbtheorie, Typografie, Bildsprache). Du unterrichtest die Anwendung gängiger Designsoftware wie Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign und betreust praktische Designprojekte von der Konzeption bis zur finalen Umsetzung. Du gibst konstruktives Feedback zu den Arbeiten der Teilnehmenden und hilfst bei der Erstellung und Optimierung von Portfolios. Zudem zeigst du aktuelle Designtrends und -techniken und unterstützt bei der Entwicklung eines eigenen Designstils und einer persönlichen visuellen Sprache.
Du erstellst Tutorial-Videos zu spezifischen Design-Techniken und Softwarefunktionen und entwickelst kreative Übungsaufgaben und Designbriefs für verschiedene Anwendungsbereiche. Du sammelst und kuratierst Inspirationsquellen und Designressourcen für die Lernplattform und unterstützt bei der Erstellung eines digitalen Designglossars und einer Typografie-Datenbank. Du moderierst ein Forum für Designfragen und kreativen Austausch und organisierst virtuelle Design-Workshops zu Spezialthemen. Zudem recherchierst aktuelle Designtrends und Software-Updates und pflegst eine Sammlung von Best-Practice-Beispielen aus verschiedenen Designbereichen.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Grafikdesign, Kommunikationsdesign oder vergleichbare Qualifikation. Du bringst nachweisbare Berufserfahrung als Grafikdesigner mit eigenem Portfolio mit und besitzt exzellente Kenntnisse der Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign) oder vergleichbarer Software. Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der Vermittlung von Designwissen (Workshops, Kurse, Mentoring) und verfügst über fundierte Kenntnisse in Designtheorie, Typografie und visueller Kommunikation. Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse für internationale Designressourcen. Technisch benötigst du einen leistungsfähigen Computer mit aktueller Designsoftware, stabiler Internetverbindung, idealerweise ein Grafiktablett und bist versiert im Umgang mit digitalen Lernplattformen.
Du verfügst über ein ausgeprägtes visuelles Verständnis und ästhetisches Empfinden und kannst gestalterische Entscheidungen nachvollziehbar begründen und erklären. Du besitzt die Fähigkeit, konstruktives Feedback zu Designarbeiten zu geben, das sowohl technische als auch kreative Aspekte berücksichtigt. Du bist kreativ und kannst andere zu kreativen Lösungen inspirieren und hast ein tiefes Verständnis für die Balance zwischen kreativem Ausdruck und funktionalem Design. Du arbeitest strukturiert und kannst Designprozesse in verständliche Schritte unterteilen und bist geduldig im Umgang mit verschiedenen Lerntypen und technischen Vorkenntnissen. Zudem bist du offen für verschiedene Designstile und -ansätze und verfolgst kontinuierlich aktuelle Designtrends und -entwicklungen.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten von 20-40 Stunden pro Woche, mit Unterrichtszeiten sowohl tagsüber als auch abends (10:00-21:00 Uhr) und am Wochenende nach Vereinbarung. Die genaue Zeiteinteilung kann an deine Bedürfnisse angepasst werden.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 20,00 Euro pro Unterrichtsstunde und profitierst von der vollständigen Flexibilität des Homeoffice. Du kannst deine Arbeitszeiten frei einteilen und mit anderen beruflichen oder privaten Verpflichtungen vereinbaren. Du erhältst Zugang zu professionellen Design-Ressourcen und -Tools sowie kostenlose Lizenzen für relevante Designsoftware. Du bekommst regelmäßige Weiterbildungen zu neuen Designtrends und -techniken und hast die Möglichkeit, deine eigenen kreativen Projekte parallel weiterzuentwickeln. Du baust ein wertvolles Netzwerk mit anderen Designern und kreativen Fachleuten auf und erhältst die Möglichkeit, dich auf bestimmte Designbereiche zu spezialisieren. Zudem wirst du Teil eines kreativen Teams mit regelmäßigem fachlichen Austausch und kannst an der Entwicklung innovativer Design-Lehrkonzepte mitwirken.