UNISCOLA

Online-Tutor für Geschichte in Gladbeck – 18,75 € pro Stunde – Studentenjob

45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28/10/2025
Jetzt bewerben
18,75 Euro - 18,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Online-Tutor für Geschichte bei UNISCOLA vermittelst du historisches Wissen von der Antike bis zur Zeitgeschichte an Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen. Du arbeitest von zuhause aus und nutzt die digitale Lernplattform, um interaktiven und fesselnden Geschichtsunterricht zu gestalten. Du hilfst deinen Schülern, historische Zusammenhänge zu verstehen, Quellen zu analysieren und sich kritisch mit geschichtlichen Entwicklungen auseinanderzusetzen. Die Plattform bietet dir Tools für Zeitleisten, historische Karten und Quellenarbeit. Die flexiblen Arbeitszeiten lassen sich ideal mit deinem Geschichtsstudium vereinbaren und ermöglichen dir, praktische Lehrerfahrung zu sammeln.

Branche: Bildung & Geisteswissenschaften

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Geschichtsdozent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Geschichtstutor führst du Online-Einzel- oder Gruppenunterricht in verschiedenen historischen Epochen und Themenbereichen durch. Du erklärst historische Zusammenhänge und Entwicklungen und hilfst bei der Vorbereitung auf Klausuren, Referate und Prüfungen im Fach Geschichte. Die Anleitung zur Quellenanalyse und -interpretation sowie die Vermittlung geschichtswissenschaftlicher Methoden gehören zu deinen Kernaufgaben. Du unterstützt beim Verständnis komplexer historischer Prozesse und bei der Einordnung von Ereignissen in größere Zusammenhänge. Du förderst kritisches Denken und die Multiperspektivität bei der Betrachtung historischer Ereignisse. Du hilfst beim Verfassen von Geschichtsaufsätzen und bei der Strukturierung historischer Argumentationen.

Neben dem regulären Unterricht recherchierst und bereitest du historisches Quellenmaterial für deinen Unterricht auf. Du erstellst digitale Lernmaterialien wie Zeitleisten, thematische Übersichten oder Übungsaufgaben zur Quellenanalyse. Die Zusammenstellung von Literaturempfehlungen und zusätzlichen Lernressourcen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du nimmst an gelegentlichen Team-Meetings teil, um dich mit anderen Geschichtsdozenten auszutauschen und interdisziplinäre Unterrichtskonzepte zu entwickeln. Bei Bedarf erstellst du thematische Online-Workshops zu Spezialthemen wie „Geschichte und Film“, Geschichtskultur oder Erinnerungspolitik. Du hältst dich über aktuelle geschichtswissenschaftliche Debatten auf dem Laufenden und integrierst neue Forschungserkenntnisse in deinen Unterricht.

Anforderungen:

Anzeige

Du befindest dich in einem fortgeschrittenen Studium der Geschichte, Geschichtswissenschaften oder eines Lehramtsstudiengangs mit dem Fach Geschichte, idealerweise mindestens im 4. Semester. Fundierte Kenntnisse in mehreren historischen Epochen und Themenbereichen sind unbedingt erforderlich. Du verfügst über methodisches Wissen zur Quellenarbeit und historischen Analyse. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen in der Nachhilfe oder als Tutor an deiner Hochschule. Du benötigst eine stabile Internetverbindung, einen ruhigen Arbeitsplatz und ein Headset mit Mikrofon für eine klare Kommunikation. Technische Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Lernplattformen sind notwendig. Du solltest in der Lage sein, mindestens 8-12 Stunden pro Woche zu unterrichten.

Du zeichnest dich durch eine klare und verständliche Ausdrucksweise aus und kannst historische Zusammenhänge anschaulich erklären. Deine analytischen Fähigkeiten erlauben es dir, historische Quellen sachgerecht zu interpretieren und diese Kompetenz zu vermitteln. Du hast die Fähigkeit, Geschichte lebendig zu vermitteln und das Interesse der Schüler für historische Themen zu wecken. Deine wissenschaftliche Objektivität ermöglicht es dir, verschiedene historische Perspektiven fair darzustellen. Du arbeitest strukturiert und kannst Unterrichtsstunden effektiv planen und durchführen. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, gut auf Fragen einzugehen und komplexe Sachverhalte altersgerecht zu erklären. Du zeigst Kreativität bei der Entwicklung anschaulicher Beispiele und Erklärungsmodelle für historische Prozesse. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit bei vereinbarten Online-Terminen sind für dich selbstverständlich.

Arbeitszeiten:

Flexibel gestaltbar, insbesondere nachmittags, abends (15:00-20:00 Uhr) und am Wochenende. 8-15 Stunden wöchentlich, anpassbar an deine Semesterplanung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als studentischer Geschichtstutor erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 18,75 Euro und sammelst wertvolle Lehrerfahrung, die perfekt dein Geschichtsstudium ergänzt. Wir bieten dir vollständig flexible Arbeitszeiten, die du optimal an deinen Vorlesungsplan anpassen kannst. Du erhältst Zugang zu einer digitalen Bibliothek mit historischen Quellen, Fachliteratur und didaktischen Materialien für deinen Unterricht. Die regelmäßige Vermittlung und Diskussion historischer Inhalte vertieft dein eigenes Fachwissen und schärft deine analytischen Fähigkeiten. Du profitierst von kostenfreien didaktischen Schulungen, die auch für eine spätere Laufbahn in Forschung oder Lehre wertvoll sein können. Die Arbeit von zuhause aus spart dir wertvolle Zeit und Wegstrecken. Du wirst Teil eines Netzwerks von Geschichtsstudierenden und -dozenten und kannst dich fachlich austauschen. Bei Interesse und guter Leistung besteht die Möglichkeit, dein Stundenvolumen zu erhöhen oder Spezialkurse zu deinen historischen Interessensgebieten zu entwickeln.

Anzeige