SIXXER
Online-Shop Designer in Rodgau – 22,00 € / Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Online-Shop Designer bei SIXXER in Rodgau gestaltest du erfolgreiche und benutzerfreundliche E-Commerce-Plattformen. In dieser Homeoffice-Position konzentrierst du dich auf die visuelle und funktionale Gestaltung von Online-Shops, die Produkte optimal präsentieren und Kaufprozesse vereinfachen. Du verbindest ästhetisches Design mit Conversion-Optimierung und sorgt dafür, dass die Online-Shops unserer Kunden nicht nur gut aussehen, sondern auch effektiv verkaufen. Mit deinem Gespür für E-Commerce-Trends und Nutzerverhalten trägst du maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Shop-Projekte bei.
Branche: E-Commerce & Shopdesign
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Shop-Designer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Konzeption und Gestaltung von Online-Shops auf Basis gängiger Shop-Systeme (wie Shopify, WooCommerce, Magento), die Entwicklung von Produktpräsentationen und Kategorie-Layouts, die Optimierung von Checkout-Prozessen und Conversion-Elementen, die Erstellung responsiver Designs für verschiedene Endgeräte und die kontinuierliche Verbesserung bestehender Shops basierend auf Nutzerdaten und Verkaufsstatistiken. Du wirst auch an der Gestaltung von Shop-Kampagnen und Sonderaktionen mitwirken.
Neben deinen Hauptaufgaben gestaltest du Grafiken und Banner für saisonale Kampagnen und Aktionen, unterstützt bei der Optimierung von Produktbildern, hilfst bei der Konzeption und Gestaltung von E-Mail-Marketing-Templates für Shop-Kampagnen, wirkst an A/B-Tests für verschiedene Shop-Elemente mit und unterstützt gelegentlich Kunden bei der Einrichtung und Pflege ihrer Shop-Systeme.
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Webdesign, Mediengestaltung oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ überzeugt uns auch ein herausragendes Portfolio mit E-Commerce-Projekten. Du solltest fundierte Erfahrung in der Gestaltung von Online-Shops haben und mit mindestens einem gängigen Shop-System (Shopify, WooCommerce, Magento) vertraut sein. Kenntnisse in Conversion-Optimierung und E-Commerce-Best-Practices werden vorausgesetzt. Gute Kenntnisse in Adobe Creative Suite und modernen Design-Tools sind erforderlich. Grundlegendes Verständnis für HTML und CSS ist wichtig.
Du zeichnest dich durch ein tiefes Verständnis für E-Commerce-Prozesse und Nutzerverhalten aus, besitzt ein ausgeprägtes ästhetisches Empfinden kombiniert mit einem Blick für verkaufsförderndes Design und denkst datengetrieben mit Fokus auf Conversion-Raten und Benutzerführung. Deine Detailorientierung zeigt sich in durchdachten Mikro-Interaktionen, die den Kaufprozess erleichtern. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht dir eine effektive Zusammenarbeit mit Kunden und anderen Teammitgliedern, auch im Remote-Modus. Deine Problemlösungskompetenz hilft dir, E-Commerce-Herausforderungen kreativ zu lösen. Nicht zuletzt bist du selbstorganisiert und eigenständig, was für das produktive Arbeiten im Homeoffice wichtig ist.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von 20-40 Stunden pro Woche. Kernzeiten für virtuelle Meetings sind montags und donnerstags von 10-12 Uhr. Die übrige Zeit kannst du frei einteilen, solange Projektdeadlines eingehalten werden.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung, die deiner Expertise im E-Commerce-Design entspricht, die Freiheit, vollständig remote zu arbeiten mit flexibler Zeiteinteilung, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich E-Commerce und Shop-Optimierung, ein Budget für benötigte Software und die Einrichtung deines Homeoffice-Arbeitsplatzes, Zugang zu Conversion-Tracking-Tools und Analysetools für datengetriebenes Design, ein kollegiales Team mit E-Commerce-Experten, regelmäßiges Feedback und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie die Chance, an erfolgreichen Online-Shop-Projekten für verschiedene Branchen zu arbeiten und messbare Ergebnisse zu erzielen.