UNISCOLA
Online-Religionstutor für Kevelaer – 19,75 € stündlich – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Online-Religionstutor bei UNISCOLA in Kevelaer vermittelst du fundierte Kenntnisse in den Bereichen katholische und evangelische Religionslehre, Ethik und Philosophie. Du arbeitest mit einer innovativen E-Learning-Plattform, die dir alle Werkzeuge für einen ansprechenden digitalen Unterricht bietet. Von deinem Homeoffice aus betreust du Schüler der Mittel- und Oberstufe sowie Studierende theologischer Fächer. Du hilfst bei der Vorbereitung auf Klausuren, bei Hausarbeiten und beim Verständnis komplexer theologischer und ethischer Fragestellungen. Mit deinem fundierten Fachwissen und deiner Begeisterung für religiöse und philosophische Themen machst du den Unterricht lebendig und relevant für den Alltag deiner Schüler.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Fachtutor (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Online-Unterricht in den Bereichen Religion, Ethik und Philosophie. Du konzipierst und leitest strukturierte Unterrichtseinheiten zu Themen wie Weltreligionen, Ethik, Glaubensfragen und philosophischen Grundlagen. Für Schüler erklärst du die Inhalte des Religionsunterrichts verständlich und hilfst bei der Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Studierende unterstützt du bei theologischen Fragestellungen, Hausarbeiten und dem Verständnis wissenschaftlicher Texte. Du förderst kritisches Denken und reflektierten Umgang mit religiösen und ethischen Themen. Regelmäßig gibst du konstruktives Feedback und dokumentierst Lernfortschritte.
Neben dem regulären Unterricht entwickelst du digitale Lernmaterialien wie Übersichten, Fallbeispiele und Diskussionsfragen. Du recherchierst aktuelle religiöse und ethische Debatten und bereitest sie für den Unterricht auf. Du führst einen eigenen Bereich auf der UNISCOLA-Plattform und stellst dort zusätzliche Ressourcen bereit. Bei Bedarf konzipierst du Spezialkurse zu Themen wie interreligiöser Dialog, Religionskritik oder Medienethik. Du führst regelmäßige Gespräche zur Lernberatung und nimmst an virtuellen Team-Meetings teil. Zudem hältst du dich über aktuelle theologische Diskurse und Lehrplanentwicklungen auf dem Laufenden.
Anforderungen:
Du verfügst über ein Studium der Theologie, Religionspädagogik, Philosophie oder eines verwandten Fachs. Alternativ studierst du auf Lehramt mit den Fächern Religion oder Ethik in höheren Semestern. Erfahrung in der Vermittlung religiöser und ethischer Inhalte ist wünschenswert. Du besitzt fundiertes Wissen über verschiedene Weltreligionen, ethische Theorien und philosophische Grundlagen. Idealerweise kennst du die aktuellen Lehrpläne für Religionsunterricht und Ethik. Technische Affinität und Erfahrung im E-Learning-Bereich sind wichtig. Du verfügst über einen ruhigen Arbeitsplatz mit stabiler Internetverbindung und geeignetem Equipment für qualitativ hochwertigen Online-Unterricht.
Du verfügst über hervorragende didaktische Fähigkeiten und kannst komplexe religiöse und ethische Konzepte verständlich vermitteln. Deine offene und wertschätzende Haltung ermöglicht einen respektvollen Dialog über unterschiedliche Glaubensvorstellungen und Weltanschauungen. Du bleibst bei kontroversen Themen sachlich und neutral und förderst die Meinungsbildung deiner Schüler. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen eine klare und sensible Vermittlung auch schwieriger Inhalte. Du bist in der Lage, einen geschützten Raum für persönliche Reflexionen zu schaffen. Deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden von Schülern und im Team geschätzt. Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich, bleibst aber offen für den Austausch mit Kollegen.
Arbeitszeiten:
Im Homeoffice-Modell gestaltest du deine Arbeitszeiten flexibel. Die Hauptunterrichtszeiten liegen zwischen 15:00 und 20:00 Uhr an Wochentagen sowie am Samstagvormittag. Du entscheidest selbst, wie viele Stunden pro Woche du unterrichten möchtest (typischerweise zwischen 10 und 20 Stunden). Die Unterrichtseinheiten dauern in der Regel 45 oder 90 Minuten. Vor Prüfungszeiträumen und zu Semesterbeginn ist mit erhöhtem Unterrichtsaufkommen zu rechnen.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundensatz von 19,75 € pro Unterrichtsstunde. Zusätzlich profitierst du von einer gründlichen Einarbeitung in die UNISCOLA-Plattform und regelmäßigen kostenfreien Weiterbildungen. Das Homeoffice-Modell bietet dir maximale räumliche und zeitliche Flexibilität ohne Pendelzeiten. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit regelmäßigem fachlichem Austausch. Die Plattform stellt dir umfangreiche digitale Lehrmaterialien und Tools zur Verfügung. Bei guter Leistung und positiven Schülerbewertungen sind Stundensatzerhöhungen und die Übernahme von Sonderprojekten möglich. Langfristig kannst du dein Profil erweitern und Spezialbereiche im religiösen und ethischen Bildungsbereich entwickeln.