UNISCOLA
Online-Physiklehrer für Waltrop – 20,75 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Online-Physiklehrer in Waltrop vermittelst du über die UNISCOLA-Plattform naturwissenschaftliche Zusammenhänge und physikalische Konzepte an Schüler verschiedener Altersstufen und Leistungsniveaus. Du arbeitest in Vollzeit von zu Hause aus und gestaltest interaktive Online-Unterrichtsstunden, die physikalische Phänomene verständlich und anschaulich erklären. Mit deinem Fachwissen und deiner Begeisterung für Naturwissenschaften hilfst du Schülern, physikalische Gesetzmäßigkeiten zu verstehen und anzuwenden. Du unterstützt bei Prüfungsvorbereitungen und bringst komplexe Inhalte mit digitalen Tools anschaulich auf den Bildschirm.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Fachtutor (m/w/d)
Aufgaben:
Du konzipierst und hältst strukturierte Online-Physikstunden für verschiedene Klassenstufen und Niveaus. Du erklärst grundlegende und fortgeschrittene physikalische Konzepte von Mechanik bis Quantenphysik. Du führst virtuelle Experimente durch und analysierst die Ergebnisse mit den Schülern. Du unterstützt bei der Lösung komplexer physikalischer Aufgaben und vermittelst Problemlösungsstrategien. Du bereitest Schüler gezielt auf Klausuren und Abschlussprüfungen vor. Du vermittelst mathematische Methoden zur Beschreibung physikalischer Phänomene. Du verknüpfst theoretisches Wissen mit Alltagsphänomenen und technischen Anwendungen. Du förderst wissenschaftliches Denken und naturwissenschaftliche Neugier bei deinen Schülern.
Du erstellst maßgeschneiderte Lernmaterialien wie Übungsaufgaben, Simulationen und Lehrvideos. Du bewertest Schülerarbeiten und gibst konstruktives Feedback zur Verbesserung. Du führst regelmäßige Lernstandserhebungen durch und passt deinen Unterricht entsprechend an. Du nimmst an Teambesprechungen und fachlichen Weiterbildungen teil. Du berätst Eltern und Schüler zu Lernfortschritten und weiteren Lernzielen. Du unterstützt bei der Entwicklung neuer Physikkurse und digitaler Lehrkonzepte. Du hilfst bei der Betreuung virtueller Physikprojekte und Wettbewerbsvorbereitungen.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Physik, Lehramt Physik oder einen vergleichbaren naturwissenschaftlichen Abschluss. Du besitzt fundiertes Fachwissen in allen Bereichen der Physik und verstehst die mathematischen Grundlagen. Du hast idealerweise Erfahrung im Unterrichten von Physik, gerne auch im Online-Format. Du kannst komplexe physikalische Konzepte verständlich und altersgerecht erklären. Du bist vertraut mit digitalen Unterrichtsmethoden und Lernplattformen. Du verfügst über Kenntnisse in der Nutzung virtueller Labore und Physiksimulationen. Du besitzt ausgezeichnete Deutschkenntnisse und idealerweise gute Englischkenntnisse für Fachterminologie.
Du besitzt die Fähigkeit, abstrakte physikalische Konzepte anschaulich und verständlich zu erklären. Du zeigst Begeisterung für Naturwissenschaften und kannst diese auf deine Schüler übertragen. Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und logisches Denkvermögen. Du bist kreativ bei der Entwicklung digitaler Unterrichtsmaterialien und Experimente. Du besitzt ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten. Du zeigst Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unterschiedlichen Lerntypen. Du bist technikaffin und kannst digitale Tools effektiv im Unterricht einsetzen. Du besitzt Organisationstalent und kannst strukturierte Lerneinheiten planen und durchführen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr mit flexibler Einteilung der Unterrichts- und Vorbereitungszeiten (40-Stunden-Woche).
Zusammenfassung:
Du erhältst einen unbefristeten Vollzeitvertrag mit attraktiver Vergütung von 20,75 € pro Stunde. Dir wird ein vollständig ausgestatteter digitaler Arbeitsplatz mit allen notwendigen Tools zur Verfügung gestellt. Du profitierst von der Möglichkeit, vollständig im Homeoffice zu arbeiten, ohne Pendelzeiten. Du erhältst Zugang zu einer Vielzahl digitaler Lehrmittel, Simulationen und virtueller Experimente. Dir wird eine umfassende Einarbeitung und kontinuierliche fachliche und pädagogische Weiterbildung geboten. Du wirst Teil eines engagierten Teams aus Naturwissenschaftlern und Pädagogen. Dir werden Entwicklungsmöglichkeiten zum Fachkoordinator oder methodischen Berater geboten. Du genießt 30 Tage Jahresurlaub und attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.