UNISCOLA
Online-Nachhilfelehrer für Physik und Chemie in Hemer – 19,00€/Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Online-Nachhilfelehrer für Physik und Chemie in Hemer wirst Du auf der UNISCOLA-Plattform tätig und unterstützt Schüler aller Klassenstufen bei naturwissenschaftlichen Herausforderungen. Du hilfst dabei, komplexe physikalische und chemische Zusammenhänge verständlich zu machen und Begeisterung für Naturwissenschaften zu wecken. Die hohe Nachfrage nach qualifizierter Nachhilfe in MINT-Fächern bietet Dir sehr gute Beschäftigungsperspektiven. Du profitierst von der Flexibilität des Homeoffice und kannst Dein naturwissenschaftliches Fachwissen gewinnbringend einsetzen.
Branche: E-Learning
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Naturwissenschaftlicher Tutor (m/w/d)
Aufgaben:
Du führst strukturierte Online-Nachhilfestunden in Physik und Chemie für Schüler verschiedener Alters- und Leistungsstufen durch. Dabei erklärst Du physikalische und chemische Gesetzmäßigkeiten, leitest Formeln her und unterstützt bei der Lösung von Rechenaufgaben und experimentellen Fragestellungen. Mit Hilfe von digitalen Experimenten, Simulationen und anschaulichen Beispielen machst Du abstrakte Konzepte greifbar. Du bereitest gezielt auf Klassenarbeiten und Abiturprüfungen vor und hilfst bei der Aufarbeitung von Wissenslücken. Du förderst das analytische Denken und die Problemlösungskompetenz Deiner Schüler.
Neben dem direkten Unterricht erstellst Du Lernmaterialien wie Zusammenfassungen, Formelsammlungen und Übungsaufgaben. Du entwickelst digitale Experimente und Simulationen, um naturwissenschaftliche Phänomene zu veranschaulichen. Du gibst Feedback zu Laborberichten und unterstützt bei der korrekten wissenschaftlichen Dokumentation. Du recherchierst alltägliche Anwendungsbeispiele, um den Praxisbezug der theoretischen Inhalte zu verdeutlichen. Bei Bedarf organisierst Du Intensivkurse vor wichtigen Prüfungen, in denen zentrale Themen wiederholt werden.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes oder laufendes Studium in Physik, Chemie, einem verwandten MINT-Fach oder Lehramt mit entsprechenden Fächern. Du besitzt fundierte Kenntnisse in Physik und Chemie und kannst komplexe naturwissenschaftliche Konzepte verständlich erklären. Erfahrungen in der Nachhilfe oder als Tutor sind von Vorteil. Du hast einen strukturierten Zugang zu naturwissenschaftlichen Themen und kannst auch schwierige Zusammenhänge didaktisch aufbereiten. Die technischen Voraussetzungen für qualitativ hochwertigen Online-Unterricht (Computer, stabile Internetverbindung, idealerweise Grafiktablet) sind gegeben.
Du zeichnest Dich durch Deine Begeisterung für Naturwissenschaften und analytisches Denken aus. Deine didaktischen Fähigkeiten helfen Dir, auch komplizierte physikalische und chemische Zusammenhänge anschaulich zu vermitteln. Du kannst naturwissenschaftliche Phänomene auf verschiedenen Komplexitätsstufen erklären und Dich auf das jeweilige Niveau Deiner Schüler einstellen. Deine Geduld und Empathie ermöglichen es Dir, auch bei Verständnisschwierigkeiten motivierend zu bleiben. Du besitzt die Fähigkeit, Alltagsbezüge herzustellen und so das Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen zu wecken. Deine strukturierte und systematische Arbeitsweise hilft Dir, auch umfangreiche Themengebiete übersichtlich zu vermitteln.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar und richten sich nach Deiner Verfügbarkeit und der Nachfrage der Schüler. Besonders gefragt sind Termine am Nachmittag und frühen Abend (15:00-20:00 Uhr) sowie am Wochenende. Du legst Deine Verfügbarkeiten auf der UNISCOLA-Plattform fest und wirst entsprechend gebucht. Ein Mindestpensum von 10 Stunden pro Woche wird erwartet, in Prüfungsphasen gerne mehr.
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir eine attraktive Vergütung von 19,00€ brutto pro Unterrichtsstunde. Du erhältst Zugang zu einer modernen digitalen Lehrplattform mit speziellen Tools für den naturwissenschaftlichen Unterricht (Simulationen, digitale Experimente). Du profitierst von der zeitlichen und örtlichen Flexibilität des Homeoffice. Dir steht eine umfangreiche digitale Bibliothek mit Fachliteratur, Übungsaufgaben und Experimenten zur Verfügung. Du wirst Teil eines Teams von MINT-Fachlehrern und kannst Dich fachlich austauschen. Nach erfolgreicher Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit, thematische Spezialkurse zu entwickeln und Dein Stundenvolumen zu erhöhen.