UNISCOLA
Online-Nachhilfelehrer für Grundschulfächer in Lünen – 17,75 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Online-Nachhilfelehrer für Grundschulfächer in Lünen unterstützt du Kinder der Klassen 1-4 beim Lernen und Verstehen grundlegender Fächer wie Deutsch, Mathematik und Sachkunde. Über die kindgerechte UNISCOLA-Lernplattform gestaltest du interaktiven und spielerischen Unterricht, der speziell auf die Bedürfnisse junger Lernender zugeschnitten ist. Dieser Studentenjob bietet dir die Möglichkeit, pädagogische Erfahrung zu sammeln und Kindern dabei zu helfen, ein solides Fundament für ihre weitere Bildungslaufbahn zu legen. Mit Geduld und Einfühlungsvermögen unterstützt du die Kinder beim Erwerb grundlegender Fähigkeiten und weckst ihre Freude am Lernen.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Grundschultutor/in
Aufgaben:
Du führst altersgerechten Online-Nachhilfeunterricht in Grundschulfächern wie Deutsch, Mathematik und Sachkunde durch und unterstützt beim Erlernen von Lesen, Schreiben und grundlegenden Rechenoperationen. Du entwickelst spielerische und interaktive Übungen, die das Interesse und die Aufmerksamkeit der Kinder fördern und passt deinen Unterricht an verschiedene Lerntypen und individuelle Bedürfnisse an. Du hilfst bei der Hausaufgabenbewältigung und dem Verständnis neuer Lerninhalte und bereitest Kinder auf Tests und Klassenarbeiten vor. Zudem gibst du regelmäßiges, kindgerechtes Feedback zum Lernfortschritt und stehst auch als Ansprechpartner für Eltern zur Verfügung, um über Fortschritte und Herausforderungen zu informieren.
Du erstellst kindgerechte digitale Lernmaterialien wie Arbeitsblätter, interaktive Übungen und Lernspiele und entwickelst kreative Belohnungssysteme zur Motivation der jungen Lernenden. Du sammelst und organisierst altersspezifische Lernressourcen für verschiedene Fächer und Themen und testest kindgerechte Lernapps und digitale Tools für den Grundschulunterricht. Du hilfst bei der Entwicklung altersgerechter Erklärvideos zu grundlegenden Konzepten und unterstützt bei der Gestaltung virtueller Themenwochen und Spezialaktionen für Grundschüler. Zudem tauschst du dich regelmäßig mit anderen Grundschultutoren über Lehrmethoden und Materialien aus und dokumentierst Lernfortschritte und besondere Herausforderungen für jedes Kind.
Anforderungen:
Du studierst Grundschullehramt, Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder ein verwandtes Fach oder hast eine pädagogische Ausbildung. Du hast Erfahrung im Umgang mit Grundschulkindern (Praktika, Nachhilfe, Betreuung) und besitzt fundiertes Wissen über den Grundschullehrplan und altersgerechte Lernmethoden. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und ein klares, kindgerechtes Ausdrucksvermögen und bringst Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit jungen Lernenden mit. Idealerweise hast du Erfahrung mit digitalen Lernmethoden für Kinder und verfügst über ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (kann nachgereicht werden). Technisch benötigst du einen Computer mit stabiler Internetverbindung, Webcam und Mikrofon und bist bereit, dich in kindgerechte digitale Lerntools einzuarbeiten.
Du verfügst über die Fähigkeit, komplexe Inhalte altersgerecht und verständlich zu erklären und hast ein natürliches Talent, Kinder zu motivieren und zu begeistern. Du bist geduldig und einfühlsam im Umgang mit verschiedenen Lerngeschwindigkeiten und -schwierigkeiten und kannst eine positive und unterstützende Lernatmosphäre schaffen. Du besitzt Kreativität bei der Gestaltung abwechslungsreicher und spielerischer Lernaktivitäten und hast ein gutes Gespür dafür, wann Kinder Unterstützung benötigen und wann sie selbständig arbeiten können. Du arbeitest strukturiert und kannst den Unterricht altersgerecht planen und durchführen und verfügst über Flexibilität, um auf die wechselnde Aufmerksamkeitsspanne junger Lernender einzugehen. Zudem bist du zuverlässig und verantwortungsbewusst im Umgang mit Kindern und deren Lernfortschritten.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten von 5-15 Stunden pro Woche, vorwiegend nachmittags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr und am Wochenende vormittags nach Vereinbarung. Die Unterrichtseinheiten sind mit 30-45 Minuten kindgerecht gestaltet.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine faire Vergütung von 17,75 Euro pro Unterrichtsstunde und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Du sammelst wertvolle pädagogische Erfahrung und praktisches Wissen für deine spätere berufliche Laufbahn und erhältst regelmäßiges Feedback und pädagogisches Coaching durch erfahrene Grundschullehrkräfte. Du bekommst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit kindgerechten Lernmaterialien und -ressourcen und nimmst kostenlos an Workshops zu digitaler Pädagogik und kindgerechten Lehrmethoden teil. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit regelmäßigem fachlichen Austausch und kannst dich auf bestimmte Fächer oder Altersgruppen spezialisieren. Zudem erhältst du technischen Support für die kindgerechte Gestaltung deines Online-Unterrichts und kannst eigene kreative Ideen für den Grundschulunterricht einbringen und umsetzen.