UNISCOLA

Online-Nachhilfekraft für Physik in Bottrop (18,90 € pro Stunde) – Homeoffice

46236 Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
18,90 Euro - 18,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Online-Nachhilfekraft für Physik in Bottrop erwartet dich eine spannende Tätigkeit im digitalen Bildungsbereich. Du unterstützt Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen dabei, physikalische Phänomene zu verstehen und anzuwenden. Über die UNISCOLA-Plattform führst du interaktive Online-Sessions durch, in denen du komplexe Konzepte von Mechanik bis Quantenphysik verständlich erklärst. Du hilfst bei der Lösung von Hausaufgaben, bereitest auf Klassenarbeiten vor und unterstützt deine Schüler dabei, ihre Noten nachhaltig zu verbessern. Durch deine methodische Herangehensweise und dein Fachwissen schaffst du es, Begeisterung für Physik zu wecken.

Branche: Bildung

Jobarten: Homeoffice

Personalart: E-Learning-Tutor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Durchführung lebendiger und verständlicher Online-Nachhilfestunden im Fach Physik. Du erklärst physikalische Gesetze und Formeln und zeigst deren Anwendung anhand praktischer Beispiele. Du hilfst bei der Lösung von Aufgaben und dem Verständnis von Experimenten. Die Vorbereitung auf Tests, Klassenarbeiten und Abiturprüfungen gehört ebenso zu deinem Aufgabenfeld wie die Schließung von Wissenslücken durch gezielte Übungen. Dabei passt du deinen Unterricht individuell an die Bedürfnisse, das Lerntempo und den Wissensstand deiner Schüler an und führst regelmäßige Lernstandserhebungen durch.

Neben dem eigentlichen Unterricht erstellst du anschauliche Lernmaterialien wie Skizzen, Mindmaps und Übungsaufgaben. Du recherchierst und kuratierst hilfreiche Online-Ressourcen wie Simulationen und Erklärvideos, die das Verständnis physikalischer Konzepte fördern. Du führst Erst- und Beratungsgespräche mit neuen Schülern und deren Eltern, um Lernziele festzulegen. Die Dokumentation der Lernfortschritte und regelmäßige Feedbackgespräche gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Teilnahme an Team-Meetings zum fachlichen Austausch. Bei Bedarf erstellst du auch kurze Erklärvideos zu häufig nachgefragten Themen für die Plattform-Bibliothek.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst Physik, Lehramt mit Fach Physik oder einen naturwissenschaftlich-technischen Studiengang mit physikalischem Schwerpunkt. Alternativ verfügst du bereits über einen entsprechenden Abschluss. Fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Schulphysik und die Fähigkeit, diese verständlich zu erklären, sind unerlässlich. Erste Erfahrungen in der Nachhilfe oder im Unterrichten sind von Vorteil. Du bist vertraut mit digitalen Lernplattformen und virtuellen Whiteboards oder bereit, dich schnell einzuarbeiten. Eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Inhalte einfach zu vermitteln, zeichnen dich aus. Du verfügst über eine zuverlässige technische Ausstattung (Computer mit Kamera, stabiles Internet, idealerweise Grafiktablett).

Du verfügst über ein tiefes Verständnis physikalischer Konzepte und die Fähigkeit, diese anschaulich und alltagsnah zu erklären. Deine didaktische Kreativität hilft dir, auch schwierige Themen mit passenden Beispielen und Visualisierungen zugänglich zu machen. Du kommunizierst geduldig und verständlich und kannst komplexe Sachverhalte auf den Punkt bringen. Dein strukturiertes Denken ermöglicht es dir, systematisch Lösungswege zu vermitteln. Du besitzt die Fähigkeit, Begeisterung für Naturwissenschaften zu wecken und Erfolgserlebnisse zu schaffen. Zudem bist du einfühlsam und kannst gut auf Frustration oder Verständnisschwierigkeiten eingehen.

Arbeitszeiten:

Als Online-Nachhilfekraft im Homeoffice genießt du zeitliche Flexibilität. Die meisten Nachhilfestunden finden nachmittags und frühabends zwischen 14:00 und 20:00 Uhr statt, wenn Schüler Zeit haben. Auch Samstage zwischen 10:00 und 15:00 Uhr sind beliebte Unterrichtszeiten. Du kannst deine verfügbaren Zeiten selbst in deinem Online-Kalender festlegen, wobei eine regelmäßige Verfügbarkeit von mindestens 8-12 Stunden pro Woche wünschenswert ist. In Prüfungsphasen (Januar/Februar und Mai/Juni) ist mit erhöhtem Bedarf zu rechnen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 18,90 € und die Möglichkeit, komplett von zu Hause oder einem Ort deiner Wahl zu arbeiten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die du an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen kannst. Eine gründliche Einarbeitung in die UNISCOLA-Plattform sowie regelmäßige kostenlose Weiterbildungen zu physikalischen und didaktischen Themen unterstützen deine professionelle Entwicklung. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Materialbibliothek und wirst Teil einer engagierten Community von Fachlehrern. Regelmäßiges Feedback und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Kollegen helfen dir, deine Lehrmethoden kontinuierlich zu verbessern. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit zur Erhöhung deines Stundenkontingents.

Anzeige