UNISCOLA
Online-Musiklehrer in Geretsried – 23,00 € pro Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Online-Musiklehrer bei UNISCOLA unterrichtest du Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen in Musiktheorie, Gehörbildung, Harmonielehre oder einem speziellen Instrument. Du arbeitest von zuhause aus und nutzt die digitale Lernplattform, um interaktiven und inspirierenden Musikunterricht zu gestalten. Du hilfst deinen Schülern dabei, ihr musikalisches Verständnis zu vertiefen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Leidenschaft für Musik zu entfalten. Die speziellen Audio-Features der Plattform ermöglichen es dir, qualitativ hochwertigen Musikunterricht online durchzuführen. Die flexible Arbeitseinteilung lässt sich ideal mit deiner eigenen musikalischen Tätigkeit verbinden.
Branche: Bildung & Musik
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Musikdozent (m/w/d)
Aufgaben:
Als Musiklehrer führst du Online-Unterricht in Musiktheorie, Gehörbildung, Harmonielehre oder einem speziellen Instrument durch. Du entwickelst individualisierte Unterrichtspläne, die auf die musikalischen Ziele und das Niveau deiner Schüler zugeschnitten sind. Die Vermittlung von Notenlesen, rhythmischem Verständnis und musikalischen Grundkenntnissen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du gibst konstruktives Feedback zu Übungen und Hausaufgaben und unterstützt bei der Vorbereitung auf Musikprüfungen oder Vorspiele. Du führst regelmäßige Lernfortschrittskontrollen durch und passt deinen Unterricht entsprechend an. Du hilfst bei der Entwicklung des musikalischen Gehörs und förderst das Verständnis für musikalische Strukturen und Stile.
Neben dem regulären Unterricht erstellst du digitale Lernmaterialien wie Notenblätter, Hörbeispiele oder Übungsaufgaben. Du nimmst an gelegentlichen Team-Meetings teil, um dich mit anderen Musiklehrern auszutauschen und gemeinsam Unterrichtskonzepte zu optimieren. Die Recherche und Zusammenstellung geeigneter Musikstücke für verschiedene Lernniveaus gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du organisierst virtuelle Klassenkonzerte, bei denen Schüler ihre Fortschritte präsentieren können. Bei Bedarf nimmst du Demonstrationsvideos auf, um bestimmte Techniken oder Musikstücke zu veranschaulichen. Du hältst dich über aktuelle Entwicklungen in der Musikpädagogik auf dem Laufenden und integrierst neue Ansätze in deinen Unterricht.
Anforderungen:
Du verfügst über eine fundierte musikalische Ausbildung, idealerweise mit einem Abschluss in Musik, Musikpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation. Umfassende Kenntnisse in Musiktheorie, Gehörbildung und Harmonielehre sind unbedingt erforderlich. Falls du Instrumentalunterricht anbietest, verfügst du über fortgeschrittene Spielfähigkeiten auf dem entsprechenden Instrument. Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Unterrichten von Musik, sei es privat oder in einer Musikschule. Du benötigst eine stabile Internetverbindung mit guter Audioqualität, ein hochwertiges Mikrofon und Kopfhörer für optimalen Klang. Ein ruhiger, akustisch geeigneter Arbeitsplatz mit deinem Instrument ist erforderlich. Technische Grundkenntnisse im Umgang mit Videokonferenzsystemen und digitalen Lernplattformen sind notwendig.
Du zeichnest dich durch eine klare und verständliche Ausdrucksweise aus und kannst musikalische Konzepte anschaulich erklären. Deine Begeisterung für Musik ist ansteckend und motiviert deine Schüler zum regelmäßigen Üben. Du hast die Fähigkeit, komplexe musikalische Zusammenhänge in kleine, verständliche Lerneinheiten aufzubrechen. Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schülern unterschiedlicher musikalischer Fähigkeiten sind deine Stärken. Du arbeitest strukturiert und kannst Unterrichtsstunden effektiv planen und durchführen. Dein gutes Gehör ermöglicht es dir, auch über digitale Medien Fehler zu erkennen und konstruktives Feedback zu geben. Kreativität bei der Gestaltung abwechslungsreicher und motivierender musikalischer Übungen zeichnet dich aus. Du bist zuverlässig und pünktlich bei vereinbarten Online-Terminen.
Arbeitszeiten:
Flexibel einteilbar, vorwiegend nachmittags und frühe Abendstunden (14:00-21:00 Uhr) sowie Wochenenden. 5-25 Stunden pro Woche möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 23,00 Euro, der deine musikalische Expertise würdigt. Wir bieten dir vollständig flexible Arbeitszeiten, die du nach deinen künstlerischen und persönlichen Bedürfnissen gestalten kannst. Du profitierst von einer umfangreichen digitalen Notensammlung und Zugang zu kostenpflichtigen Musiksoftware-Lizenzen. Die Arbeit von zuhause aus ermöglicht dir, in deiner gewohnten musikalischen Umgebung zu unterrichten. Du hast die Möglichkeit, dein Stundenvolumen nach deinen Wünschen zu gestalten und sowohl regelmäßige als auch sporadische Einsätze zu übernehmen. Du wirst Teil eines Netzwerks von Musikpädagogen und kannst dich fachlich austauschen. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, spezielle Kurse zu entwickeln oder an gemeinsamen digitalen Musikprojekten mitzuwirken. Technischer Support mit Spezialisierung auf Audiooptimierung steht dir jederzeit zur Verfügung.