UNISCOLA
Online-Mathematiklehrer für gymnasiale Oberstufe in Herzogenrath – 21,25€/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Online-Mathematiklehrer für die gymnasiale Oberstufe in Herzogenrath wirst Du auf der UNISCOLA-Plattform tätig und vermittelst anspruchsvolle mathematische Inhalte der Sekundarstufe II. Du unterstützt Oberstufenschüler dabei, komplexe mathematische Konzepte zu verstehen, Abituraufgaben zu lösen und eine solide Grundlage für mathematikintensive Studiengänge zu schaffen. Die hohe Nachfrage nach qualifiziertem Mathematikunterricht auf Oberstufenniveau bietet Dir hervorragende berufliche Perspektiven. Du arbeitest in einem anspruchsvollen fachlichen Umfeld und kannst Deine mathematische Expertise und didaktischen Fähigkeiten voll entfalten.
Branche: E-Learning
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Mathematikdozent (m/w/d)
Aufgaben:
Du führst strukturierte Online-Mathematikkurse zu Oberstufeninhalten wie Analysis, analytische Geometrie und Stochastik durch. Dabei erklärst Du mathematische Konzepte und Beweisführungen und leitest Formeln und Lösungswege her. Du unterstützt bei der Lösung komplexer Aufgaben, bereitest gezielt auf Klausuren und das Abitur vor und schließt systematisch Verständnislücken. Mit Hilfe eines digitalen Whiteboards, grafischer Darstellungen und interaktiver Übungen machst Du abstrakte mathematische Konzepte greifbar. Du förderst mathematisches Denken, Beweisverständnis und Problemlösungskompetenz. Du vermittelst Prüfungsstrategien und Zeitmanagement für Mathematikklausuren.
Neben dem direkten Unterricht entwickelst Du hochwertige Lernmaterialien wie Formelsammlungen, Aufgabensammlungen und Musterlösungen zu Oberstufeninhalten. Du erstellst Erklärvideos zu besonders komplexen mathematischen Themen. Du konzipierst und leitest Intensivkurse zur Abiturvorbereitung. Du gibst detailliertes Feedback zu eingereichten Lösungen und besprichst typische Fehlerquellen. Du stellst Verbindungen zwischen Schulmathematik und Anwendungen in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft her. Du berätst bei der Vorbereitung auf mathematische Studieneingangstests und Wettbewerbe.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes oder weit fortgeschrittenes Studium in Mathematik, Mathematikdidaktik oder einem mathematikintensiven Fach (Physik, Ingenieurwissenschaften). Du besitzt fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Oberstufenmathematik und kannst komplexe mathematische Konzepte verständlich erklären. Du kennst die Anforderungen des Mathematik-Abiturs und aktuelle Lehrpläne. Erfahrungen als Mathematiklehrer, in der Nachhilfe auf Oberstufenniveau oder als Tutor sind erforderlich. Du hast einen strukturierten Zugang zu mathematischen Themen und kannst verschiedene Lösungswege aufzeigen. Die technischen Voraussetzungen für qualitativ hochwertigen Online-Mathematikunterricht (Computer, stabile Internetverbindung, Grafiktablet) sind gegeben.
Du zeichnest Dich durch Deine analytischen Fähigkeiten und Dein präzises mathematisches Denken aus. Deine didaktischen Fähigkeiten helfen Dir, auch anspruchsvolle mathematische Konzepte verständlich zu vermitteln. Du kannst verschiedene Lösungsansätze entwickeln und flexibel auf unterschiedliche Denkweisen eingehen. Deine Geduld und Präzision sind wichtig, um auch bei komplexen Themen unterstützend zu bleiben. Du besitzt die Fähigkeit, Begeisterung für Mathematik zu wecken und mathematische Zusammenhänge anschaulich darzustellen. Deine strukturierte Arbeitsweise ermöglicht es Dir, auch umfangreiche mathematische Themengebiete systematisch zu vermitteln. Du kannst gut auf mathematische Fehler eingehen und diese als Lernchance nutzen.
Arbeitszeiten:
Als Vollzeit-Mathematiklehrer solltest Du mindestens 30-35 Stunden pro Woche einplanen können, davon etwa 20-25 Stunden direkter Unterricht. Die Unterrichtszeiten umfassen vorwiegend Nachmittags- und Abendstunden (14:00-21:00 Uhr) sowie Wochenenden, wenn Oberstufenschüler Zeit für zusätzlichen Unterricht haben. In den Prüfungsphasen ist mit erhöhtem Unterrichtsaufkommen zu rechnen.
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 21,25€ brutto pro Unterrichtsstunde, die Deiner fachlichen Qualifikation und dem anspruchsvollen Niveau entspricht. Als Vollzeitkraft erhältst Du Zugang zu einer modernen digitalen Lehrplattform mit speziellen Tools für den Mathematikunterricht (CAS-System, Funktionsplotter, 3D-Geometrie-Software). Du bekommst umfangreiche Materialien zu allen Oberstufeninhalten und Abituraufgaben verschiedener Bundesländer. Du profitierst von regelmäßigen fachlichen Weiterbildungen und kollegialem Austausch. Die Arbeit im Homeoffice spart Dir Zeit und Kosten für Pendelwege. Nach erfolgreicher Probezeit besteht die Möglichkeit zur Entwicklung spezieller Kurse (z.B. Vorbereitung auf Mathewettbewerbe, Studienvorbereitung für MINT-Fächer) und zur Übernahme von Koordinationsaufgaben mit entsprechenden Gehaltssteigerungen.