UNISCOLA
Online-Mathe- und Physikexperte in Kiel – 21,50 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Online-Mathe- und Physikexperte bei UNISCOLA in Kiel vermittelst du naturwissenschaftliche Kenntnisse auf höchstem Niveau. Du arbeitest mit einer fortschrittlichen E-Learning-Plattform, die dir innovative Möglichkeiten für interaktiven MINT-Unterricht bietet. Als Vollzeittutор betreust du Schüler aller Klassenstufen, Abiturienten und Studierende in den Anfangssemestern. Du erklärst komplexe mathematische und physikalische Konzepte anschaulich, löst knifflige Aufgaben und bereitest gezielt auf Prüfungen vor. Mit deinem tiefgreifenden Fachwissen und deiner strukturierten Lehrmethodik hilfst du deinen Schülern, ihr volles Potenzial in den MINT-Fächern zu entfalten und nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Vollzeit
Personalart: MINT-Tutor (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Online-Unterricht in Mathematik und Physik. Du konzipierst und leitest strukturierte Unterrichtseinheiten zu allen relevanten Themengebieten der Schulmathematik und -physik bis hin zu Grundlagenvorlesungen im Studium. Du erklärst abstrakte Konzepte verständlich, leitest Formeln her und veranschaulichst sie mit praktischen Beispielen. Für Schüler bereitest du gezielt auf Klassenarbeiten, Abiturprüfungen und Studierfähigkeitstests vor. Studierenden hilfst du beim Verständnis von Vorlesungsinhalten und bei der Prüfungsvorbereitung. Du analysierst typische Fehler und entwickelst Strategien zur Überwindung von Verständnishürden. Regelmäßig überprüfst du den Lernfortschritt und dokumentierst Erfolge.
Neben dem Kernunterricht entwickelst du hochwertige Lernmaterialien wie Formelsammlungen, Übungsaufgaben mit Lösungswegen und Erklärvideos. Du führst einen eigenen virtuellen Laborbereich auf der UNISCOLA-Plattform und erstellst dort interaktive Simulationen und Visualisierungen. Bei Bedarf konzipierst du Intensivkurse für spezielle Themen wie höhere Mathematik, Experimentalphysik oder Wettbewerbsvorbereitung. Du führst regelmäßige Beratungsgespräche mit Schülern und Eltern und nimmst an wöchentlichen Team-Meetings teil. Zudem hältst du dich über aktuelle fachdidaktische Entwicklungen auf dem Laufenden und integrierst innovative Lehrmethoden in deinen Unterricht.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren MINT-Fach. Mehrjährige Erfahrung in der Vermittlung mathematischer und physikalischer Inhalte ist wünschenswert. Du besitzt fundiertes Fachwissen in allen Bereichen der Schulmathematik und -physik sowie in den Grundlagen höherer Mathematik und Experimentalphysik. Du kennst die aktuellen Lehrpläne und typischen Prüfungsanforderungen. Technische Affinität und Erfahrung mit digitalen Lernplattformen sind wichtig. Du verfügst über einen professionellen Arbeitsplatz mit stabiler Internetverbindung, Grafiktablett und geeignetem Equipment für anschaulichen Online-Unterricht.
Du besitzt herausragende analytische und didaktische Fähigkeiten und kannst komplexe Zusammenhänge klar strukturieren und verständlich erklären. Deine systematische Herangehensweise hilft dir, auch schwierige Probleme Schritt für Schritt zu lösen. Du bist geduldig und findest bei Verständnisschwierigkeiten alternative Erklärungsansätze. Deine Begeisterung für Mathematik und Physik ist ansteckend und motiviert deine Schüler. Du bist kommunikationsstark und kannst auch abstrakte Konzepte greifbar machen. Deine Zuverlässigkeit und Präzision werden von Schülern und im Team geschätzt. Du arbeitest strukturiert und vorausschauend und behältst auch in prüfungsintensiven Zeiten den Überblick.
Arbeitszeiten:
Als Vollzeittutор arbeitest du montags bis freitags, mit gelegentlichen Terminen am Samstagvormittag. Die Hauptunterrichtszeiten liegen zwischen 10:00 und 21:00 Uhr, wobei der Schwerpunkt auf den Nachmittags- und frühen Abendstunden liegt. Du unterrichtest etwa 25-30 Zeitstunden pro Woche, zuzüglich Zeit für Vor- und Nachbereitung sowie Teambesprechungen. Die Unterrichtseinheiten dauern in der Regel 45 oder 90 Minuten. Vor Abiturprüfungen und zu Semesterbeginn ist mit erhöhtem Unterrichtsaufkommen zu rechnen.
Zusammenfassung:
Du erhältst ein attraktives Gehalt von 21,50 € pro Unterrichtsstunde bei einer Vollzeitanstellung. Zusätzlich profitierst du von regelmäßigen Fortbildungen zu MINT-Didaktik und digitalen Lehrmethoden. Die Vollzeitstelle bietet dir berufliche Sicherheit mit langfristiger Perspektive. Du genießt die Vorteile des ortsunabhängigen Arbeitens ohne Pendelzeiten. Ein Team von Fachexperten unterstützt dich bei didaktischen und inhaltlichen Fragen. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Materialbibliothek und fortschrittlichen E-Learning-Tools. Bei besonderem Engagement sind Gehaltserhöhungen und die Übernahme von Fachkoordinationsaufgaben möglich.