UNISCOLA
Online-Mathe-Tutor/in für Salzkotten – 18,00 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Online-Mathe-Tutor/in für Salzkotten unterstützt du Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen dabei, mathematische Konzepte zu verstehen und anzuwenden. Auf einer interaktiven E-Learning-Plattform hilfst du, Rechenwege zu verstehen, Formeln anzuwenden und logisches Denken zu entwickeln. Mit deiner strukturierten Herangehensweise und deinem Talent, Mathematik verständlich zu erklären, machst du aus komplexen Aufgaben lösbare Herausforderungen. Du begleitest beim Üben, der Hausaufgabenbetreuung und der Vorbereitung auf Klausuren. Als Studentenjob lässt sich diese Tätigkeit ideal mit deinem Studium vereinbaren und bietet dir wertvolle Lehrerfahrung, während du anderen hilfst, ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern.
Branche: Online-Nachhilfe
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Online-Nachhilfecoach
Aufgaben:
Du führst regelmäßige Online-Nachhilfestunden in Mathematik für verschiedene Klassenstufen durch. Du erklärst mathematische Konzepte verständlich und mit anschaulichen Beispielen. Du löst gemeinsam mit den Lernenden typische Aufgaben und zeigst verschiedene Lösungswege auf. Du hilfst bei Hausaufgaben und bereitest gezielt auf Klassenarbeiten vor. Du identifizierst individuelle Schwierigkeiten und entwickelst maßgeschneiderte Übungen. Du vermittelst mathematische Zusammenhänge und förderst das Verständnis statt reines Auswendiglernen. Du gibst konstruktives Feedback zu Lösungsansätzen und Rechenfehlern. Du stärkst das mathematische Selbstvertrauen deiner Schülerinnen und Schüler durch Erfolgserlebnisse.
Du erstellst digitale Übungsblätter mit Lösungen zu verschiedenen mathematischen Themen. Du entwickelst anschauliche Visualisierungen und Grafiken für komplexe mathematische Konzepte. Du führst regelmäßige kurze Tests zur Lernerfolgskontrolle durch. Du berätst Eltern zum mathematischen Lernfortschritt ihrer Kinder. Du nimmst an Schulungen zu digitalen Lehrmethoden in der Mathematik teil. Du unterstützt bei der Erstellung und Optimierung von Mathe-Materialien auf der Plattform. Du betreust ein Mathematik-Forum für Fragen zwischen den Unterrichtseinheiten. Du erstellst Merkblätter zu wichtigen Formeln und Rechenregeln. Du tauschst dich mit anderen Mathe-Tutoren über erfolgreiche Lehrmethoden aus.
Anforderungen:
Du studierst Mathematik, Lehramt mit Mathematik oder ein MINT-Fach mit starkem mathematischen Fokus (mindestens im 3. Semester). Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Schulmathematik aller Klassenstufen. Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der Mathematik-Nachhilfe oder als Tutor. Du kannst mathematische Konzepte auf verschiedene Weisen erklären und visualisieren. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du bist versiert im Umgang mit digitalen Tools für den Mathematikunterricht (GeoGebra etc.). Du zeigst Verständnis für typische Mathematik-Schwierigkeiten und Lernhürden. Du bringst eine stabile Internetverbindung und geeignete Hardware für interaktiven Online-Unterricht mit.
Du zeichnest dich durch analytisches Denken und die Fähigkeit zum strukturierten Erklären aus. Du kannst komplexe mathematische Zusammenhänge verständlich und auf verschiedenen Niveaustufen erklären. Du besitzt Geduld und Einfühlungsvermögen, besonders bei mathematischen Verständnisschwierigkeiten. Du zeigst Kreativität bei der Entwicklung von Analogien und anschaulichen Beispielen. Du arbeitest systematisch und kannst Rechenwege klar darstellen und nachvollziehen. Du bleibst auch bei wiederholten Erklärungsversuchen freundlich und motivierend. Du kannst mathematische Begeisterung wecken und Erfolgserlebnisse schaffen. Du bist zuverlässig und gut organisiert bei der Vor- und Nachbereitung deiner Unterrichtseinheiten. Du verfügst über ein gutes Gespür dafür, wann ein Themenwechsel oder eine Pause nötig ist.
Arbeitszeiten:
Flexible Zeiteinteilung, vorwiegend nachmittags (14:00-19:00 Uhr) und frühe Abendstunden. Möglichkeit für Wochenendtermine nach Vereinbarung. 8-12 Stunden pro Woche, anpassbar an dein Studium.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 18,00 € brutto. Du genießt maximale Flexibilität, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lässt. Du bekommst Zugang zu einer modernen digitalen Lernplattform mit umfangreichen Mathematik-Materialien. Du erhältst regelmäßige didaktische Schulungen zur Verbesserung deiner Lehrmethoden. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrung für eine mögliche Lehrerlaufbahn. Du wirst Teil eines Teams von Mathe-Enthusiasten mit regelmäßigem fachlichen Austausch. Du bekommst persönliches Feedback und Coaching durch erfahrene Mathematikdidaktiker. Dir wird die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung auf bestimmte mathematische Bereiche geboten. Du erhältst technischen Support für die digitalen Mathe-Tools. Du bekommst ein Zertifikat über deine Tätigkeit, das deine didaktischen und fachlichen Kompetenzen bestätigt.