UNISCOLA
Online-Lerncoach für Kulmbach – 20,75 € stündlich – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Online-Lerncoach bei UNISCOLA in Kulmbach begleitest du Schüler aller Altersstufen bei der Entwicklung effektiver Lernstrategien. Du arbeitest mit einer spezialisierten E-Learning-Plattform, die dir alle Tools für ein professionelles Lerncoaching bietet. Als Vollzeittutור hilfst du Schülern, ihre Lernprozesse zu optimieren, Prüfungsangst zu überwinden und selbstständiges Lernen zu entwickeln. Du analysierst individuelle Lerntypen und -blockaden und entwickelst maßgeschneiderte Strategien für nachhaltigen Lernerfolg. Mit deinem psychologischen Know-how und deinen pädagogischen Fähigkeiten unterstützt du nicht nur fachlich, sondern förderst auch Motivation, Selbstorganisation und ein positives Lern-Mindset. Dabei arbeitest du eng mit Schülern, Eltern und bei Bedarf mit Lehrkräften zusammen.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Lernberater (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Online-Lerncoachings für Schüler mit unterschiedlichen Herausforderungen. Du analysierst das individuelle Lernverhalten und identifizierst Stärken, Schwächen und Lerntypen. Du entwickelst personalisierte Lernstrategien und hilfst bei der Strukturierung des Lernalltags. Du vermittelst Techniken zur Prüfungsvorbereitung, Zeitmanagement und Stressbewältigung. Bei Lernblockaden und Prüfungsangst bietest du gezielte Interventionen und mentale Strategien. Du unterstützt bei der Entwicklung von Selbstmotivation und eigenverantwortlichem Lernen. Du begleitest langfristige Lernprozesse und hilfst bei der schrittweisen Steigerung der Lernkompetenz. Regelmäßig überprüfst du die Wirksamkeit deiner Coaching-Maßnahmen und passt diese bei Bedarf an.
Neben den Coaching-Gesprächen erstellst du individuelle Materialien wie Lernpläne, Mindmaps, Selbstreflexionsbögen und Checklisten. Du führst einen eigenen Bereich auf der UNISCOLA-Plattform und stellst dort Ressourcen zur Lernmethodik bereit. Du führst regelmäßige Elterngespräche und berätst zu altersgerechter Lernbegleitung. Bei Bedarf konzipierst du Workshops zu Themen wie Lernmotivation, Konzentrationstraining oder digitales Lernen. Du stimmst dich mit Fachlehrern und anderen Unterstützungssystemen ab. Du führst Lerntypen-Tests und andere diagnostische Verfahren durch. Du nimmst an wöchentlichen Team-Meetings teil und beteiligst dich an der Weiterentwicklung der Coaching-Konzepte. Zudem hältst du dich kontinuierlich über neue Erkenntnisse aus der Lernpsychologie und -forschung auf dem Laufenden.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Psychologie oder eines verwandten Fachs mit Schwerpunkt Lernpsychologie oder Lerncoaching. Eine Zusatzqualifikation als Lerncoach, Lerntherapcut oder eine vergleichbare Weiterbildung ist wünschenswert. Mehrjährige Erfahrung in der Lernbegleitung oder im pädagogisch-psychologischen Bereich ist erforderlich. Du kennst verschiedene Lernmethoden, Motivationstechniken und Ansätze zur Überwindung von Lernblockaden. Du verfügst über Grundkenntnisse in den relevanten Schulfächern, um fachliche Herausforderungen einordnen zu können. Beratungskompetenz und empathische Gesprächsführung zeichnen dich aus. Technische Affinität und Erfahrung mit digitalen Coaching-Formaten sind wichtig. Du verfügst über einen ruhigen, professionellen Arbeitsplatz mit stabiler Internetverbindung.
Du besitzt hervorragende analytische Fähigkeiten, um Lernprobleme zu erkennen und passende Interventionen abzuleiten. Deine Empathie und dein psychologisches Geschick helfen dir, eine vertrauensvolle Coaching-Beziehung aufzubauen. Du kommunizierst klar, wertschätzend und altersgerecht mit Schülern und Eltern. Deine ressourcenorientierte Haltung fokussiert auf Stärken und Potenziale statt auf Defizite. Du bist kreativ im Entwickeln individueller Lernstrategien und findest auch für schwierige Fälle passende Lösungsansätze. Deine strukturierte Arbeitsweise ermöglicht systematisches und zielgerichtetes Coaching. Als psychologisch versierter Mensch erkennst du die Zusammenhänge zwischen Emotion, Motivation und Lernerfolg und kannst entsprechend intervenieren.
Arbeitszeiten:
Als Vollzeittutור arbeitest du montags bis freitags, mit gelegentlichen Terminen am Samstagvormittag. Die Hauptcoaching-Zeiten liegen zwischen 13:00 und 20:00 Uhr, da Lerncoachings meist nach der Schule stattfinden. Du führst etwa 25-30 Coaching-Stunden pro Woche durch, zuzüglich Zeit für Vor- und Nachbereitung sowie Teambesprechungen. Die Coaching-Einheiten dauern in der Regel 60 oder 90 Minuten. Vor wichtigen Prüfungsphasen (Abitur, Mittlerer Schulabschluss) ist mit erhöhtem Coaching-Bedarf zu rechnen.
Zusammenfassung:
Du erhältst ein attraktives Gehalt von 20,75 € pro Coaching-Stunde bei einer Vollzeitanstellung. Zusätzlich profitierst du von regelmäßigen Fortbildungen zu Lernmethodik, Coaching-Techniken und digitalen Tools. Die Vollzeitstelle bietet dir berufliche Sicherheit mit langfristiger Perspektive. Du genießt die Vorteile des ortsunabhängigen Arbeitens ohne Pendelzeiten. Ein interdisziplinäres Team aus Pädagogen und Psychologen unterstützt dich bei komplexen Fällen. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit Fachliteratur und Coaching-Materialien. Bei besonderem Engagement sind Gehaltserhöhungen und die Übernahme von Spezialbereichen wie Hochbegabten-Coaching oder Dyskalkulie-Training möglich. Du erlebst unmittelbar die positive Wirkung deiner Arbeit durch die Entwicklungsfortschritte deiner Coachees.