UNISCOLA

Online-Lerncoach für Geschichte in Bonn (22,50 € pro Stunde) – Homeoffice

53111 Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
22,50 Euro - 22,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Online-Lerncoach für Geschichte in Bonn erwartet dich eine faszinierende Tätigkeit, bei der du deine Begeisterung für historische Themen weitergeben kannst. Über die innovative UNISCOLA-Plattform vermittelst du Schülern und Studierenden aller Altersstufen historisches Wissen – von der Antike bis zur Zeitgeschichte. Du gestaltest interaktive Online-Sessions, in denen Geschichte lebendig wird. Du unterstützt bei Hausaufgaben, der Vorbereitung auf Prüfungen und hilfst bei der Analyse historischer Quellen. Als Geschichts-Experte machst du komplexe Zusammenhänge verständlich und regst zum kritischen Denken an.

Branche: Bildung

Jobarten: Homeoffice

Personalart: Fachtutor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Durchführung engagierter Online-Tutoring-Sessions im Fach Geschichte. Du erklärst historische Ereignisse, Zusammenhänge und Entwicklungen und vermittelst methodisches Wissen zur Quellenanalyse und Interpretation. Du unterstützt bei der Prüfungsvorbereitung für Klausuren, Abitur oder Universitätsexamen und hilfst bei der Strukturierung und inhaltlichen Verbesserung von Hausarbeiten und Referaten. Dabei entwickelst du individuelle Lernstrategien, um den spezifischen Bedürfnissen deiner Lernenden gerecht zu werden. Regelmäßige Lernstandserhebungen helfen dir, Fortschritte zu messen und den Unterricht anzupassen.

Neben dem eigentlichen Tutoring erstellst du ansprechende digitale Lernmaterialien wie Zeitleisten, Mindmaps und interaktive Übungen. Du recherchierst und kuratierst historische Quellen, Bilder und Dokumente für den Einsatz im Unterricht. Du verfasst regelmäßig Zusammenfassungen wichtiger Epochen und Themengebiete für die Materialbibliothek der Plattform. Zudem bietest du spezielle Workshops zu Themen wie „Quellenanalyse“ oder „Schreiben historischer Essays“ an. Die Vernetzung mit anderen Tutoren zum fachlichen Austausch und die Teilnahme an Weiterbildungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Studium der Geschichte, Geschichtswissenschaften oder Lehramt mit Fach Geschichte. Fundierte Kenntnisse in verschiedenen historischen Epochen und historischen Methoden sind unerlässlich. Erfahrung in der Vermittlung geschichtlicher Inhalte, idealerweise im Online-Kontext, wird vorausgesetzt. Du bist vertraut mit digitalen Lernplattformen und Tools für kollaboratives Online-Lernen. Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse für den Zugang zu internationalen Quellen runden dein Profil ab. Du verfügst über eine stabile Internetverbindung und die notwendige technische Ausstattung für professionelles Online-Tutoring.

Du zeichnest dich durch ein tiefes Verständnis historischer Zusammenhänge und die Fähigkeit aus, diese lebendig und fesselnd zu vermitteln. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit hilft dir, historische Konzepte altersgerecht und verständlich zu erklären. Du verfügst über eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Inhalte didaktisch aufzubereiten. Dein analytisches Denken und deine Quellenkritik ermöglichen es dir, Lernende bei der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Geschichte anzuleiten. Einfühlungsvermögen und Geduld helfen dir, auf unterschiedliche Lerntypen einzugehen. Zudem bist du technikaffin und kreativ in der digitalen Umsetzung deines Unterrichts.

Arbeitszeiten:

Als Online-Lerncoach im Homeoffice kannst du deine Arbeitszeiten flexibel gestalten. Die meisten Tutoring-Sessions finden nachmittags und abends zwischen 15:00 und 21:00 Uhr sowie samstags zwischen 10:00 und 16:00 Uhr statt. Du kannst deine Verfügbarkeit selbst in deinem Online-Kalender festlegen, wobei eine regelmäßige Verfügbarkeit von mindestens 15 Stunden pro Woche erwartet wird. In prüfungsintensiven Zeiten (Januar-Februar, Mai-Juni) ist mit erhöhter Nachfrage zu rechnen, während in den Schulferien die Nachfrage tendenziell geringer ist.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundensatz von 22,50 € und die Möglichkeit, vollständig ortsunabhängig zu arbeiten. Du profitierst von einem flexiblen Arbeitszeitmodell, das du optimal an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen kannst. Eine umfassende Einarbeitung in unsere E-Learning-Plattform sowie regelmäßige fachliche und didaktische Weiterbildungen unterstützen deine professionelle Entwicklung. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit historischen Quellen und Lehrmaterialien. Als Teil unserer Tutor-Community profitierst du vom Austausch mit Gleichgesinnten. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit zur Übernahme zusätzlicher Verantwortungsbereiche und Erhöhung des Stundenvolumens.

Anzeige