UNISCOLA

Online-Lernbegleiter/in für Realschule in Roth – 18,00 € pro Stunde – Homeoffice

91154 Roth, St, Bayern, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
18,00 Euro - 18,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Online-Lernbegleiter/in für Realschule in Roth unterstützt du Schüler/innen der Klassen 5-10 auf ihrem Bildungsweg über eine interaktive Lernplattform. Du begleitest sie in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch sowie in Nebenfächern je nach deiner Expertise. Mit deinem strukturierten Unterrichtsstil hilfst du den Jugendlichen, den Schulstoff zu verstehen, Wissenslücken zu schließen und Lernstrategien zu entwickeln. Du förderst selbstständiges Arbeiten und bereitest gezielt auf Prüfungen vor. Im Homeoffice gestaltest du deinen Unterricht flexibel und nutzt innovative digitale Tools, um Lerninhalte anschaulich zu vermitteln. Deine Arbeit trägt wesentlich zur Verbesserung der schulischen Leistungen und zum Selbstvertrauen der Schüler/innen bei.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Homeoffice

Personalart: Online-Lehrkraft

Aufgaben:

Anzeige

Du führst regelmäßige Online-Unterrichtseinheiten für Realschüler/innen in verschiedenen Fächern durch. Du erklärst Unterrichtsstoff verständlich und altersgerecht mit Bezug zum Lehrplan. Du hilfst bei Hausaufgaben und bereitest gezielt auf Schulaufgaben und Prüfungen vor. Du identifizierst und schließt Wissenslücken durch gezielte Übungen und Wiederholungen. Du entwickelst individuelle Lernpläne basierend auf dem Leistungsstand und den Zielen der Schüler/innen. Du vermittelst effektive Lernmethoden und Strategien zur Prüfungsvorbereitung. Du gibst konstruktives Feedback zu Lernfortschritten und erstellst regelmäßige Fortschrittsberichte. Du motivierst die Schüler/innen und stärkst ihr Selbstvertrauen im Umgang mit herausfordernden Lerninhalten.

Du erstellst digitale Lernmaterialien wie Übungsblätter, Zusammenfassungen und interaktive Übungen. Du berätst Eltern zum Lernfortschritt und zu Unterstützungsmöglichkeiten. Du führst Einstufungstests durch, um den aktuellen Wissensstand zu ermitteln. Du nimmst an regelmäßigen Weiterbildungen zu digitalen Lehrmethoden teil. Du unterstützt bei der Erstellung und Verbesserung von Unterrichtsmaterialien auf der Plattform. Du hilfst bei der Vorbereitung auf den Qualifizierenden Abschluss oder den Mittleren Schulabschluss. Du betreust ein Fachforum auf der Lernplattform und beantwortest fachbezogene Fragen. Du gibst Feedback zur Benutzerfreundlichkeit und zu Verbesserungsmöglichkeiten der Lernplattform.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein Lehramtsstudium (mind. Bachelor), ein abgeschlossenes Fachstudium oder befindest dich in einem fortgeschrittenen Studium relevanter Fachrichtungen. Du besitzt fundierte Kenntnisse in mindestens zwei Schulfächern der Realschule. Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der Nachhilfe oder im Unterrichten von Schüler/innen der Mittelstufe. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du bist versiert im Umgang mit digitalen Lehrtools und Lernplattformen. Du kennst die Lehrpläne und Anforderungen der Realschule. Du zeigst Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Jugendlichen im Alter von 10-16 Jahren. Du verfügst über eine stabile Internetverbindung und geeignete Hardware für interaktiven Online-Unterricht.

Du zeichnest dich durch eine klare, strukturierte Vermittlung von Lerninhalten aus. Du besitzt Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Lernhürden und unterschiedlichen Lerntypen. Du bist in der Lage, komplexe Inhalte auf verschiedene Weisen zu erklären und an das Verständnisniveau anzupassen. Du zeigst Kreativität bei der Gestaltung motivierender und abwechslungsreicher Lerneinheiten. Du arbeitest zuverlässig und verantwortungsbewusst auch ohne direkte Aufsicht im Homeoffice. Du bist kommunikationsstark im Umgang mit Jugendlichen und kannst auch mit Motivationsproblemen umgehen. Du organisierst deinen Unterricht effizient und behältst den Überblick über verschiedene Lernstände. Du bleibst auch in stressigen Phasen (z.B. vor Prüfungen) ruhig und unterstützend. Du zeigst Begeisterung für deine Unterrichtsfächer und kannst diese auf die Schüler/innen übertragen.

Arbeitszeiten:

Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten mit Schwerpunkt auf Nachmittagen (14:00-19:00 Uhr) und frühen Abendstunden. Möglichkeit für Wochenendunterricht nach Vereinbarung. 15-25 Stunden pro Woche, je nach Verfügbarkeit und Nachfrage.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 18,00 € brutto. Du genießt vollständige Flexibilität durch die Arbeit im Homeoffice ohne Pendelzeiten. Du bekommst Zugang zu einer modernen digitalen Lernplattform mit umfangreichen Unterrichtsmaterialien. Du erhältst regelmäßige pädagogische und fachliche Weiterbildungen. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit regelmäßigem Austausch zu Lehrmethoden. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrung im wachsenden E-Learning-Bereich. Du bekommst persönliches Feedback und Coaching durch erfahrene Pädagogen. Dir wird langfristige Zusammenarbeit mit der Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung geboten. Du erhältst technischen Support und regelmäßige Updates für die digitale Lehrumgebung. Du bekommst ein Zertifikat über deine Tätigkeit, das deine pädagogischen und digitalen Kompetenzen bestätigt.

Anzeige