UNISCOLA

Online-Kunsttutor für Korschenbroich – 18,00 € stündlich – Homeoffice

41352 Korschenbroich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
18,00 Euro - 18,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Online-Kunsttutor bei UNISCOLA in Korschenbroich vermittelst du künstlerisches Wissen und kreative Techniken. Du arbeitest mit einer speziell für Kunstunterricht ausgestatteten E-Learning-Plattform, die dir vielfältige Möglichkeiten für einen inspirierenden digitalen Kunstunterricht bietet. Von deinem Homeoffice aus führst du Einzelunterricht und Kleingruppenkurse durch und begleitest Schüler dabei, ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln. Du unterrichtest Kunstgeschichte, Bildanalyse und verschiedene künstlerische Techniken. Mit deiner eigenen Kunstleidenschaft und deinem Fachwissen hilfst du deinen Schülern, ihre künstlerische Wahrnehmung zu schärfen und sich auf Kunstprüfungen vorzubereiten. Dabei schaffst du einen digitalen Raum, der zu kreativer Entfaltung einlädt.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Homeoffice

Personalart: Kunstlehrer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Online-Kunstunterricht für verschiedene Zielgruppen und Leistungsniveaus. Du vermittelst kunsthistorisches Wissen von der Antike bis zur zeitgenössischen Kunst und lehrst Bildanalyse und -interpretation. Du gibst Einblicke in verschiedene künstlerische Techniken wie Zeichnen, Malen, Grafik und digitale Bildgestaltung. Du unterstützt Schüler beim Verständnis schulischer Kunstinhalte und bei der Vorbereitung auf Klausuren und Abiturprüfungen im Fach Kunst. Du begleitest kreative Projekte und hilfst bei der Entwicklung eigener künstlerischer Ausdrucksformen. Du gibst konstruktives Feedback zu künstlerischen Arbeiten und dokumentierst Fortschritte in der visuellen Kompetenz.

Neben dem Kernunterricht erstellst du inspirierende Lernmaterialien wie Bildanalysebeispiele, Anleitungen für Kunsttechniken und kunsthistorische Übersichten. Du führst einen eigenen virtuellen Kunstraum auf der UNISCOLA-Plattform und stellst dort ergänzende Ressourcen bereit. Du zeigst kreative Techniken vor der Kamera und gibst Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Bei Bedarf konzipierst du Spezialkurse zu Themen wie Mappenvorbereitung für Kunsthochschulen oder digitale Bildbearbeitung. Du organisierst virtuelle Museumsbesuche und Kunstbetrachtungen. Du nimmst an Team-Meetings teil und tauschst dich mit anderen Kunsttutoren über kreative Lehrmethoden aus. Zudem hältst du dich über aktuelle Entwicklungen in der Kunstpädagogik und Kunstvermittlung auf dem Laufenden.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Studium der Kunst, Kunstgeschichte, Kunstpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation. Erste Erfahrungen in der Kunstvermittlung sind wünschenswert. Du besitzt fundiertes kunsthistorisches Wissen und praktische Erfahrung in verschiedenen künstlerischen Techniken. Du kannst Bildanalysen durchführen und kunsttheoretische Konzepte verständlich erklären. Didaktisches Geschick und Freude an der Vermittlung kreativer Inhalte zeichnen dich aus. Technische Affinität und Erfahrung mit digitalen Bildbearbeitungsprogrammen sind wichtig. Du verfügst über einen gut beleuchteten Arbeitsplatz mit stabiler Internetverbindung, einer guten Kamera für Demonstrationen und grundlegenden Kunstmaterialien für Live-Vorführungen.

Du besitzt ein ausgeprägtes visuelles Verständnis und die Fähigkeit, künstlerische Konzepte anschaulich zu vermitteln. Deine Begeisterung für Kunst ist ansteckend und inspiriert deine Schüler. Du bist kreativ in der Unterrichtsgestaltung und findest auch im digitalen Raum Wege, künstlerische Erfahrungen zu ermöglichen. Deine kommunikativen Fähigkeiten helfen dir, visuelle Eindrücke zu verbalisieren und konstruktives Feedback zu geben. Du bist offen für verschiedene künstlerische Ausdrucksformen und vermittelst eine wertschätzende Haltung gegenüber unterschiedlichen Kunststilen. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen unterstützen Schüler bei der Überwindung kreativer Blockaden. Als kunstaffiner Mensch bringst du deine eigene ästhetische Sensibilität in den Unterricht ein.

Arbeitszeiten:

Im Homeoffice-Modell gestaltest du deine Arbeitszeiten flexibel. Die Hauptnachfragezeiten liegen zwischen 15:00 und 20:00 Uhr an Wochentagen sowie am Samstagvormittag. Du entscheidest selbst, wie viele Stunden pro Woche du unterrichten möchtest (typischerweise zwischen 10 und 20 Stunden). Die Unterrichtseinheiten dauern in der Regel 60 oder 90 Minuten, da künstlerisches Arbeiten Zeit benötigt. Vor Abgabeterminen für Kunstmappen und vor Prüfungsphasen ist mit erhöhtem Unterrichtsaufkommen zu rechnen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen fairen Stundensatz von 18,00 € pro Unterrichtsstunde. Zusätzlich profitierst du von einer gründlichen Einarbeitung in die UNISCOLA-Plattform mit ihren speziellen Features für den Kunstunterricht. Das Homeoffice-Modell bietet dir räumliche und zeitliche Flexibilität ohne Pendelzeiten. Du wirst Teil eines kreativen Teams mit regelmäßigem fachlichem Austausch. Die Plattform stellt dir Zugang zu einer digitalen Kunstbibliothek mit hochauflösenden Bildmaterialien und kunsthistorischen Ressourcen zur Verfügung. Bei guter Leistung und positiven Schülerbewertungen sind Stundensatzerhöhungen und zusätzliche Unterrichtsanfragen möglich. Langfristig kannst du dein Profil erweitern und eigene Kunstkurse zu deinen Spezialgebieten entwickeln.

Anzeige