UNISCOLA

Online-Informatiktutor für Werl – 19,50 €/Stunde – Studentenjob

59457 Werl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28/10/2025
Jetzt bewerben
19,50 Euro - 19,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Online-Informatiktutor in Werl unterstützt du über die UNISCOLA-Plattform Schüler und Studierende bei informatischen Themen und Programmieraufgaben. Du vermittelst Grundlagen der Informatik und hilfst beim Erlernen von Programmiersprachen und algorithmischem Denken. Diese Position eignet sich ideal als Studentenjob neben deinem Informatikstudium und bietet dir die Möglichkeit, deine technischen Kenntnisse praktisch anzuwenden und gleichzeitig didaktische Erfahrungen zu sammeln. Du arbeitest flexibel von zu Hause aus und gestaltest deinen Unterricht nach den individuellen Bedürfnissen deiner Schüler.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Studentenjob

Personalart: IT-Tutor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du führst individuelle Online-Tutorien zu Informatikthemen für Schüler und Studierende verschiedener Niveaustufen durch. Du vermittelst grundlegende Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, Java oder C++. Du erklärst informatische Konzepte wie Algorithmen, Datenstrukturen und objektorientierte Programmierung. Du unterstützt bei der Fehlersuche im Code und hilfst bei der Lösung von Programmieraufgaben. Du bereitest auf Informatikprüfungen und Programmierklausuren vor. Du hilfst beim Verständnis theoretischer Informatikgrundlagen und deren praktischer Anwendung. Du förderst logisches Denken und systematische Herangehensweisen an Problemstellungen. Du unterstützt bei der Konzeption und Umsetzung kleinerer Programmierprojekte.

Du erstellst einfache Programmierbeispiele und Übungsaufgaben für verschiedene Schwierigkeitsgrade. Du dokumentierst häufige Fehler und entwickelst Erklärungsansätze für typische Problemstellen. Du führst Code-Reviews durch und gibst konstruktives Feedback zur Verbesserung. Du unterstützt bei der Einrichtung von Entwicklungsumgebungen und notwendiger Software. Du recherchierst und empfiehlst hilfreiche Online-Ressourcen und Lernmaterialien. Du erstellst einfache Lernpläne für verschiedene Informatikthemen und Programmiersprachen. Du nimmst an kurzen Schulungen zu effektiven Online-Tutoring-Methoden für Informatik teil. Du hilfst bei der Vorbereitung auf Informatikwettbewerbe und Coding-Challenges.

Anforderungen:

Anzeige

Du bringst ein laufendes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten technischen Faches mit. Du verfügst über gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python, Java, C++). Du besitzt solides Wissen in grundlegenden Informatikkonzepten und Algorithmen. Du hast idealerweise erste Erfahrungen im Unterrichten, Tutoring oder in der Nachhilfe. Du kannst komplexe technische Konzepte einfach und verständlich erklären. Du bist vertraut mit gängigen Entwicklungsumgebungen und Coding-Tools. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse für IT-Fachbegriffe. Du zeigst Interesse an der Vermittlung von IT-Wissen und der Förderung digitaler Kompetenzen.

Du besitzt die Fähigkeit, technische Konzepte strukturiert und verständlich zu erklären. Du zeigst Geduld und Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Programmieranfängern. Du verfügst über ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten. Du bist in der Lage, systematisch Fehler in fremdem Code zu identifizieren und zu beheben. Du besitzt die Fähigkeit, verschiedene Lösungswege aufzuzeigen und ihre Vor- und Nachteile zu erläutern. Du zeigst Begeisterung für Informatik und kannst diese auf deine Schüler übertragen. Du bist zuverlässig und pünktlich bei der Einhaltung vereinbarter Online-Termine. Du besitzt digitale Kompetenz und kannst kollaborative Coding-Tools effektiv einsetzen.

Arbeitszeiten:

Flexibel einteilbar, vorwiegend nachmittags und abends zwischen 16:00 und 21:00 Uhr an Wochentagen und 10:00 bis 16:00 Uhr am Wochenende. Mindestens 8 Stunden pro Woche.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du genießt maximale Flexibilität, um den Job optimal mit deinem Studium zu vereinbaren. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 19,50 € pro Unterrichtsstunde. Dir wird Zugang zu einer benutzerfreundlichen Online-Lernplattform mit Coding-Tools und kollaborativen Funktionen geboten. Du profitierst von einer kurzen Einarbeitung und regelmäßigen Tipps zur Verbesserung deiner Tutoring-Methoden. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrung in der Vermittlung von IT-Wissen, die dein Fachwissen vertieft. Dir wird ein unterstützendes Team zur Seite gestellt, das bei fachlichen oder technischen Fragen hilft. Du erweiterst deine Soft Skills wie Kommunikation, Erklärungsfähigkeit und Geduld. Dir wird die Chance geboten, deine Stundenzahl und Spezialisierung bei Interesse und positiver Evaluation zu erweitern.

Anzeige