UNISCOLA
Online-Geschichtstutor mit Schwerpunkt Neuzeit für Leipzig – 19,50 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Online-Geschichtstutor bei UNISCOLA machst du historische Ereignisse und Zusammenhänge lebendig. Mit Fokus auf die Neuzeit führst du Schüler und Studierende durch die Epochen vom Absolutismus bis zur Gegenwart. Mit unserem interaktiven E-Learning-System nutzt du Zeitleisten, historische Quellen und multimediale Inhalte, um Geschichte anschaulich zu vermitteln. Du hilfst deinen Lernenden, historische Ereignisse zu verstehen, zu analysieren und in größere Zusammenhänge einzuordnen.
Branche: Bildung
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Fachdozent
Aufgaben:
Als Online-Geschichtstutor mit Schwerpunkt Neuzeit übernimmst du folgende Hauptaufgaben: 1. Durchführung von Online-Geschichtsunterricht für Schüler der Sekundarstufen I und II sowie Studierende in Grundkursen; 2. Vermittlung wichtiger historischer Ereignisse und Prozesse vom Absolutismus über die Aufklärung, Französische Revolution, Industrialisierung, Imperialismus, Weltkriege bis hin zur Nachkriegszeit und Gegenwart; 3. Erklärung historischer Konzepte, politischer Ideologien und gesellschaftlicher Entwicklungen; 4. Analyse und Interpretation historischer Quellen und Darstellungen; 5. Unterstützung bei der Vorbereitung auf Klausuren, Abiturprüfungen und universitäre Einführungskurse; 6. Förderung des kritischen Denkens und der Urteilsbildung; 7. Entwicklung eines Verständnisses für historische Zusammenhänge und deren Relevanz für die Gegenwart
Neben deinen Hauptaufgaben umfassen deine Tätigkeiten: 1. Erstellung und Anpassung digitaler Lernmaterialien zu neuzeitlichen Themen; 2. Auswahl geeigneter Quellen und Darstellungen für den Unterricht; 3. Entwicklung von Übungen zur Förderung methodischer Kompetenzen (Quellenanalyse, Interpretation historischer Karten, etc.); 4. Verknüpfung historischer Ereignisse mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen; 5. Teilnahme an monatlichen Fachgruppenmeetings für Geschichtslehrer; 6. Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Kursformate für den Geschichtsunterricht; 7. Beratung zu weiterführender Fachliteratur und digitalen Lernressourcen
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir: 1. Studium im Bereich Geschichte, Lehramt Geschichte oder vergleichbare Qualifikation (auch laufendes Studium); 2. Fundierte Kenntnisse der neuzeitlichen Geschichte mit Schwerpunkt auf europäischer und deutscher Geschichte; 3. Idealerweise erste Erfahrungen in der Vermittlung historischer Inhalte; 4. Fähigkeit, komplexe historische Zusammenhänge verständlich zu erklären; 5. Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Lernplattformen oder die Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung; 6. Technische Ausstattung: Computer mit stabiler Internetverbindung, Webcam und Headset; 7. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Als erfolgreicher Geschichtstutor verfügst du über folgende Fähigkeiten: 1. Begeisterung für Geschichte und die Fähigkeit, diese Begeisterung zu vermitteln; 2. Didaktisches Talent zur anschaulichen Darstellung historischer Prozesse und Zusammenhänge; 3. Objektivität und Multiperspektivität bei der Betrachtung historischer Ereignisse; 4. Analytisches Denken und die Fähigkeit, Quellen kritisch zu betrachten; 5. Rhetorisches Geschick und präzise Ausdrucksweise; 6. Strukturierte und systematische Herangehensweise an den Unterricht; 7. Sensibilität im Umgang mit kontroversen historischen Themen; 8. Kreativität bei der Gestaltung abwechslungsreicher und fesselnder Lerneinheiten
Arbeitszeiten:
Als Studentenjob bieten wir flexible Zeiten, die gut mit deinem Studium vereinbar sind. Die Hauptnachfrage für Geschichtsunterricht liegt Montag bis Freitag zwischen 15:00 und 20:00 Uhr sowie am Samstag zwischen 10:00 und 15:00 Uhr. Du kannst zwischen 5 und 15 Stunden pro Woche unterrichten und deine Verfügbarkeit selbst im System hinterlegen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: 1. Attraktive Vergütung von 19,50 € pro Unterrichtsstunde; 2. Flexible Arbeitszeiten, ideal für Studierende; 3. Vollständig ortsunabhängiges Arbeiten im Home-Office; 4. Umfassende Einarbeitung in unsere Lernplattform mit spezialisierten Tools für den Geschichtsunterricht; 5. Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit historischen Quellen, Karten und Fachliteratur; 6. Regelmäßige fachliche und didaktische Weiterbildungsmöglichkeiten; 7. Austausch mit anderen Geschichtsdozenten in unserem Team; 8. Technischer Support bei allen Fragen zur Lernplattform; 9. Die Möglichkeit, wertvolle Lehrerfahrung zu sammeln und gleichzeitig dein Geschichtsstudium zu vertiefen