UNISCOLA
Online-Geschichtstutor für Weißenfels – 17,20 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Online-Geschichtstutor in Weißenfels – einer Stadt mit reicher historischer Vergangenheit – vermittelst du über die UNISCOLA-Plattform geschichtliches Wissen an Schüler verschiedener Altersstufen. Du hilfst beim Verstehen historischer Zusammenhänge, der Interpretation von Quellen und der Vorbereitung auf Prüfungen. Als Student kannst du deine eigene geschichtswissenschaftliche Expertise anwenden und gleichzeitig wertvolle Lehrerfahrung sammeln. Du arbeitest flexibel von zu Hause aus und gestaltest deinen Unterricht individuell nach den Bedürfnissen deiner Schüler.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Geisteswissenschaftstutor (m/w/d)
Aufgaben:
Du planst und hältst individuelle Online-Geschichtsstunden für Schüler verschiedener Klassenstufen. Du vermittelst historisches Wissen von der Antike über das Mittelalter bis zur Zeitgeschichte. Du unterstützt bei der Quellenarbeit und der Interpretation historischer Dokumente. Du hilfst bei der Vorbereitung auf Geschichtsklausuren, Referate und Abiturprüfungen. Du erklärst historische Zusammenhänge und Entwicklungen anschaulich und verständlich. Du förderst kritisches Denken und die Auseinandersetzung mit verschiedenen historischen Perspektiven. Du vermittelst Methoden der Geschichtswissenschaft und historisches Arbeiten. Du stellst Verbindungen zwischen historischen Ereignissen und aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen her.
Du erstellst Lernmaterialien wie Zeitleisten, Zusammenfassungen und Quellentexte mit Leitfragen. Du recherchierst anschauliche Beispiele und Visualisierungen für historische Ereignisse. Du gibst Feedback zu schriftlichen Ausarbeitungen und Quelleninterpretationen. Du führst regelmäßige Lernstandskontrollen durch und passt deinen Unterricht entsprechend an. Du unterstützt bei der Recherche für Geschichtsreferate und Facharbeiten. Du nimmst an Schulungen zu innovativen Geschichtsdidaktik-Methoden teil. Du hilfst bei der Vorbereitung auf Geschichtswettbewerbe und Projekte. Du erstellst Karteikarten und Übersichten zu historischen Schlüsselereignissen und Begriffen.
Anforderungen:
Du bringst ein laufendes Studium der Geschichte, Geschichtsdidaktik oder eines verwandten geisteswissenschaftlichen Fachs mit. Du verfügst über solides Wissen in verschiedenen Epochen der Weltgeschichte und historischen Methoden. Du hast idealerweise erste Erfahrungen im Unterrichten oder in der Nachhilfe. Du kannst historische Zusammenhänge klar und anschaulich erklären. Du bist vertraut mit digitalen Tools für den Online-Unterricht oder bereit, dich schnell einzuarbeiten. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit. Du zeigst Interesse am Lehren und an der Vermittlung historischer Bildung. Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst im Umgang mit deinen Schülern.
Du besitzt die Fähigkeit, komplexe historische Zusammenhänge verständlich zu erklären. Du zeigst Begeisterung für Geschichte und kannst diese auf deine Schüler übertragen. Du verfügst über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und rhetorisches Geschick. Du bist geduldig und einfühlsam im Umgang mit unterschiedlichen Lerntypen. Du besitzt analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit zur kritischen Quellenbetrachtung. Du zeigst Kreativität bei der Gestaltung anschaulicher und interessanter Geschichtsstunden. Du bist gut organisiert und planst deinen Unterricht strukturiert. Du besitzt die Fähigkeit, verschiedene historische Perspektiven neutral zu vermitteln.
Arbeitszeiten:
Flexibel einteilbar, vorwiegend nachmittags zwischen 15:00 und 19:00 Uhr an Wochentagen und 10:00 bis 14:00 Uhr am Wochenende. Mindestens 5 Stunden pro Woche.
Zusammenfassung:
Du genießt maximale Flexibilität, um den Job optimal mit deinem Studium zu vereinbaren. Du erhältst eine faire Vergütung von 17,20 € pro Unterrichtsstunde. Dir wird Zugang zu einer benutzerfreundlichen Online-Lernplattform mit historischen Quellen und Materialien geboten. Du profitierst von einer kurzen Einarbeitung und regelmäßigen Tipps zur Verbesserung deiner Lehrmethoden. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrung in der Vermittlung geschichtswissenschaftlicher Inhalte. Dir wird ein unterstützendes Team zur Seite gestellt, das bei Fragen oder Herausforderungen hilft. Du erhältst die Möglichkeit, dein eigenes Fachwissen durch die Lehrtätigkeit zu vertiefen. Dir wird die Chance geboten, deine Stundenzahl bei Interesse und positiver Evaluation zu erhöhen.