UNISCOLA

Online-Geschichtstutor für Koblenz – 19,25 € pro Stunde – Homeoffice

56068 Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
19,25 Euro - 19,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Online-Geschichtstutor bei UNISCOLA in Koblenz machst du Geschichte lebendig und relevant für deine Schüler. Du arbeitest mit einer modernen E-Learning-Plattform, die dir vielfältige Möglichkeiten für einen interaktiven und multimedialen Geschichtsunterricht bietet. Von deinem Homeoffice aus führst du Einzelunterricht und Kleingruppenkurse durch und hilfst Schülern der Mittel- und Oberstufe sowie Studierenden, historische Zusammenhänge zu verstehen und kritisch zu reflektieren. Mit deiner Begeisterung für Geschichte und deinem Fachwissen unterstützt du bei der Prüfungsvorbereitung, der Analyse historischer Quellen und dem Verfassen von Hausarbeiten. Dabei schaffst du Bezüge zur Gegenwart und förderst historisches Bewusstsein.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Homeoffice

Personalart: Fachtutor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Online-Geschichtsunterricht für verschiedene Zielgruppen und Niveaustufen. Du vermittelst historische Fakten und Zusammenhänge von der Antike bis zur Zeitgeschichte strukturiert und anschaulich. Du unterstützt Schüler beim Verstehen komplexer historischer Prozesse und bereitest gezielt auf Klausuren, das Geschichtsabitur und Präsentationen vor. Studierenden hilfst du bei der Analyse historischer Quellen, dem wissenschaftlichen Arbeiten und der Prüfungsvorbereitung. Du förderst die Fähigkeit zur Multiperspektivität und zum kritischen Umgang mit historischen Darstellungen. Regelmäßig überprüfst du den Lernfortschritt und gibst konstruktives Feedback.

Neben dem Kernunterricht erstellst du hochwertige Lernmaterialien wie Zeitleisten, Begriffserklärungen und Quellensammlungen. Du recherchierst und integrierst historische Karten, Bilder, Filmausschnitte und Originaltexte in deinen Unterricht. Du führst einen eigenen virtuellen Klassenraum auf der UNISCOLA-Plattform und stellst dort zusätzliche Ressourcen bereit. Bei Bedarf konzipierst du Spezialkurse zu Themen wie Quellenanalyse, historisches Urteilsvermögen oder Geschichtsdidaktik. Du führst regelmäßige Beratungsgespräche und nimmst an virtuellen Team-Meetings teil. Zudem hältst du dich über aktuelle geschichtswissenschaftliche und didaktische Entwicklungen auf dem Laufenden.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Studium der Geschichte, Geschichtswissenschaften oder Lehramt mit Fach Geschichte. Erste Erfahrungen in der Vermittlung historischer Inhalte sind wünschenswert. Du besitzt fundiertes Fachwissen in verschiedenen Epochen und historischen Themenbereichen und kannst komplexe Zusammenhänge strukturiert erklären. Idealerweise kennst du die aktuellen Lehrpläne und Prüfungsanforderungen im Fach Geschichte. Methodisch-didaktische Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Lernenden zeichnen dich aus. Technische Affinität und Erfahrung mit digitalen Lernplattformen sind wichtig. Du verfügst über einen ruhigen Arbeitsplatz mit stabiler Internetverbindung und geeignetem Equipment für qualitativ hochwertigen Online-Unterricht.

Du besitzt hervorragende narrative Fähigkeiten und kannst Geschichte lebendig und anschaulich vermitteln. Deine analytischen Fertigkeiten helfen dir, historische Prozesse zu strukturieren und in größere Zusammenhänge einzuordnen. Du förderst kritisches Denken und die Fähigkeit zur historischen Kontextualisierung. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, auch komplexe historische Debatten verständlich zu erklären. Du bist in der Lage, verschiedene Perspektiven einzunehmen und zur Diskussion zu stellen. Deine Zuverlässigkeit und dein Organisationstalent werden von Schülern und im Team geschätzt. Du arbeitest selbstständig und reflektiert und entwickelst deinen Unterricht kontinuierlich weiter.

Arbeitszeiten:

Im Homeoffice-Modell gestaltest du deine Arbeitszeiten flexibel. Die Hauptnachfragezeiten liegen zwischen 15:00 und 21:00 Uhr an Wochentagen sowie am Samstagvormittag. Du entscheidest selbst, wie viele Stunden pro Woche du unterrichten möchtest (typischerweise zwischen 10 und 25 Stunden). Die Unterrichtseinheiten dauern in der Regel 45 oder 90 Minuten. In prüfungsintensiven Zeiten (vor Abitur, Semesterprüfungen) ist mit erhöhtem Unterrichtsaufkommen zu rechnen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundensatz von 19,25 € pro Unterrichtsstunde. Zusätzlich profitierst du von einer gründlichen Einarbeitung in die UNISCOLA-Plattform und regelmäßigen kostenfreien Weiterbildungen zur Geschichtsdidaktik und zu digitalen Lehrmethoden. Das Homeoffice-Modell bietet dir räumliche und zeitliche Flexibilität ohne Pendelzeiten. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit regelmäßigem fachlichem Austausch. Die Plattform stellt dir umfangreiche digitale Lehrmaterialien und historische Quellen zur Verfügung. Bei guter Leistung und positiven Bewertungen sind Stundensatzerhöhungen und die Übernahme von Sonderprojekten möglich. Langfristig kannst du dein Profil erweitern und Spezialbereiche im Geschichtsunterricht entwickeln.

Anzeige