UNISCOLA
Online-Geschichtslehrer für Völklingen – 18,30 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Online-Geschichtslehrer in Völklingen bringst du historische Ereignisse und Zusammenhänge über die UNISCOLA-Plattform lebendig in die digitalen Klassenzimmer. Du gestaltest interaktive Geschichtsstunden, die von der Antike bis zur Zeitgeschichte reichen und hilfst Schülern, historische Ereignisse zu verstehen und kritisch zu reflektieren. Mit deinem Fachwissen und deiner Begeisterung für Geschichte weckst du das Interesse der Lernenden und förderst ihr historisches Bewusstsein. Du arbeitest in Vollzeit von zu Hause aus und bist Teil eines engagierten pädagogischen Teams.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Fachlehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Du konzipierst und hältst lebendige Online-Geschichtsstunden für verschiedene Altersstufen und Bildungsniveaus. Du vermittelst historisches Wissen von der Antike über das Mittelalter bis zur Moderne auf anschauliche Weise. Du nutzt multimediale Materialien wie historische Quellen, Karten, Zeitzeugenberichte und Dokumentationen. Du förderst kritisches Denken und die Analyse historischer Zusammenhänge bei deinen Schülern. Du unterstützt bei der Quellenarbeit und vermittelst Methoden der historischen Forschung. Du bereitest Schüler gezielt auf Prüfungen vor und gibst individuelle Lernhilfen. Du schaffst Verbindungen zwischen historischen Ereignissen und aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen.
Du erstellst digitale Unterrichtsmaterialien wie interaktive Zeitleisten, Quizze und Arbeitsblätter. Du bewertest Schülerarbeiten und gibst konstruktives Feedback. Du nimmst an regelmäßigen Team-Meetings und pädagogischen Konferenzen teil. Du führst Elterngespräche und informierst über den Lernfortschritt. Du hilfst bei der Entwicklung neuer Geschichtskurse und Lehrpläne für die Plattform. Du unterstützt bei virtuellen Exkursionen zu historischen Stätten oder Museen. Du betreust Projektarbeiten und fördest forschendes Lernen im Geschichtsunterricht.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Geschichte, Geschichtsdidaktik oder Lehramt mit Schwerpunkt Geschichte. Du besitzt fundiertes Fachwissen in verschiedenen historischen Epochen und Themenbereichen. Du hast idealerweise Erfahrung im Unterrichten von Geschichte, entweder im Präsenz- oder im Online-Format. Du beherrschst die Methodik und Didaktik des Geschichtsunterrichts und kannst diese im digitalen Umfeld anwenden. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse digitaler Lehr- und Lerntools. Du besitzt ausgezeichnete Deutschkenntnisse und idealerweise Kenntnisse in einer oder mehreren Fremdsprachen. Du zeigst Begeisterung für Geschichte und kannst diese an deine Schüler weitergeben.
Du besitzt die Fähigkeit, historische Inhalte altersgerecht und spannend zu vermitteln. Du zeigst Kreativität bei der Gestaltung interaktiver und multimedialer Geschichtsstunden. Du verfügst über hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten. Du besitzt ein gutes Verständnis für verschiedene Lerntypen und kannst individuell auf Schüler eingehen. Du bist sicher im Umgang mit digitalen Medien und Lernplattformen. Du zeigst ein hohes Maß an Empathie und kannst auch bei schwierigen historischen Themen sensibel vorgehen. Du besitzt die Fähigkeit, komplexe historische Zusammenhänge verständlich zu erklären. Du bist organisiert und zuverlässig bei der Vorbereitung und Durchführung deines Unterrichts.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, mit individueller Einteilung der Unterrichtsstunden und Vorbereitungszeiten (40 Stunden pro Woche).
Zusammenfassung:
Du erhältst einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung von 18,30 € pro Stunde. Dir wird ein vollständig ausgestatteter digitaler Arbeitsplatz mit allen notwendigen Tools und Ressourcen zur Verfügung gestellt. Du profitierst von flexiblem Arbeiten im Homeoffice ohne Pendelzeiten. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und kontinuierliche fachliche und pädagogische Weiterbildungen. Dir wird die Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team von Bildungsexperten geboten. Du hast Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek historischer Ressourcen und Lehrmaterialien. Dir werden Entwicklungsmöglichkeiten zum Fachkoordinator oder pädagogischen Berater geboten. Du genießt 30 Tage Jahresurlaub und attraktive Zusatzleistungen.