UNISCOLA
Online-Geographie-Dozent für Stendal – 17,75 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Online-Geographie-Dozent für Stendal vermittelst du über die UNISCOLA-Plattform geographische Kenntnisse an Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen. Du erklärst physische und humangeographische Themen anschaulich und hilfst den Lernenden, räumliche Zusammenhänge zu verstehen. Dein Unterricht verbindet theoretisches Wissen mit aktuellen Beispielen aus aller Welt und macht abstrakte geographische Konzepte greifbar. Von topographischen Grundlagen bis zu komplexen Mensch-Umwelt-Beziehungen begleitest du deine Schüler und weckst ihr Interesse an globalen und lokalen geographischen Themen.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Fachtutor (m/w/d)
Aufgaben:
Du planst und führst interaktiven Online-Geographieunterricht durch, angepasst an die jeweilige Klassenstufe und den Lehrplan. Dabei erklärst du physisch-geographische Prozesse wie Plattentektonik, Klimasysteme oder Gewässerkunde sowie humangeographische Themen wie Stadtentwicklung, Wirtschaftsgeographie oder demographischer Wandel. Du arbeitest mit digitalen Karten, Satellitenbildern und thematischen Darstellungen, um geographische Zusammenhänge zu visualisieren. Regelmäßig analysierst du mit den Schülern Daten und Statistiken und übst die Interpretation geographischer Medien. Du bereitest auf Klassenarbeiten und Prüfungen vor und hilfst bei der Erstellung von Referaten oder Projektarbeiten. Bei Bedarf unterstützt du bei topographischen Übungen und der Orientierung im Raum.
Neben dem eigentlichen Unterricht erstellst du anschauliche Lernmaterialien wie Kartenübungen, thematische Übersichten und Infografiken zu geographischen Themen. Du recherchierst aktuelle Beispiele aus den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft und bereitest diese didaktisch auf. Bei Bedarf stehst du auch zwischen den Unterrichtsstunden für Fragen zur Verfügung und gibst Feedback zu schriftlichen Ausarbeitungen. Du führst Einstufungsgespräche mit neuen Schülern durch und dokumentierst regelmäßig die Lernfortschritte. Als Teil des UNISCOLA-Teams nimmst du an gelegentlichen Fortbildungen teil und tauschst dich mit anderen Geographie-Tutoren aus. Bei Interesse der Lernenden empfiehlst du weiterführende Ressourcen wie Dokumentationen, Apps oder geographische Zeitschriften.
Anforderungen:
Du studierst Geographie, Geowissenschaften oder ein verwandtes Fach, idealerweise im fortgeschrittenen Stadium oder mit Lehramtsbezug. Alternativ verfügst du über einen entsprechenden Abschluss. Du beherrschst die physisch- und humangeographischen Grundlagen auf Schulniveau sicher und hast ein gutes Verständnis für räumliche Zusammenhänge. Erste Erfahrungen in der Wissensvermittlung sind von Vorteil. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und die Fähigkeit, geographische Konzepte anschaulich zu erklären. Technisch bist du versiert im Umgang mit digitalen Lernplattformen, Videokonferenz-Tools und geographischen Informationssystemen. Du besitzt einen eigenen Computer mit stabiler Internetverbindung und einer ruhigen Arbeitsumgebung. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein respektvoller Umgang mit den Lernenden sind für dich selbstverständlich.
Du zeichnest dich durch vernetztes Denken und die Fähigkeit aus, komplexe räumliche Zusammenhänge strukturiert und verständlich zu erklären. Deine Kommunikation ist klar, anschaulich und auf die jeweilige Altersgruppe abgestimmt. Mit deiner geduldigen Art gehst du einfühlsam auf Verständnisschwierigkeiten ein und findest kreative Wege, geographische Inhalte zu vermitteln. Du kannst aktuelle globale und lokale Ereignisse in einen geographischen Kontext einordnen und deren Relevanz verdeutlichen. Mit deiner Begeisterung für geographische Themen motivierst du die Lernenden und weckst ihr Interesse an der Welt, in der sie leben. Du bist kreativ im Einsatz digitaler Medien und findest Wege, auch im Online-Unterricht anschaulich zu arbeiten.
Arbeitszeiten:
Flexible Zeiteinteilung, hauptsächlich nachmittags zwischen 14:00 und 19:00 Uhr und samstags zwischen 10:00 und 14:00 Uhr. Während der Schulferien reduziertes Pensum möglich. Mindestumfang: 6 Stunden pro Woche.
Zusammenfassung:
Dir wird eine umfassende Einarbeitung in die UNISCOLA-Plattform mit kontinuierlicher fachlicher Unterstützung geboten. Du erhältst Zugang zu einer digitalen Bibliothek mit Kartenmaterial, thematischen Karten, Satellitenbildern und geographischen Lehrressourcen. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Deine Vergütung steigt mit zunehmender Erfahrung und positiven Bewertungen. Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Geographie-Didaktik und digitales Lernen werden angeboten. Du wirst Teil eines engagierten Teams von Geographie-Begeisterten mit regelmäßigem fachlichen Austausch. Deine Tätigkeit wird mit einem qualifizierten Arbeitszeugnis bestätigt, das deine pädagogischen und fachlichen Kompetenzen dokumentiert.