UNISCOLA
Online-Dozent für Rechtswissenschaften in Stutensee – 22,75 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Online-Dozent für Rechtswissenschaften in Stutensee vermittelst du über die UNISCOLA-Plattform juristische Inhalte an Studierende der Rechtswissenschaften sowie an Referendare in der Examensvorbereitung. Du unterstützt bei der Bewältigung komplexer Rechtsmaterien, der Lösung von Fällen nach der juristischen Methodik und der gezielten Vorbereitung auf juristische Prüfungen. Dein Unterricht ist strukturiert, praxisnah und auf die besonderen Anforderungen der juristischen Ausbildung zugeschnitten. Mit deiner Expertise hilfst du angehenden Juristen, die Hürden des Studiums und der Staatsexamina erfolgreich zu meistern.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Jura-Tutor (m/w/d)
Aufgaben:
Du planst und führst spezialisierten Online-Unterricht zu verschiedenen Rechtsgebieten wie Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht durch. Dabei vermittelst du juristisches Fachwissen und methodische Kompetenzen für die Fallbearbeitung. Du erklärst komplexe Rechtsinstitute und ihre dogmatischen Grundlagen und übst die Subsumtionstechnik anhand konkreter Fälle. Regelmäßig besprichst du aktuelle Rechtsprechung und ihre Auswirkungen auf die Rechtsanwendung. Du unterstützt bei der Erstellung von Lösungsskizzen und Klausuren und gibst detailliertes Feedback zur juristischen Argumentation und Gutachtenstil. Bei der Examensvorbereitung hilfst du bei der Strukturierung des umfangreichen Lernstoffs und der Entwicklung effizienter Lernstrategien. Du führst Klausurenkurse mit examenstypischen Aufgaben durch und bereitest gezielt auf mündliche Prüfungssituationen vor.
Neben dem eigentlichen Unterricht erstellst du juristische Fallsammlungen, Schemata und Zusammenfassungen zu examensrelevanten Themenbereichen. Du entwickelst personalisierte Lernpläne für die verschiedenen Ausbildungsphasen und Prüfungsformate. Bei Bedarf korrigierst du Probeklausuren außerhalb der Unterrichtszeit und gibst ausführliches schriftliches Feedback. Du führst regelmäßige Einzelgespräche zur Lernstandsanalyse und berätst bei der Bewältigung prüfungsbedingter Belastungen. Als Vollzeitkraft organisierst du auch Gruppensessions, in denen Studierende gemeinsam Fälle bearbeiten und diskutieren können. Du hältst dich kontinuierlich über aktuelle Rechtsentwicklungen auf dem Laufenden und integrierst diese in deinen Unterricht. Als Teil des UNISCOLA-Teams arbeitest du an der Entwicklung spezialisierter Kurse für die juristische Ausbildung mit.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit mindestens einem Prädikatsexamen, idealerweise mit beiden Staatsexamina. Mehrjährige Erfahrung in der juristischen Lehre oder in der Examensvorbereitung sind von Vorteil. Du beherrschst die juristische Methodik sicher und kannst diese verständlich vermitteln. Du verfügst über fundiertes Wissen in mehreren Rechtsgebieten und kennst die aktuellen Anforderungen juristischer Prüfungen. Deine kommunikativen Fähigkeiten sind exzellent, mit besonderem Talent für die Erklärung komplexer juristischer Zusammenhänge. Technisch bist du versiert im Umgang mit digitalen Lernplattformen, Videokonferenz-Tools und juristischen Datenbanken. Du besitzt einen leistungsfähigen Computer mit stabiler Internetverbindung und einer professionellen Arbeitsumgebung. Zuverlässigkeit, Präzision und ein strukturiertes Arbeiten entsprechend der juristischen Denkweise zeichnen dich aus.
Du zeichnest dich durch analytisches, systematisches Denken und die Fähigkeit aus, komplexe juristische Sachverhalte klar strukturiert zu erklären. Deine Kommunikation ist präzise, fachlich korrekt und dennoch verständlich. Mit deiner strukturierten, methodischen Herangehensweise vermittelst du die juristische Denk- und Arbeitsweise anschaulich. Du hast ein gutes Gespür dafür, wo typische Verständnisschwierigkeiten liegen, und findest effektive Erklärungsansätze. Mit konstruktivem Feedback hilfst du, juristische Argumentationen zu schärfen und den Gutachtenstil zu verbessern. Du bleibst auch bei komplexen Rechtsfragen geduldig und findest verständliche Erklärungen. In der Prüfungsvorbereitung schaffst du eine Balance zwischen fachlicher Herausforderung und mentaler Unterstützung.
Arbeitszeiten:
Vollzeit (35-40 Stunden/Woche), mit flexibler Zeiteinteilung zwischen 9:00 und 21:00 Uhr an Werktagen und samstags zwischen 10:00 und 16:00 Uhr. In Prüfungsphasen auch erweiterte Verfügbarkeit möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen unbefristeten Vollzeitvertrag mit überdurchschnittlicher Vergütung und leistungsbezogenen Bonuszahlungen bei bestandenen Examina deiner Studierenden. Dir wird Zugang zu allen relevanten juristischen Datenbanken und Kommentaren für deine Lehrtätigkeit gewährt. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten im Home-Office mit der Möglichkeit, deine Stunden an Prüfungsphasen anzupassen. Als Vollzeitmitarbeiter erhältst du 30 Tage Jahresurlaub und Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge. Du wirst Teil eines spezialisierten Teams von Rechtsexperten mit regelmäßigem fachlichen Austausch. Karriereperspektiven bestehen in Richtung Entwicklung spezialisierter juristischer Kurse, Prüfungsmaterialien oder einer Teamleitungsfunktion. Die konstante Nachfrage nach qualifizierter juristischer Ausbildungsunterstützung bietet langfristige berufliche Sicherheit.