UNISCOLA

Online-Biologielehrer für Sekundarstufe in Leichlingen – 19,50 €/Stunde – Studentenjob

42799 Leichlingen (Rheinland), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28/10/2025
Jetzt bewerben
19,50 Euro - 19,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Online-Biologielehrer bei UNISCOLA machst du die faszinierende Welt der Biologie für Schülerinnen und Schüler lebendig. Du vermittelst biologisches Grundwissen und komplexere Zusammenhänge von Zellbiologie bis Ökologie. Mit unserem digitalen Lernkonzept nutzt du interaktive Visualisierungen und 3D-Modelle, um biologische Prozesse anschaulich darzustellen. Du unterstützt Schüler dabei, ein tieferes Verständnis für biologische Zusammenhänge zu entwickeln und ihre schulischen Leistungen zu verbessern.

Branche: Bildung

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Fachdozent

Aufgaben:

Anzeige

Als Online-Biologielehrer übernimmst du folgende Hauptaufgaben: 1. Durchführung von Online-Nachhilfeunterricht im Fach Biologie für Schüler der Klassen 5-13; 2. Vermittlung biologischer Grundlagen und komplexerer Themen (Zellbiologie, Genetik, Evolutionsbiologie, Ökologie, Humanbiologie, etc.); 3. Einsatz digitaler Visualisierungen und interaktiver 3D-Modelle zur Veranschaulichung biologischer Prozesse; 4. Unterstützung bei der Vorbereitung auf Tests, Klausuren und Abiturprüfungen; 5. Erklärung biologischer Fachtermini und komplexer Zusammenhänge; 6. Identifikation und Schließung individueller Wissenslücken; 7. Förderung des vernetzten Denkens und wissenschaftlichen Arbeitens

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben umfassen deine Tätigkeiten: 1. Erstellung und Anpassung digitaler Lernmaterialien für den Biologieunterricht; 2. Entwicklung anschaulicher Erklärmodelle für komplexe biologische Prozesse; 3. Anknüpfung an aktuelle biologische Forschung und gesellschaftlich relevante Themen (Klimawandel, Pandemien, etc.); 4. Durchführung von virtuellen Mikroskopierübungen und Experimenten; 5. Teilnahme an monatlichen Fachgruppenmeetings für Biologie- und Naturwissenschaftslehrer; 6. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unseres digitalen Biologie-Curriculums; 7. Beratung zu biologischen Fachbüchern und Lernressourcen

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position erwarten wir: 1. Studium im Bereich Biologie, Lehramt Biologie oder vergleichbare Qualifikation (auch laufendes Studium ab dem 4. Semester); 2. Fundierte Kenntnisse in den verschiedenen Teilgebieten der Biologie; 3. Idealerweise erste Erfahrungen in der Nachhilfe oder im Unterrichten biologischer Inhalte; 4. Fähigkeit, biologische Konzepte anschaulich und verständlich zu erklären; 5. Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Lernplattformen oder die Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung; 6. Technische Ausstattung: Computer mit stabiler Internetverbindung, Webcam und Headset; 7. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Als erfolgreicher Biologielehrer verfügst du über folgende Fähigkeiten: 1. Begeisterung für biologische Themen und die Fähigkeit, diese Begeisterung zu vermitteln; 2. Didaktisches Geschick zur altersgerechten Vermittlung biologischer Inhalte; 3. Kreativität bei der Veranschaulichung abstrakter biologischer Prozesse; 4. Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unterschiedlichen Lerntypen; 5. Strukturierte und systematische Herangehensweise an den Unterricht; 6. Talent zur Herstellung von Zusammenhängen zwischen verschiedenen biologischen Themengebieten; 7. Wissenschaftliches Denken und die Fähigkeit, dieses zu fördern; 8. Kommunikationsstarke und motivierende Persönlichkeit

Arbeitszeiten:

Als Studentenjob bieten wir flexible Zeiten, die gut mit deinem Studium vereinbar sind. Die Hauptnachfrage für Biologienachhilfe liegt Montag bis Freitag zwischen 15:00 und 20:00 Uhr sowie am Samstag zwischen 10:00 und 15:00 Uhr. Du kannst zwischen 5 und 15 Stunden pro Woche unterrichten, je nach deiner Verfügbarkeit.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir: 1. Attraktive Vergütung von 19,50 € pro Unterrichtsstunde; 2. Flexible Arbeitszeiten, ideal für Studierende; 3. Vollständig ortsunabhängiges Arbeiten im Home-Office; 4. Umfassende Einarbeitung in unsere Lernplattform mit spezialisierten Tools für den Biologieunterricht; 5. Zugang zu einer digitalen Bibliothek mit biologischen 3D-Modellen, Visualisierungen und Fachliteratur; 6. Regelmäßige fachliche und didaktische Weiterbildungsmöglichkeiten; 7. Austausch mit anderen Biologielehrern in unserem Dozententeam; 8. Technische Unterstützung bei allen Fragen zur Lernplattform; 9. Langfristige Perspektive und die Möglichkeit, neben dem Studium wertvolle Lehrerfahrung zu sammeln

Anzeige