UNISCOLA
Online-Biologielehrer für Niederkassel – 20,50€/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Online-Biologielehrer bei UNISCOLA wirst du zum digitalen Bildungsexperten für biologische Themen in Niederkassel und Umgebung. Über unsere innovative E-Learning-Plattform vermittelst du Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen die faszinierende Welt der Biologie – von der Zellbiologie über Genetik und Evolution bis hin zur Ökologie. In dieser Vollzeitposition entwickelst du nicht nur individuellen Unterricht, sondern gestaltest auch digitale Lernmaterialien und Konzepte für ein zeitgemäßes Biologieverständnis. Du hast die Möglichkeit, mit modernsten digitalen Werkzeugen zu arbeiten und junge Menschen für naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu begeistern.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Naturwissenschaftstutor (m/w/d)
Aufgaben:
Als Online-Biologielehrer führst du täglich mehrere Live-Unterrichtseinheiten mit Schülerinnen und Schülern verschiedener Altersstufen durch. Du erstellst individualisierte Lehrpläne basierend auf dem jeweiligen Lehrplan und den spezifischen Bedürfnissen der Lernenden. Im Unterricht erklärst du biologische Konzepte anschaulich, unterstützt beim Verstehen komplexer Zusammenhänge und bereitest auf Klassenarbeiten und Prüfungen vor. Du visualisierst biologische Prozesse durch digitale Modelle, Animationen und interaktive Simulationen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitsweisen, der Interpretation von Versuchsergebnissen und dem Verständnis biologischer Fachsprache. Du dokumentierst systematisch die Lernfortschritte deiner Schüler und passt deinen Unterricht entsprechend an.
Neben dem regulären Unterricht entwickelst du innovative digitale Lehrmaterialien für die Plattform, wie interaktive Simulationen biologischer Prozesse, virtuelle Laborexperimente und Visualisierungen komplexer Systeme. Du konzipierst thematische Workshops zu aktuellen biologischen Forschungsthemen wie Gentechnik, Klimawandel oder Biodiversität. Regelmäßig nimmst du an virtuellen Fachkonferenzen teil, um dich mit anderen Biologietutoren auszutauschen und fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Du verfasst detaillierte Lernstandsberichte und führst Beratungsgespräche mit Eltern und Schülern. In enger Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Leitungsteam entwickelst du neue Kursformate und Lernkonzepte für den Biologieunterricht. Während der Prüfungszeiten organisierst du spezielle Intensivkurse zur gezielten Abiturvorbereitung. Zudem beobachtest du aktuelle Entwicklungen in der Biologiedidaktik und integrierst innovative Ansätze in deinen Unterricht.
Anforderungen:
Für diese anspruchsvolle Position benötigst du einen Hochschulabschluss in Biologie, Lehramt Biologie oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fach. Umfassende Fachkenntnisse in allen biologischen Teildisziplinen (Zellbiologie, Genetik, Evolution, Ökologie, Physiologie) und fundierte didaktische Kenntnisse sind erforderlich. Nachweisbare Unterrichtserfahrung, idealerweise auch im Online-Bereich, wird vorausgesetzt. Du solltest mit aktuellen Lehrplänen und Prüfungsanforderungen im Fach Biologie vertraut sein. Eine ausgeprägte Affinität zu digitalen Lernformaten und sicherer Umgang mit E-Learning-Tools sind unerlässlich. Technische Voraussetzungen sind ein leistungsfähiger Computer, hochwertige Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung. Ein professionell eingerichteter, ruhiger Arbeitsplatz für den Online-Unterricht wird erwartet.
Als erfolgreicher Online-Biologielehrer zeichnest du dich durch hervorragende didaktische Fähigkeiten aus, komplexe biologische Zusammenhänge altersgerecht und anschaulich zu vermitteln. Deine ausgeprägte digitale Kompetenz ermöglicht es dir, innovative Visualisierungen und interaktive Elemente in deinen Unterricht zu integrieren. Du verfügst über exzellente kommunikative Fähigkeiten und erklärst wissenschaftliche Konzepte klar und verständlich. Mit deinem analytischen Denkvermögen hilfst du Schülern, biologische Phänomene systematisch zu durchdringen und wissenschaftliche Methoden anzuwenden. Deine strukturierte und organisierte Arbeitsweise unterstützt dich bei der Verwaltung verschiedener Kurse und der Entwicklung schlüssiger Unterrichtskonzepte. Deine Begeisterung für biologische Themen ist ansteckend und motiviert deine Schüler, sich tiefergehend mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Du bist flexibel und einfühlsam im Umgang mit unterschiedlichen Lerntypen und findest kreative Lösungen für individuelle Lernhürden.
Arbeitszeiten:
Als Vollzeit-Online-Biologielehrer umfasst deine reguläre Arbeitszeit 40 Stunden pro Woche, davon etwa 25-30 Stunden direkte Unterrichtszeit. Die Kernarbeitszeiten liegen Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 20:00 Uhr mit Schwerpunkt auf den Nachmittags- und frühen Abendstunden (14:00-19:00 Uhr). An Samstagen können vereinzelt Unterrichtseinheiten zwischen 10:00 und 16:00 Uhr eingeplant werden. Die genaue Zeiteinteilung erfolgt in Abstimmung mit dem Schülerbedarf und deinen Präferenzen. Dank der Arbeit im Homeoffice entfallen Pendelzeiten, und du kannst deine Pausen flexibel gestalten.
Zusammenfassung:
Als Vollzeit-Online-Biologielehrer bei UNISCOLA erhältst du ein attraktives Vergütungspaket mit einem Stundensatz von 20,50€ pro Unterrichtsstunde plus zusätzlicher Vergütung für Vor- und Nachbereitungszeiten sowie die Entwicklung von Lernmaterialien. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub und allen Sozialleistungen. Du profitierst von regelmäßigen fachlichen und pädagogischen Fortbildungen sowie persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Zuschüsse für technische Ausstattung und Internetkosten sind selbstverständlich. In unserem virtuellen Lehrerzimmer tauschst du dich regelmäßig mit Fachkollegen aus. Wir unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung und bieten Aufstiegsmöglichkeiten zum Fachbereichsleiter oder zur Mitarbeit in der Entwicklung innovativer Lernkonzepte. Die Tätigkeit im Homeoffice ermöglicht dir eine optimale Work-Life-Balance ohne Pendelzeiten.