CALUMA GmbH
Node.js Entwickler (m/w/d) in Crailsheim – 29,50 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Node.js Entwickler in Crailsheim arbeitest du für ein Unternehmen, das innovative Software für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Du unterstützt das Backend-Team bei der Entwicklung und Optimierung von APIs und Microservices für die Produktions- und Qualitätskontrolle. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem modernen Bürokomplex am Stadtrand mit guter Verkehrsanbindung. Du hast die Möglichkeit, praktische Erfahrung in der Entwicklung von Industriesoftware zu sammeln und deine theoretischen Kenntnisse aus dem Studium anzuwenden.
Branche: Lebensmitteltechnologie
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Backend-Developer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Wartung von Backend-Services mit Node.js und Express. Du implementierst RESTful APIs für die Kommunikation mit Frontend-Anwendungen und Maschinensteuerungen. Die Entwicklung von Datenmodellen und Datenbankstrukturen mit MongoDB fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du integrierst IoT-Geräte und Sensoren über MQTT und andere Protokolle. Du unterstützt bei der Implementierung von Echtzeit-Datenverarbeitung für Produktionslinien.
Neben den Kernaufgaben hilfst du bei der Dokumentation von APIs und Microservices. Du unterstützt bei der Implementierung von Teststrategien und automatisierten Tests. Gelegentlich bist du in die Analyse und Behebung von Fehlern in Produktionsumgebungen eingebunden. Du beteiligst dich an der Optimierung von Datenbankabfragen und der Verbesserung der Performance. Du hilfst bei der Integration mit Drittsystemen wie ERP und CRM über Schnittstellen.
Anforderungen:
Du befindest dich in einem Informatik-Studium oder einem verwandten Fach. Gute Kenntnisse in JavaScript/TypeScript und Node.js sind erforderlich. Erfahrung mit Express.js und der Entwicklung von RESTful APIs wird vorausgesetzt. Grundkenntnisse in MongoDB oder anderen NoSQL-Datenbanken sind wichtig. Verständnis für asynchrone Programmierung und Promises wird erwartet. Idealerweise hast du bereits eigene Projekte mit Node.js umgesetzt.
Du zeichnest dich durch eine strukturierte Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz aus. Deine analytische Denkweise ermöglicht es dir, komplexe technische Herausforderungen systematisch anzugehen. Du arbeitest sorgfältig und achtest auf die Qualität und Wartbarkeit deines Codes. Deine Kommunikationsfähigkeit hilft dir, technische Konzepte verständlich zu erklären und im Team effektiv zusammenzuarbeiten. Du bist lernbereit und kannst dich schnell in neue Technologien und Domänen einarbeiten.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 8 und 18 Uhr, 15-20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit, mehr Stunden in den Semesterferien nach Vereinbarung. 2 Tage pro Woche vor Ort, Rest remote möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 29,50 Euro. Der Kunde bietet dir praktische Erfahrung in der Backend-Entwicklung für Industrieanwendungen. Du erhältst Mentoring durch erfahrene Entwickler und kannst deine theoretischen Kenntnisse aus dem Studium in realen Projekten anwenden. Es besteht die Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium. Du erhältst Einblicke in moderne Produktionsprozesse und deren Digitalisierung. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team mit Entwicklern, Lebensmitteltechnologen und Automatisierungsexperten.