CALUMA GmbH
Netzwerkadministrator (m/w/d) für Strausberg – 28,50 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Netzwerkadministrator in Strausberg erwartet dich die Mitarbeit im IT-Team eines mittelständischen Logistikunternehmens. Du wirst Teil eines engagierten Technik-Teams und unterstützt bei der Betreuung und Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur. Die Aufgaben umfassen sowohl die Administration bestehender Systeme als auch die Mitarbeit an Modernisierungsprojekten. Du profitierst von einem praxisnahen Einblick in die IT-Infrastruktur eines operativ tätigen Unternehmens und der Möglichkeit, dein theoretisches Wissen aus dem Studium in einem realen Umfeld anzuwenden.
Branche: IT & Netzwerktechnik
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Netzwerktechniker (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der Administration und Überwachung der Netzwerkinfrastruktur. Du hilfst bei der Konfiguration und Wartung von Netzwerkkomponenten (Switches, Router, Firewalls), überwachst die Netzwerkperformance und unterstützt bei der Fehlerbehebung. Du wirst bei der Dokumentation der Netzwerkinfrastruktur mitarbeiten, bei der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen helfen und die Einrichtung neuer Netzwerkdienste unterstützen. Die Mitarbeit bei der Erstellung von Backup-Konzepten und die Unterstützung bei Updates und Patches gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Administration von Windows-Servern und hilfst bei der Betreuung der virtuellen Infrastruktur (VMware). Du wirst gelegentlich im User-Support mitarbeiten, bei der Einrichtung neuer Hardware helfen und an der Optimierung der IT-Prozesse und -Dokumentation mitwirken. Du unterstützt bei der Erstellung und Pflege von Notfallplänen und hilfst bei der Durchführung von regelmäßigen IT-Sicherheitstests.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein laufendes Informatik-Studium oder in einem verwandten Fach mit Schwerpunkt Netzwerktechnik. Du solltest grundlegende Kenntnisse in der Administration von Netzwerken haben und mit TCP/IP-Konzepten vertraut sein. Erfahrung im Umgang mit Netzwerkkomponenten (z.B. Cisco, HPE) ist von Vorteil. Grundkenntnisse in Windows Server und Virtualisierung werden vorausgesetzt. Erste Erfahrungen mit Monitoring-Tools und IT-Sicherheitskonzepten sind wünschenswert. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für die technische Kommunikation und das Verständnis von Dokumentationen wichtig.
Zu deinen wichtigsten Fähigkeiten sollten ein technisches Verständnis von Netzwerkinfrastrukturen und die Fähigkeit zur systematischen Problemanalyse gehören. Du solltest sorgfältig und zuverlässig arbeiten können, da du mit kritischer Infrastruktur umgehst. Deine Lernbereitschaft und Neugier helfen dir, dich schnell in neue Technologien einzuarbeiten. Die Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten ist wichtig für die Dokumentation und Verwaltung komplexer Netzwerkumgebungen. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir eine klare Vermittlung technischer Sachverhalte, während deine Teamfähigkeit eine reibungslose Zusammenarbeit im IT-Team sicherstellt.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, flexibel einteilbar und vereinbar mit deinem Studium. Die Arbeit erfolgt hauptsächlich vor Ort, da der direkte Zugriff auf die Infrastruktur notwendig ist. In Abstimmung mit dem Team können bestimmte administrative Aufgaben auch remote erledigt werden.
Zusammenfassung:
Dir wird ein praxisnaher Einstieg in die Netzwerkadministration geboten. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung und kontinuierliches Mentoring durch erfahrene IT-Fachkräfte. Die Vergütung liegt bei attraktiven 28,50 € pro Stunde. Du bekommst die Chance, in einem operativen Unternehmensumfeld zu arbeiten und vielseitige praktische Erfahrungen im Netzwerkbereich zu sammeln. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine gute Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du profitierst von einem kollegialen Team, direktem Feedback zu deiner Arbeit und der Möglichkeit, Verantwortung für eigene kleine Projekte zu übernehmen.