CALUMA GmbH
.NET Core Developer Frechen (m/w/d) – 30,75 €/Std. – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als .NET Core Developer in Frechen unterstützt Du einen Kunden aus dem Versicherungssektor bei der Entwicklung moderner Microservice-Anwendungen. Du wirst Teil eines agilen Entwicklungsteams, das an der Digitalisierung von Versicherungsprozessen arbeitet. Die Büroräume befinden sich in einem Business Park mit guter Anbindung an Köln und bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit Cafeteria und Grünflächen. Deine Arbeit trägt direkt zur Modernisierung bestehender Systeme bei und verbessert die digitale Kundenerfahrung im Versicherungsbereich.
Branche: Unternehmensanwendungen
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Backend-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Wartung von Backend-Services mit .NET Core, die Implementierung von REST-APIs für Frontend-Anwendungen, die Einbindung und Integration von Datenbanken und externen Services, das Schreiben von Unit- und Integrationstests für robusten Code sowie die Mitarbeit bei Code-Reviews und der technischen Dokumentation. Du arbeitest in Scrum-Sprints und nimmst an allen agilen Zeremonien teil.
Zusätzlich zu Deinen Kernaufgaben unterstützt Du bei der Fehleranalyse und Behebung von Bugs in bestehenden Anwendungen, hilfst bei der Überwachung der Systemperformance und -stabilität, nimmst an der Konzeption und dem Design neuer Funktionalitäten teil, erstellst technische Dokumentation für entwickelte Services und unterstützt gelegentlich bei der Analyse von Kundenanforderungen aus technischer Sicht.
Anforderungen:
Wir erwarten ein laufendes Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung, erste praktische Erfahrung mit C# und .NET (Core), Grundkenntnisse in relationalen Datenbanken und SQL, Verständnis von REST-APIs und Microservices sowie Erfahrung mit Git-basierten Versionskontrollsystemen. Kenntnisse in Docker und Container-Technologien sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du solltest noch mindestens 2 Semester bis zu Deinem Abschluss haben.
Du solltest ein solides Verständnis von objektorientierter Programmierung und Software-Design mitbringen, analytische Fähigkeiten zur Problemlösung besitzen und ein Auge für sauberen, wartbaren Code haben. Deine Teamfähigkeit erlaubt Dir die effektive Zusammenarbeit in einem agilen Entwicklungsumfeld. Du bist lernbereit und motiviert, Dich in neue Technologien einzuarbeiten, arbeitest selbstständig und zuverlässig und bringst grundlegende Kenntnisse der englischen Fachsprache für die Arbeit mit technischer Dokumentation mit.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche während des Semesters, flexible Einteilung nach Absprache. In den Semesterferien sind bis zu 35 Stunden möglich. Hauptsächlich werktags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Hybrides Arbeitsmodell nach Einarbeitung möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir einen überdurchschnittlichen Studentenlohn von 30,75 € pro Stunde, praktische Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit modernen Technologien, flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit Deinem Studium vereinbaren lassen, ein erfahrenes Team, von dem Du viel lernen kannst, regelmäßige Code-Reviews und Feedback zu Deiner Arbeit, die Möglichkeit, Deine Kenntnisse in einem realen Projekt anzuwenden und zu vertiefen, eine angenehme Arbeitsatmosphäre sowie die Chance, Deine Bachelor- oder Masterarbeit im Unternehmenskontext zu schreiben.