UNISCOLA

Naturwissenschafts-Tutor in Geislingen an der Steige – 21,00 € pro Stunde – Vollzeit

73312 Geislingen an der Steige, Baden-Württemberg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
21,00 Euro - 21,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Naturwissenschafts-Tutor bei UNISCOLA begeisterst du Schüler aller Altersstufen für Physik, Chemie und Biologie. Du gestaltest interaktiven Online-Unterricht und arbeitest mit digitalen Experimenten und Simulationen. Die Vollzeitstelle ermöglicht dir eine intensive Betreuung deiner Schüler und die kontinuierliche Weiterentwicklung deiner Lehrmethoden. Du wirst Teil eines engagierten Teams von Fachlehrkräften, die gemeinsam innovative Unterrichtskonzepte entwickeln. Dank der digitalen Lernumgebung kannst du deine naturwissenschaftliche Expertise effektiv einsetzen und komplexe Zusammenhänge anschaulich vermitteln.

Branche: Bildung & MINT-Förderung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Fachtutor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Naturwissenschafts-Tutor führst du Online-Unterricht in den Fächern Physik, Chemie und/oder Biologie durch. Du bereitest altersgerechte Erklärungen naturwissenschaftlicher Phänomene vor und unterstützt bei der Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Die Durchführung virtueller Experimente und die Erläuterung wissenschaftlicher Methoden gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Du erstellst individualisierte Lernmaterialien und interaktive Übungen, die auf die Bedürfnisse deiner Schüler zugeschnitten sind. Regelmäßiges Feedback zu Hausaufgaben und Übungen ist Teil deiner Verantwortung, ebenso wie die kontinuierliche Überprüfung des Lernfortschritts.

Neben dem regulären Unterricht entwickelst du digitale Lernmaterialien wie Arbeitsblätter, interaktive Übungen und Lernvideos. Du nimmst an regelmäßigen Team-Meetings teil, um dich mit anderen Fachlehrern auszutauschen und gemeinsam Unterrichtskonzepte zu optimieren. Die Teilnahme an Fortbildungen zu digitalen Lehrmethoden und fachspezifischen Themen gehört zu deinen regelmäßigen Aufgaben. Bei Bedarf führst du auch Beratungsgespräche mit Eltern oder erstellst Lernfortschrittsberichte. Du unterstützt bei der Entwicklung von Curricula und Lehrplänen für naturwissenschaftliche Fächer und beteiligst dich an der Qualitätssicherung des Unterrichtsangebots.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen abgeschlossenen Hochschulabschluss in Physik, Chemie, Biologie, Lehramt Naturwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang. Nachweisbare Fachkenntnisse in mindestens einem der genannten naturwissenschaftlichen Fächer sind unbedingt erforderlich. Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Unterrichten oder in der Nachhilfe von Schülern verschiedener Altersstufen. Technische Affinität und Erfahrung im Umgang mit digitalen Lehrmedien sind wichtig für diese Position. Du benötigst eine stabile Internetverbindung, einen ruhigen Arbeitsplatz und ein Headset mit Mikrofon für eine klare Kommunikation. Als Vollzeitkraft solltest du bereit sein, 30-40 Stunden pro Woche zu unterrichten und vorzubereiten.

Du hast die Fähigkeit, komplexe naturwissenschaftliche Konzepte anschaulich und verständlich zu erklären. Deine Begeisterung für Naturwissenschaften ist ansteckend und motiviert deine Schüler. Du verfügst über ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und kannst unterschiedliche Lerntypen ansprechen. Kreativität bei der Entwicklung digitaler Experimente und Übungen zeichnet dich aus. Du arbeitest strukturiert und kannst Online-Unterrichtsstunden effektiv planen und durchführen. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, gut auf Fragen und Bedürfnisse der Schüler einzugehen. Du bist technisch versiert im Umgang mit digitalen Lernplattformen und Visualisierungstools. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für dich selbstverständlich.

Arbeitszeiten:

Vollzeit (30-40 Stunden/Woche), hauptsächlich zwischen 8:00-21:00 Uhr an Wochentagen, gelegentlich auch am Wochenende nach Bedarf.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Vollzeit-Tutor erhältst du ein attraktives Gehalt mit einem Stundensatz von 21,00 Euro und hast die Möglichkeit einer langfristigen beruflichen Perspektive. Wir bieten dir eine intensive Einarbeitung und regelmäßige fachliche Weiterbildungen zur Vertiefung deiner Fachkenntnisse und pädagogischen Fähigkeiten. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit Fachliteratur, Simulationen und interaktiven Lehrmaterialien. Die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team von Fachlehrkräften ermöglicht wertvollen Austausch und gegenseitige Unterstützung. Du kannst an der Entwicklung innovativer digitaler Lehrkonzepte mitwirken und deine eigenen Ideen einbringen. Technischer Support steht dir jederzeit zur Verfügung. Nach einer Einarbeitungsphase besteht die Möglichkeit, Koordinationsaufgaben zu übernehmen.

Anzeige