UNISCOLA

Naturwissenschaften-Tutor für Lohmar – 17,25 €/Stunde – Studentenjob

53797 Lohmar, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
17,25 Euro - 17,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Naturwissenschaften-Tutor für Lohmar unterstützt du Schüler und Studierende beim Verständnis naturwissenschaftlicher Fächer wie Physik, Chemie und Biologie. Du arbeitest über die innovative UNISCOLA-Plattform, die es dir ermöglicht, interaktiven und anschaulichen Unterricht anzubieten. Dieser Job eignet sich ideal für Studierende naturwissenschaftlicher Fächer, die ihr Fachwissen praktisch anwenden und gleichzeitig wertvolle Lehrerfahrung sammeln möchten. Du hilfst deinen Schülern dabei, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, experimentelle Aufgaben zu bewältigen und sich auf Prüfungen vorzubereiten.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Fachtutor/in

Aufgaben:

Anzeige

Du gestaltest und leitest Online-Unterrichtseinheiten in den Fächern Physik, Chemie oder Biologie je nach deiner Fachkompetenz. Du erklärst naturwissenschaftliche Konzepte anhand alltagsnaher Beispiele und visueller Hilfsmittel und hilfst deinen Schülern beim Verstehen und Lösen von Aufgaben. Du erstellst individualisierte Lernmaterialien und Übungsblätter, die auf die Bedürfnisse deiner Schüler zugeschnitten sind. Du begleitest und unterstützt Schüler bei der Vorbereitung auf Klausuren, Abiturprüfungen oder Universitätsexamina und gibst konstruktives Feedback zum Lernfortschritt. Zudem erläuterst du auch die praktische Bedeutung theoretischer Konzepte und hilfst bei der Vorbereitung von Laborpraktika oder experimentellen Aufgaben.

Du hilfst bei der Erstellung einer digitalen Sammlung von naturwissenschaftlichen Experimenten, die online demonstriert werden können. Du entwickelst interaktive Quizzes und Lernspiele zu naturwissenschaftlichen Themen und unterstützt bei der Recherche und Aufbereitung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse für den Unterricht. Du nimmst an virtuellen Fachgruppentreffen teil, um dich mit anderen Naturwissenschafts-Tutoren auszutauschen und hilfst bei der Beantwortung von Fachfragen in Online-Foren. Bei Bedarf erstellst du auch kurze Erklärvideos zu häufig nachgefragten naturwissenschaftlichen Phänomenen und Konzepten.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst Physik, Chemie, Biologie oder ein verwandtes naturwissenschaftliches Fach (mindestens im 3. Semester) und verfügst über fundiertes Fachwissen in mindestens einem naturwissenschaftlichen Bereich. Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der Nachhilfe oder als Tutor im universitären Kontext und kannst komplexe naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich erklären. Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse für internationale Fachliteratur. Technisch benötigst du einen Computer mit stabiler Internetverbindung, Webcam und Mikrofon und bist vertraut im Umgang mit digitalen Lehrplattformen oder lernbereit. Zudem solltest du Grundkenntnisse in gängigen Präsentationsprogrammen und idealerweise Erfahrung mit naturwissenschaftlicher Software haben.

Du verfügst über die Fähigkeit, abstrakte naturwissenschaftliche Konzepte anschaulich und verständlich zu erklären und hast ein Talent für kreative Vermittlungsmethoden, die das Verständnis erleichtern. Du kannst gut auf unterschiedliche Lerntypen eingehen und passt deine Erklärungen entsprechend an. Du bist geduldig und motivierend im Umgang mit Lernenden, die Schwierigkeiten mit naturwissenschaftlichen Fächern haben. Du arbeitest strukturiert und kannst komplexe Themen in verständliche Lerneinheiten aufteilen. Du hast eine analytische Denkweise und kannst Schüler anleiten, systematisch an Probleme heranzugehen. Deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Themen ist ansteckend und motiviert deine Schüler. Zudem bist du zuverlässig und gut organisiert bei der Vorbereitung und Durchführung deiner Unterrichtseinheiten.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten zwischen 10-20 Stunden pro Woche, vorwiegend nachmittags und frühen Abendstunden (15:00-21:00 Uhr) sowie am Wochenende nach Vereinbarung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine faire Vergütung von 17,25 Euro pro Unterrichtsstunde und kannst flexibel arbeiten, was sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lässt. Du sammelst wertvolle Lehrerfahrung, die sowohl für eine akademische als auch für eine Industriekarriere von Vorteil ist und kannst dein eigenes Fachwissen durch die Lehrtätigkeit vertiefen und festigen. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit wissenschaftlichen Ressourcen und Lehrmaterialien und bekommst regelmäßiges Feedback und Coaching zur Verbesserung deiner Lehrmethoden. Du kannst an kostenlosen Weiterbildungen zu Didaktik und digitalen Lehrmethoden teilnehmen und baust ein Netzwerk mit anderen naturwissenschaftlich interessierten Tutoren auf. Zudem erhältst du die Möglichkeit, an der Entwicklung neuer Online-Lehrkonzepte für naturwissenschaftliche Fächer mitzuwirken.

Anzeige