UNISCOLA

Nachhilfelehrer für Grundschule in Haltern am See – 17,25 € pro Stunde – Studentenjob

45721 Haltern am See, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
17,25 Euro - 17,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Nachhilfelehrer für Grundschule in Haltern am See unterstützt du über die UNISCOLA-Plattform Kinder der Klassenstufen 1-4 beim Lernen. Du hilfst bei den Grundfächern Deutsch, Mathematik und Sachkunde und gestaltest kindgerechte, spielerische Online-Lerneinheiten. Mit deiner einfühlsamen Art und deinem pädagogischen Geschick schaffst du eine positive Lernatmosphäre und hilfst den Kindern, Lernlücken zu schließen und Erfolgserlebnisse zu sammeln. Ein idealer Studentenjob für angehende Pädagogen oder Lehramtsstudierende mit Grundschulausrichtung.

Branche: Bildung

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Grundschultutoren (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung kindgerechter Online-Nachhilfeeinheiten für Grundschüler. Du erklärst grundlegende Lese- und Schreibfertigkeiten, mathematische Grundoperationen und Sachkundethemen auf altersgerechte Weise. Die Gestaltung spielerischer Lernaktivitäten und interaktiver Übungen, die Kinder motivieren und Lerninhalte festigen, gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du hilfst bei Hausaufgaben, bereitest auf Tests vor und unterstützt bei der Bewältigung von Lernherausforderungen. Die Identifizierung individueller Lernstärken und -schwächen und die Entwicklung passender Förderkonzepte sind zentrale Elemente deiner Arbeit.

Neben dem eigentlichen Nachhilfeunterricht führst du regelmäßige Gespräche mit Eltern über Lernfortschritte und Herausforderungen ihrer Kinder. Du erstellst kindgerechte Lernmaterialien wie digitale Arbeitsblätter, Lernspiele und visuelle Hilfsmittel. Die Dokumentation der Lernentwicklung und die Erstellung einfacher Fortschrittsberichte gehören zu deinen administrativen Aufgaben. Du nimmst an monatlichen Online-Teammeetings teil und tauschst dich mit anderen Grundschultutoren über bewährte Methoden aus. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Entwicklung von Konzentrations- und Lernstrategien oder unterstützt Kinder mit besonderen Lernbedürfnissen mit angepassten Materialien.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst Grundschullehramt, Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder ein verwandtes Fach (mindestens im 2. Semester). Erste Erfahrungen in der Arbeit mit Grundschulkindern sind von Vorteil. Du verfügst über fundierte Kenntnisse der Grundschulcurricula in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachkunde. Technische Voraussetzungen sind ein Computer mit stabiler Internetverbindung und eine kinderfreundliche, ruhige Arbeitsumgebung. Geduld, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, komplexe Inhalte sehr einfach zu erklären, werden erwartet. Die Bereitschaft, einen kindgerechten, motivierenden Online-Unterricht zu gestalten, ist essenziell.

Du besitzt ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten und kannst kindgerecht kommunizieren. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen ermöglichen es dir, auf die individuellen Bedürfnisse junger Lernender einzugehen. Du arbeitest kreativ, spielerisch und kannst auch im digitalen Raum eine warme, motivierende Lernatmosphäre schaffen. Deine digitale Kompetenz umfasst den Umgang mit kindgerechten Lernplattformen, interaktiven Whiteboards und altersgerechten Lern-Apps. Du besitzt ein gutes Gespür für die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern und kannst deinen Unterricht entsprechend rhythmisieren. Deine positive, bestärkende Art hilft Kindern, Selbstvertrauen in ihre Lernfähigkeiten zu entwickeln.

Arbeitszeiten:

Flexible Zeiteinteilung, vorwiegend nachmittags zwischen 13:00 und 18:00 Uhr und ggf. Samstagvormittage. 5-12 Stunden pro Woche je nach Semesterplanung und Verfügbarkeit.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 17,25 € brutto pro Unterrichtsstunde. Die UNISCOLA-Plattform stellt dir Zugang zu einer Vielzahl kindgerechter digitaler Lernwerkzeuge und -materialien zur Verfügung. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrung in der Grundschulpädagogik, die dein Studium optimal ergänzt. Die flexible Zeiteinteilung ermöglicht eine ideale Vereinbarkeit mit deinem Studienplan. Du erhältst regelmäßiges Feedback und pädagogisches Coaching durch erfahrene Grundschulpädagogen. Die direkte Anwendung theoretischer Studieninhalte in der Praxis bereichert deine berufliche Entwicklung. Mit zunehmender Erfahrung kannst du dein Stundenvolumen erweitern und spezialisierte Förderangebote entwickeln.

Anzeige