UNISCOLA

Nachhilfelehrer für Abiturvorbereitung in Gotha – 19,00 € pro Stunde – Homeoffice

99867 Gotha, Thüringen, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
19,00 Euro - 19,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Nachhilfelehrer für Abiturvorbereitung bei UNISCOLA unterstützt du Schülerinnen und Schüler gezielt bei der Vorbereitung auf ihre Abiturprüfungen in verschiedenen Fächern. Du arbeitest von zuhause aus und nutzt die digitale Lernplattform, um strukturierten und effizienten Unterricht zu gestalten. Du hilfst deinen Schülern dabei, Wissenslücken zu schließen, Prüfungsangst zu überwinden und effektive Lernstrategien zu entwickeln. Die Plattform bietet dir Tools für Übungsaufgaben, Probeklausuren und Lernfortschrittskontrollen. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen dir eine gute Work-Life-Balance bei einer pädagogisch wertvollen und verantwortungsvollen Tätigkeit.

Branche: Bildung & Prüfungsvorbereitung

Jobarten: Homeoffice

Personalart: Abiturcoach (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Abiturcoach führst du Online-Einzelunterricht oder Kleingruppenunterricht zur gezielten Vorbereitung auf Abiturprüfungen durch. Du wiederholst und vertiefst prüfungsrelevante Inhalte und erklärst komplexe Themen verständlich. Die Vermittlung von Prüfungswissen, Lösungsstrategien und Zeitmanagement gehört zu deinen Kernaufgaben. Du analysierst mit deinen Schülern vergangene Abituraufgaben und übst typische Aufgabenformate. Du unterstützt beim strukturierten Lernen und bei der Erstellung von Zusammenfassungen und Lernzetteln. Du führst Probeklausuren durch und gibst konstruktives Feedback. Du hilfst bei der Überwindung von Prüfungsangst und baust Selbstvertrauen auf.

Neben dem regulären Unterricht erstellst du digitale Lernmaterialien wie Zusammenfassungen, Übungsaufgaben oder Karteikarten zu prüfungsrelevanten Themen. Du recherchierst vergangene Abituraufgaben und bereitest diese didaktisch für den Unterricht auf. Die Erstellung individueller Lernpläne für die letzten Wochen vor den Prüfungen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du nimmst an gelegentlichen Team-Meetings teil, um dich mit anderen Abiturcoaches auszutauschen und gemeinsam Prüfungsvorbereitungskonzepte zu optimieren. Bei Bedarf führst du Motivationsgespräche und unterstützt bei Lernblockaden. Du hältst dich über aktuelle Abiturprüfungsanforderungen und -formate auf dem Laufenden und passt deinen Unterricht entsprechend an.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss oder ein fortgeschrittenes Studium in einem oder mehreren abiturrelevanten Fächern oder Lehramt. Fundierte Kenntnisse in mindestens einem Abiturfach (z.B. Mathematik, Deutsch, Englisch, Naturwissenschaften oder Gesellschaftswissenschaften) sind unbedingt erforderlich. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Nachhilfe oder im Unterrichten von Oberstufenschülern. Kenntnisse über Abiturprüfungsformate, -anforderungen und -bewertungskriterien sind wichtig für diese Position. Du benötigst eine stabile Internetverbindung, einen ruhigen Arbeitsplatz und ein Headset mit Mikrofon für eine klare Kommunikation. Technische Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Lernplattformen sind notwendig. Du solltest in der Lage sein, mindestens 10 Stunden pro Woche zu unterrichten.

Du zeichnest dich durch eine klare und verständliche Ausdrucksweise aus und kannst komplexe Inhalte strukturiert und präzise erklären. Deine analytischen Fähigkeiten erlauben es dir, Abituraufgaben systematisch anzugehen und diese Herangehensweise zu vermitteln. Du hast die Fähigkeit, Schüler zu motivieren und auch in stressigen Prüfungsphasen ruhig und unterstützend zu bleiben. Deine empathische Art hilft dir, auf individuelle Ängste und Lernblockaden einzugehen. Du arbeitest strukturiert und kannst Unterrichtsstunden effektiv planen und durchführen. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, gut auf Fragen einzugehen und alternative Erklärungsansätze zu finden. Du zeigst Geduld und Einfühlungsvermögen, besonders bei Themen, die Schülern schwer fallen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind gerade in der intensiven Prüfungsvorbereitung für dich selbstverständlich.

Arbeitszeiten:

Flexibel einteilbar, nachmittags, frühe Abendstunden (14:00-20:00 Uhr) und Wochenenden. Erhöhte Verfügbarkeit in den Wochen vor den Abiturprüfungen. 10-25 Stunden pro Woche möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 19,00 Euro und kannst deine Arbeitszeiten flexibel nach deinen persönlichen Bedürfnissen gestalten. Wir bieten dir Zugang zu einer umfangreichen digitalen Sammlung mit Abituraufgaben, Lösungen und Lernmaterialien für verschiedene Bundesländer und Fächer. Du profitierst von regelmäßigen kostenfreien Weiterbildungen zu Prüfungsdidaktik und Lernpsychologie. Die Arbeit von zuhause aus spart dir Zeit und gibt dir maximale Flexibilität. Du übernimmst eine verantwortungsvolle Aufgabe mit unmittelbarem Einfluss auf den Bildungserfolg junger Menschen. Teil eines engagierten Teams von Bildungsexperten zu sein bedeutet kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, spezielle Abitur-Intensivkurse oder Ferienkurse zu leiten. Technischer Support steht dir jederzeit zur Verfügung.

Anzeige