UNISCOLA

Musiktheorie-Lehrer in Detmold – 20,25 € pro Stunde – Studentenjob

32756 Detmold, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
20,25 Euro - 20,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Musiktheorie-Lehrer in Detmold vermittelst du über die UNISCOLA-Plattform die faszinierende Welt der Musiktheorie. Du unterstützt Musikschülerinnen und -schüler beim Verständnis von Harmonielehre, Gehörbildung und Musikanalyse und bereitest auf Theorieteile von Musikprüfungen vor. Mit digitalen Notationsprogrammen, interaktiven Hörübungen und virtuellen Klaviaturen gestaltest du deinen Online-Unterricht anschaulich und praxisnah.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Kultureller Bildungscoach (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du entwickelst individuelle Lehrpläne zur Musiktheorie für verschiedene Niveaustufen. Du erklärst Intervalle, Akkordstrukturen und Tonleitern, führst Gehörbildungsübungen durch und unterstützt bei Harmonieanalysen. Du hilfst bei der Notensatzgestaltung, förderst das musiktheoretische Verständnis und verknüpfst Theorie mit praktischen Anwendungen am Instrument.

Du erstellst musiktheoretische Übungsblätter und Lernmaterialien. Du berätst zu musiktheoretischer Fachliteratur, unterstützt bei der Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen für Musikhochschulen und hilfst beim Arrangieren einfacher Stücke. Du hältst dich über aktuelle musikpädagogische Entwicklungen auf dem Laufenden und nimmst an fachlichen Austauschrunden teil.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst Musik, Musikpädagogik oder Musikwissenschaft in Detmold oder Umgebung und verfügst über fundierte Kenntnisse in Musiktheorie, Harmonielehre und Gehörbildung. Idealerweise spielst du Klavier als Haupt- oder Nebeninstrument. Erste Erfahrungen im Musikunterricht sind wünschenswert. Du verfügst über ein Headset mit guter Audioqualität, idealerweise ein MIDI-Keyboard und Notationssoftware.

Du kannst musiktheoretische Konzepte verständlich und anschaulich vermitteln. Dein gutes Gehör und deine Fähigkeit zum Erkennen harmonischer Strukturen helfen dir bei der Gehörbildung. Du bist kreativ in der Entwicklung von Übungen und geduldig bei der Vermittlung komplexer Zusammenhänge. Deine Begeisterung für Musik ist ansteckend und motiviert deine Schülerinnen und Schüler.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitseinteilung mit 10-15 Stunden pro Woche, vorwiegend nachmittags und frühe Abendstunden (15:00 bis 20:00 Uhr) an Werktagen. Die Unterrichtseinheiten sind in der Regel 45 oder 60 Minuten lang. Die Arbeitszeiten lassen sich gut mit deinem Musikstudium vereinbaren.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung für deine qualifizierte Tätigkeit und wertvolle pädagogische Praxiserfahrung für deine musikalische Laufbahn. Die flexible Zeiteinteilung ermöglicht dir die optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du wirst Teil einer Community musikpädagogischer Fachkräfte und erhältst Zugang zu digitalen Lehrmaterialien und Notationsprogrammen. Regelmäßiges Feedback fördert deine pädagogische Entwicklung.

Anzeige