UNISCOLA
Musik-Online-Tutor für Lüdenscheid – 17,50 €/Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Musik-Online-Tutor für Lüdenscheid bietest du über die innovative UNISCOLA-Plattform qualifizierten Musikunterricht von deinem Zuhause aus an. Du vermittelst musikalische Kenntnisse und Fertigkeiten in Theorie und Praxis und hilfst Lernenden aller Altersgruppen, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln. Dein Unterricht umfasst Bereiche wie Musiktheorie, Gehörbildung, Musikgeschichte oder Instrumentalunterricht. Mit kreativen Lehrmethoden und individueller Förderung unterstützt du deine Schüler dabei, ihre musikalischen Ziele zu erreichen, sei es das Bestehen einer Musikprüfung, die Vorbereitung auf ein Musikstudium oder einfach die Freude am Musizieren.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Musiklehrer/in
Aufgaben:
Du führst Online-Einzelunterricht oder Kleingruppenkurse in Musiktheorie, Gehörbildung oder deinem Spezialinstrument durch und erstellst individuelle Lernpläne basierend auf den musikalischen Zielen und dem Kenntnisstand deiner Schüler. Du vermittelst musiktheoretische Grundlagen wie Notenlesen, Harmonielehre und Rhythmik und führst systematische Gehörbildungsübungen durch. Du unterstützt bei der Interpretation von Musikstücken und gibst Feedback zur Spieltechnik und zum musikalischen Ausdruck. Du bereitest Schüler auf Musikprüfungen, Wettbewerbe oder Aufnahmeprüfungen vor und begleitest die musikalische Entwicklung deiner Schüler durch regelmäßiges Feedback und Fortschrittsdokumentation.
Du entwickelst digitale Lernmaterialien für Musiktheorie und Gehörbildung und erstellst Übungsaufgaben und Tests zur Selbstkontrolle für deine Schüler. Du recherchierst und empfiehlst geeignete Musikstücke entsprechend dem Niveau und den Interessen deiner Schüler und nimmst Demonstrationsvideos für bestimmte Spieltechniken oder schwierige Passagen auf. Du organisierst virtuelle Musikabende, bei denen deine Schüler ihre Fortschritte präsentieren können und pflegst eine digitale Bibliothek mit Noten, Aufnahmen und musikpädagogischen Ressourcen. Zudem testest du neue technische Möglichkeiten für den Online-Musikunterricht und hilfst bei der Behebung technischer Probleme im Zusammenhang mit Audioübertragung und Instrumentenklang.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene musikalische Ausbildung (Musikhochschule, Konservatorium) oder befindest dich in einem fortgeschrittenen Stadium deines Musikstudiums. Du bringst nachweisbare Kenntnisse und Fertigkeiten in Musiktheorie und deinem Spezialinstrument mit und hast idealerweise bereits Erfahrung im Musikunterricht. Du besitzt ein gutes Gehör und fundierte Kenntnisse in Harmonielehre, Musikgeschichte und Formenlehre. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und idealerweise Grundkenntnisse in gängigen musikalischen Fachbegriffen (italienisch, englisch). Technisch benötigst du einen Computer mit stabiler Internetverbindung, guter Audiokarte, qualitativ hochwertigem Mikrofon und idealerweise eine Webcam mit mehreren Einstellwinkeln für Instrumentalunterricht.
Du verfügst über ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten und kannst musikalische Konzepte anschaulich erklären. Du hast ein feines Gehör und kannst musikalische Nuancen wahrnehmen und kommunizieren. Du bist geduldig und ermutigend im Umgang mit Schülern unterschiedlicher Leistungsniveaus und kannst dich auf verschiedene Lerntypen einstellen. Du verfügst über Kreativität bei der Entwicklung von Übungen und der Lösung technischer Herausforderungen im Online-Unterricht. Du bist in der Lage, konstruktives Feedback zu geben, das motiviert und weiterhilft und kannst die Balance zwischen technischer Perfektion und musikalischem Ausdruck vermitteln. Zudem arbeitest du zuverlässig und bist gut organisiert bei der Vorbereitung deiner Unterrichtsstunden und bist flexibel im Umgang mit den technischen Herausforderungen des Online-Musikunterrichts.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten von 10-25 Stunden pro Woche, vorwiegend nachmittags und frühe Abendstunden (14:00-21:00 Uhr) sowie am Wochenende. Die genauen Unterrichtszeiten können mit den Schülern individuell vereinbart werden.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine faire Vergütung von 17,50 Euro pro Unterrichtsstunde und genießt die Flexibilität des Homeoffice ohne Pendelzeiten und Raummieten für ein Musikstudio. Du kannst deine Arbeitszeiten frei einteilen und mit anderen beruflichen oder privaten Verpflichtungen vereinbaren. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit Noten, Lehrwerken und pädagogischen Materialien und bekommst regelmäßiges Feedback und Coaching zur Verbesserung deiner Online-Lehrmethoden. Du nimmst kostenlos an Workshops zur digitalen Musikpädagogik teil und wirst Teil eines Netzwerks von Musiklehrern mit regelmäßigem fachlichen Austausch. Zudem kannst du durch die Online-Plattform Schüler aus verschiedenen Regionen unterrichten und erhältst technischen Support für optimale Audio- und Videoqualität im Musikunterricht.