SIXXER

Multimedia Designer für Koblenz – 22,50 € / Stunde – Studentenjob

56068 Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
22,50 Euro - 22,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei SIXXER in Koblenz erwartet dich ein vielseitiges Team, das Webdesign mit verschiedenen multimedialen Elementen kombiniert. Als Multimedia Designer wirst du Webprojekte durch Video, Audio, Animationen und interaktive Elemente bereichern und so immersive digitale Erlebnisse schaffen. Du arbeitest in einem kreativen Umfeld, das die historische Bedeutung der Stadt am Deutschen Eck mit modernen digitalen Ansätzen verbindet. Deine multimedialen Konzepte werden Unternehmen aus der Region Mittelrhein dabei helfen, ihre digitale Präsenz auf ein neues Level zu heben. Die einzigartige Lage zwischen Rhein und Mosel, die Nähe zur Bundeswehruniversität und die lebendige Kulturszene bieten dir vielfältige Inspirationsquellen für deine kreativen Projekte.

Branche: Multimedia & Digitale Medien

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Media Designer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du entwickelst multimediale Konzepte für Webseiten und digitale Anwendungen und erstellst Videos, Animationen und interaktive Elemente für verschiedene digitale Plattformen. Die Produktion und Bearbeitung von Audioinhalten für Webprojekte gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Integration von 360°-Inhalten und virtuellen Touren in Webseiten. Du optimierst multimediale Inhalte für verschiedene Endgeräte und Bandbreiten und arbeitest eng mit dem Webdesign- und Entwicklungsteam zusammen, um nahtlose Integration deiner Multimedia-Elemente zu gewährleisten.

Zusätzlich unterstützt du bei Foto- und Videoproduktionen für Webinhalte, hilfst bei der Konzeption von interaktiven Präsentationen und beteiligst dich an der Entwicklung innovativer Darstellungsformen für komplexe Inhalte. Du testest neue Multimedia-Tools und -Techniken, gibst Empfehlungen zur Optimierung multimedialer Strategien und unterstützt gelegentlich bei der Bearbeitung und Aufbereitung von Kundenmaterial. Bei Bedarf übernimmst du auch die Erstellung von Tutorials und Erklärvideos oder hilfst bei der Entwicklung von multimedialen Elementen für Messeauftritte und Präsentationen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Video- und Audiobearbeitung (Adobe Premiere, After Effects, Audition) und beherrschst die Grundlagen der Animation und interaktiven Medienproduktion. Erfahrung in der Erstellung multimedialer Webinhalte sowie ein gutes Verständnis für die technischen Anforderungen verschiedener Plattformen setzen wir voraus. Idealerweise studierst du Mediendesign, Multimedia, Digital Media oder einen vergleichbaren Studiengang an der Universität Koblenz oder einer anderen Hochschule in der Region. Grundkenntnisse in HTML/CSS sind von Vorteil, um die Integration deiner Multimedia-Elemente in Webseiten besser verstehen zu können.

Du bringst Kreativität und ein gutes Gespür für die Wirkung verschiedener Medienformate mit. Deine technische Vielseitigkeit ermöglicht es dir, unterschiedliche Multimedia-Tools effektiv einzusetzen und neue Technologien schnell zu erlernen. Du arbeitest konzeptionell stark und kannst multimediale Strategien entwickeln, die die Kommunikationsziele der Kunden unterstützen. Dein ästhetisches Empfinden hilft dir, visuelle und auditive Elemente harmonisch zu kombinieren. Deine Kommunikationsfähigkeit erlaubt es dir, komplexe multimediale Konzepte verständlich zu präsentieren. Du bist experimentierfreudig und offen für innovative Ansätze, behältst aber stets die Ziele und Zielgruppen im Blick.

Arbeitszeiten:

15-20 Stunden pro Woche, flexible Einteilung, teilweise vor Ort im Büro erforderlich

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen kreativen Studentenjob mit attraktiver Vergütung von 22,50 € pro Stunde und der Möglichkeit, an innovativen multimedialen Webprojekten mitzuarbeiten. Unser modernes Studio in der Koblenzer Innenstadt bietet dir Zugang zu professioneller Foto-, Video- und Audiotechnik. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen, und einer Mischung aus kreativer Studioarbeit und Home-Office-Möglichkeiten. Regelmäßige Feedback-Gespräche und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Multimedia-Experten unterstützen deine fachliche Entwicklung. Die Arbeit an realen Kundenprojekten ermöglicht es dir, dein Portfolio mit vielseitigen multimedialen Arbeiten zu erweitern und wertvolle Kontakte in der Kreativbranche zu knüpfen.

Anzeige