CALUMA GmbH
Mobile App Entwickler (m/w/d) für Osterholz-Scharmbeck – 29,50 € pro Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Mobile App Entwickler in Osterholz-Scharmbeck wirst du in einem innovativen Technologieunternehmen an der Entwicklung und Optimierung mobiler Anwendungen für die Landwirtschaftsbranche arbeiten. Du unterstützt ein dynamisches Team dabei, digitale Lösungen für Landwirte zu schaffen, die Prozesse optimieren und die Effizienz steigern. Der Arbeitsplatz befindet sich in modernen Büroräumen mit guter Verkehrsanbindung nach Bremen. Als Werkstudent hast du die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen aus dem Studium direkt in die Praxis umzusetzen und wertvolle Berufserfahrung zu sammeln.
Branche: IT & Softwareentwicklung
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Programmierer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Mitarbeit an der Entwicklung nativer mobiler Anwendungen für iOS und Android mit Swift, Kotlin oder React Native, die Implementierung neuer Features nach Kundenanforderungen, das Durchführen von Tests und Debugging zur Qualitätssicherung, die Optimierung bestehender Funktionalitäten hinsichtlich Performance und Benutzerfreundlichkeit, die Integration von Backend-Services und APIs sowie die Mitwirkung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der App-Architektur. Du arbeitest eng mit UX/UI-Designern zusammen und setzt deren Entwürfe in funktionale Anwendungen um.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung technischer Dokumentationen, hilfst bei der Analyse von Nutzerverhalten und Feedback, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren, beteiligst dich an internen Code-Reviews und Qualitätssicherungsmaßnahmen, unterstützt bei der Vorbereitung von App-Releases und der Zusammenstellung von Release Notes, wirkst bei der Evaluierung neuer Technologien und Frameworks mit und hilfst bei der Erstellung und Pflege automatisierter Tests. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Behebung von Kundenanfragen und technischen Problemen und beteiligst dich an internen Schulungen und Wissensaustausch.
Anforderungen:
Für diese Position bist du aktuell in einem Studium der Informatik, Softwareentwicklung oder einem ähnlichen Fachbereich eingeschrieben und hast idealerweise bereits Grundkenntnisse in der mobilen App-Entwicklung. Erfahrungen mit Swift, Kotlin oder React Native sind von Vorteil, ebenso wie Grundkenntnisse in der Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript). Du verfügst über ein gutes Verständnis von UX/UI-Prinzipien und hast Interesse an modernen Entwicklungsmethoden und Clean Code. Erste Erfahrungen mit Versionskontrollsystemen wie Git sowie grundlegende Kenntnisse in der Anbindung von REST-APIs sind wünschenswert. Deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an agilen Entwicklungsmethoden runden dein Profil ab. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Du zeichnest dich durch deine schnelle Auffassungsgabe und deine Begeisterung für mobile Technologien aus. Du bist lernbereit und offen für neue Herausforderungen. Deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise hilft dir, auch komplexe Aufgaben zu meistern. Du verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten und arbeitest gerne im Team. Deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, wird geschätzt. Du bringst Kreativität bei der Lösungsfindung mit und hast ein Auge für benutzerfreundliche Anwendungen. Deine Zuverlässigkeit und Termintreue machen dich zu einem wertvollen Teammitglied. Du verfolgst aktiv Trends und Entwicklungen im Bereich Mobile Development und bringst eigene Ideen ein.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, flexible Einteilung nach Studienverpflichtungen, Kernarbeitszeit Dienstag und Donnerstag 10:00-16:00 Uhr, teilweise Remote-Arbeit möglich
Zusammenfassung:
Als Werkstudent über CALUMA vermittelt, erwarten dich attraktive Konditionen und wertvolle Praxiserfahrung. Du profitierst von einem überdurchschnittlichen Werkstudentenlohn, flexiblen Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen und regelmäßigem Feedback zu deiner Entwicklung. Du erhältst Einblick in alle Phasen der App-Entwicklung, wirst Teil eines jungen, dynamischen Teams und kannst an realen Projekten mit echtem Mehrwert für die Landwirtschaft arbeiten. Du bekommst die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen aus dem Studium direkt anzuwenden, erhältst wertvolle Berufserfahrung für deinen Lebenslauf und kannst dich auf eine professionelle Betreuung durch CALUMA verlassen, die für eine reibungslose Vertragsgestaltung und pünktliche Vergütung sorgt.