CALUMA GmbH

Mobile App-Entwickler (m/w/d) für Lübeck – 33,50 € pro Stunde – Freelance

23539 Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
33,50 Euro - 33,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Mobile App-Entwickler in Lübeck wirst du für ein Health-Tech-Unternehmen tätig sein, das innovative App-Lösungen für Patienten und medizinisches Fachpersonal entwickelt. Du unterstützt bei der Konzeption und Implementierung von mobilen Anwendungen für iOS und Android. Dich erwartet ein zukunftsweisendes Umfeld, in dem du deine Expertise in der App-Entwicklung einbringen und zur digitalen Transformation des Gesundheitswesens beitragen kannst.

Branche: Gesundheits-IT

Jobarten: Freelance

Personalart: App-Entwickler (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Entwicklung von nativen oder Cross-Platform-Apps (Swift, Kotlin, Flutter oder React Native). Du implementierst neue Features und optimierst bestehende Funktionalitäten. Die Integration von Backend-APIs und Gesundheitsdaten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Implementierung von Sicherheitskonzepten für sensible medizinische Daten. Du führst Tests durch, behebst Fehler und optimierst die Performance der Apps. Die Zusammenarbeit mit UI/UX-Designern und Backend-Entwicklern sowie die Teilnahme an Code-Reviews fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.

Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Konzeption von App-Architekturen und bei der Erstellung technischer Spezifikationen. Du hilfst bei der Integration von Health-Tracking-Features und medizinischen Geräten. Die Implementierung von Offline-Funktionalitäten und Synchronisationsmechanismen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Gelegentlich wirst du bei der Durchführung von Usability-Tests mitwirken und bei der Erstellung von Deployment-Strategien unterstützen. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Analyse von App-Nutzungsdaten und bei der Optimierung der User Experience basierend auf Nutzer-Feedback.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung mobiler Anwendungen. Fundierte Kenntnisse in nativer App-Entwicklung (Swift/iOS und/oder Kotlin/Android) oder in Cross-Platform-Frameworks (Flutter, React Native) sind erforderlich. Erfahrung mit der Integration von REST-APIs und der Verarbeitung von JSON-Daten wird vorausgesetzt. Kenntnisse in der sicheren Speicherung sensibler Daten und in der Implementierung von Authentifizierungsmechanismen sind wichtig. Ein Verständnis für UX/UI-Design-Prinzipien und Gestaltungsrichtlinien der Plattformen wird erwartet. Idealerweise hast du bereits Erfahrungen mit der Entwicklung von Gesundheits-Apps gesammelt. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Du zeichnest dich durch ein tiefes Verständnis der mobilen App-Entwicklung und der spezifischen Anforderungen verschiedener Plattformen aus. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir bei der Identifizierung und Lösung komplexer Programmierprobleme. Du arbeitest strukturiert und hast ein gutes Verständnis für Clean Code und Software-Architektur. Deine Kreativität unterstützt dich bei der Entwicklung innovativer Lösungsansätze für komplexe Anforderungen. Du bist in der Lage, selbstständig zu arbeiten und Aufgaben termingerecht abzuschließen. Deine Kommunikationsfähigkeiten fördern die erfolgreiche Zusammenarbeit im interdisziplinären Team aus Entwicklern, Designern und medizinischen Experten.

Arbeitszeiten:

Projektbasierte Arbeit mit flexibler Zeiteinteilung im Umfang von ca. 30-40 Stunden pro Woche. Die Anwesenheit vor Ort wird für Kick-off-Meetings und wichtige Meilensteine erwartet, ein Großteil der Entwicklung kann remote erfolgen. Projektlaufzeit ist zunächst für 6-12 Monate geplant mit Option auf Verlängerung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundensatz und arbeitest an innovativen Health-Tech-Projekten mit gesellschaftlichem Mehrwert. Wir bieten dir über CALUMA Zugang zu einem Netzwerk von Tech-Unternehmen in Norddeutschland. Du profitierst von langfristigen Projektperspektiven in einem wachsenden Markt. Die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung im zukunftsweisenden Bereich der digitalen Gesundheitsanwendungen ist gegeben. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit vermitteln wir dir gerne Folgeprojekte und unterstützen deine Karriereentwicklung als App-Entwickler im Health-Tech-Bereich.

Anzeige